• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hugin Stitch Problem mit Kuppeldach

pcpanik

Themenersteller
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der sich mit hugin besser auskennt als ich. Habe schon diverse Panoramen damit zusammen gesetzt und das hat immer gut funktioniert. Aber jetzt komme ich nicht weiter.

Ich habe 16 Bilder eines Kuppeldachs aufgenommen, indem ich mit der Kamera nach oben gerichtet einmal im Kreis herum gegangen bin und somit 360° mit reichlich überlappung bekommen habe. In der Mitte des Raumes steht ein Brunnen, es war also nicht möglich dort mit dem Panoramakopf zu arbeiten.


Das Problem: die Kuppel sieht sich aus allen Richtungen extrem ähnlich, sodass Hugin es nicht schafft, mir daraus nun auch eine komplette 360° Kuppel zu bauen. Es legt einfach alle Bilder ziemlich knapp übereinander, ohne sie entsprechend zu drehen, sodass daraus eine komplette Ansicht der Kuppel würde.


Ich bräuchte da mal Hilfe um mein Motiv hin zu bekommen, denn meine Kenntnis über Hugin ist da nicht tiefgehend genug.

Versuche, es mit dem Panorama Stitcher von PSE 12 zu verbinden klappen ebenso wenig. Dann habe ich den Tipp bekommen Microsoft Image Composite Editor zu versuchen. Der kommt weiter, aber zu gebrauchen ist das auch nicht.


Was kann ich tun, um hugin deutlich empfindlicher einzustellen, sodass es sich die Bilder viel viel genauer anschaut um ,ehr Kontrollpunkte zu erkennen, die zweifelsfrei auch da sind, z.B. die Leite auf dem Glasdach.

Würde mich über Hilfestellung sehr freuen, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich habe null Ahnung von dem Programm und
habe damit auch noch nie gearbeitet. Ich habe es
nicht mal auf dem Rechner...

Aber da du von Kontrollpunkten geschrieben hast, dachte
ich mir, vielleicht kann man die ja auch manuell setzen.
Google gefragt und dieses hier gefunden:

http://www.0815seiten.de/hugin/hugin005.html

...keine Ahnung ob es dir hilft,aber kannst ja mal rein-
schauen.

LG
 
Ich habe bei ähnlichen Problemen gern die Taktik der kleinen Schritte angewandt: Immer erst mal zwei zusammen gehörende Billder stitchen. Ddann zwei der Ergebnisbilder, usw...
 
Beim nächsten mal würden ja vielleicht 4 Bilder ohne Drehung reichen.
(Kuppelmittelpunkt in jedem Eck)
 
Ich werde es wohl noch mal versuchen müssen, denn ich klicke mich derzeit dusselig und erreiche trotzdem kein befriedigendes Ergebnis.
Die kleinen Schritte helfen leider auch nicht, da teils 0 Punkte erkannt werden.

Ist bloß blöd, weil 350 km von mir weg ...
 
hast dus schon mit dem manuellen Setzen der Referenzpunkte versucht? Und wenn das tatsächlich nicht gehen sollte, dann kannst du immer noch die Bilder in den richtigen Winkel drehen und dann nochmal versuchen. Und wenn das nicht geht, schmeiß die Bilder auf die dropbox und ich mach dir das
 
Ich habe jetzt alle 15 Bilder mit jeweils ca. 14-20 Punkten zu Vorherigen verbunden, hilft aber noch immer nicht.

Wie drehe ich die denn einzeln in Hugin? Da bin ich noch nicht hinter gestiegen. Mal kann ich ein einzelnes bewegen, dann mal wieder nicht, dann bewegen sich alle, dann geht gar nichts. Mal kann ich die Kugel links drehen, dann wieder nicht.
Und andauernd stürzt das Programm ab, das kommt noch erschwerend hinzu.
Läuft äußerst instabil bei mir.

Danke für das Angebot, wenn es denn gar nicht klappt, nehme ich das gerne in Anspruch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Megamind hat mir mal die Dateien zugeschickt und ich hab mir das in Hugin angeschaut. Falls das noch jemand interessiert:

Ich denke, die größte (einzige?) Schwierigkeit für Hugin ist v.a. die unterschiedliche Perspektive.

Ich habe zunächst 2 Bilder geladen und hier gleich unter Rollwinkel grob die auf 10° geschätzte Drehung in Bezug auf Bild 0 (!) eingegeben und Gier/Nickwinkel gelöscht (Hugin korrigiert das später automatisch).

Dann unter "Kontrollpunkte" manuell 3-5 Kontrollpunkte gesetzt.

Das ganze jetzt nur mit 5 Bildern aus einem Halbkreis das Ergebnis (edit:) habe ich dem TO zugesandt

Da alle Bilder ein gemeinsames Element haben könnte man hier alle Bilder verpaaren (hab ich nicht gemacht), nicht nur die, die nebeneinander liegen. Je mehr Kontrollpunkte, desto besser das Ergebnis.
Ich würde zB die Bilder mit dem aufgespannten Schirm weglassen.

Ich vermute, es hat bei dir nicht geklappt, weil du die Drehung nicht voreingestellt hast, denn sonst habe ich alles so belassen wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal Danke für Deine Hilfe.

Also, ich habe nun alle Roll Daten eingegeben.

Dann von Bild zu Bild ca. 15 Control Points angesetzt.
Die ersten drei Bilder sah es nun fast so aus, wie bei Dir.
Mit einem Schlag sieht meine Vorschau aber nun ganz merkwürdig aus und ich hänge wieder fest.

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 19.14.27.png

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 19.45.47.png

Bildschirmfoto 2014-10-05 um 19.48.24.png
 
ich habs schon gesehen :(
Scheinbar summieren sich die doch deutlichen, unvereinbaren Bildunterschiede (aufgrund der unterschiedlichen Standorte, Perspektiven,...) mit der Anzahl Bilder/Kontrollpunkte, sodass Hugin das nicht mehr hinkriegt und ich (ohne viel Ps) auch nicht :(

sorry
 
Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich muss es also von einem Punkt aufnehmen. Stelle ich die Kamera nächstes mal IN den Brunnen und hoffe mal, dass das so schnell keiner bemerkt. Der Bereich wird allerdings als Restaurant benutzt, mit Tischen und so.... mal schauen ob man mich verscheucht.
 
Nur so am Rande... das fotografieren und das anschließende Veröffentlichen von Bildern aus dem Meditraneum ist nicht gestattet!

Gruß
 
Danke für den Hinweis ... der WO steht? Ich habe da nichts sehen oder lesen können. Bin auch beobachtet worden von Angestellten, die sich das in Ruhe angeschaut haben wie ich um den Brunnen wanderte.

Ich nehm die Bilder dann mal raus, damit das Forum keinen Ärger bekommt, dennoch wüsste ich wirklich sehr gerne wo das im Mediteraneo steht, Danke! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
O-kay. Ich habe das nicht gesehen. Und wie erwähnt, es wurde auch nicht durchgesetzt ...

Ich gehe davon aus, dass Du dort arbeitest, oder bist in anderer Weise damit verbunden, dass Du das weißt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten