• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HULK oder Hellboy

ubnuts

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe eine Frage zur Bildbearbeitung von TV-Helden.

Ich habe schon Compsosings gesehen von Leuten, die sich sozusagen in HULK verwandelt haben.

Wie geht das? Wie bringe ich die Muskeln und vor allem die Farbe an das Motive.

Vielen Dank für die Hilfeleistung!

Grüsse, Dani
 
Ich bin da kein Profi, aber damit könnte es gehen:


Muskeln: Verflüssigen und Dodge/Burn
Farben: Da gibt es sicherlich verschiedene Methoden. Grüne oder rote Haut könnte man bspw. per Tönung im Weißabgleich reinbekommen. Das in einer eigenen Ebene und dann maskieren...
 
Der Hautton ist noch das einfachste, den kannst du auch mit einer Gradationskurve hinbiegen, verfeinern,...
hier ganz grob als Idee in welche Richtung du es probieren könntest:
Unbenannt-2.jpg
Haut natürlich maskieren!

Vorher würd ich jedoch die anatomischen Anpassungen machen und da wäre es ideal, wenn das Ausgangsmaterial bereits über ein gut ausgeprägtes Muskelkorsett verfügt (wenn nicht wird es ein langer Weg!). Trotzdem braucht man auch zB mit Lars_K's Methode ein wenig Gefühl, weil wir ein sehr feines Empfinden für anatomische Fehler haben. Also Muskelansätze, Knochen wie Schlüsselbeine, Ellbogen etc. sollten nicht verschoben werden. Lieber vorher evtl. den Körper als Gesamtheit behutsam "verbreitern", damit hinterher aufgeblasene Feinstruktur nicht ulkig aussieht.

Was steht dir denn an Programmen zur Verfügung und hast du Erfahrung damit?
 
Vielen Dank erstmal für die wertvollen Tipps.

Ich arbeite mit Photoshop CC und meine Kenntnisse werden immer besser... :)

Ich denke, ich kann mich zu "Fortgeschrittene" zählen...

Beispielsbilder sieht man auf Facebook: www.facebook.com/wechslerfoto
 
Hallo Colias

Super, vielen Dank für den Tip.

Es hat wirklich funktioniert. Jetzt kann ich es bald an einem Motiv anwenden, weiss auch schon wer mein Muskelpaket ist... :-)

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten