• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hubertusjagd :-) Bilderserie

Borys1978

Themenersteller
Ich durfte bei einer Jagd (das erste) mal mitfotografieren. Leider nur mit einer "unsportlichen" 5D, einem 19 Jahre alten 80-200 2.8L und fiesem Mittagslicht aber es hat trotzdem total viel Spass gebracht! Kann ich nur jedem empfehlen!

Die tollen Beagle-Hunde wollte ich Euch nicht vorenthalten ;-)

Die komplette Serie gibts hier: http://lichtfusion.net/?p=668


05.jpg


06.jpg


14.jpg


15.jpg


31.jpg


33.jpg


34.jpg


30.jpg


40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bild 1 und 5 finde ich aus dieser Serie sehr gut :top: obwohl ich kein Freund von Jagten bin, was du aber hier nicht beantwortet haben möchtest. Ingesamt finde ich hast du es sehr gut hingebracht und die Jagt dargestellt, wenn du die Bilder den Jägern zeigen wirst, ich sage dir die werden begeistert sein!


Gruss Wolfgang
 
Klasse Bilder Borys.

Kurz zur Info:
Es wurden keine Tiere gejagt oder gehetzt. Die Beaglemäute folgte nur einer Spur, die ein
Reiter vor Ihnen gelegt hat. :)

Deswegen könnt Ihr z.B. so viele Waffen auf den Bildern sehen ;):D
 
Beeindruckende Bilder! Toll festgehalten...
 
Danke, ja in der Tat... es war natürlich keine echte Jagd. Dies wird heute mit einem künstlichen Köder gemacht... Die Hundemeute jagd da zielsicher hinterher und bekommt am Ziel Leckerlis und die Reiter versuchen hinterherzukommen. Wir fotografen müssen zuschauen das wir mit nem Auto vorher an die jeweilige Station kommen und eine gute Position bekommen. Das Ganze geht relativ zügig und eine Station ist vom ersten Hund bis zum letzten Reiter in Nullkommanix fertig.

Das war eine richtige Herausforderung die rasenden Hunde irgendwie mit dem AF zu erwischen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@borys1978
schöne Bilder und eine quirrlige Meute dazu.

Ich war gestern bei uns in der Nähe auch auf einer Schleppjagd aber mit den deutlich größeren Französischen Hirschhunden der Hardt-Meute.
Sprünge gab es auch, aber das beste Hinderniss war eine Brücke unter der die Reiter durch mussten. Die Hunde sind aber leider seitlich an der Brücke vorbei quer durch die Zuschauer und dann wieder auf die Schleppe.

Leider war die Sonne schon ums Eck als die Jagdgesellschaft dort vorbei kam.

Regina
https://www.dslr-forum.de/attachmen...t.php?attachmentid=2011181&stc=1&d=1320213905
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Regina, jetzt sehe ich auch mal die von den Reitern erwähnten Hirschhunde... während die Beagles meist unter dem Hindernis durchtauchen, springen die Hirschhunde einfach drüber... Wo war diese Jagd ? Die in Wentorf bei Hamburg wo ich war, fand leider das letzte Mal statt...
 
@Borys1978
die Schleppjagd mit den Hirschhunden war in Baden-Württemberg ganz in der Nähe des Wald- und Schlosshotels Friedrichsruhe. Zum Warmreiten geht es erst mal im Schritt über den Golfplatz, dann am Waldrand entlang ins Kochertal und zurück immer an der Sall entlang und mehrfach hindurch zurück zum Startplatz. Leider sind die Hindernisse im Salltal meistens schon im Schatten.

@leonessa
das war jetzt die 28. Schleppjagd und die Brücke gehört schon immer mit dazu. Die Mutigen galoppieren direkt untendurch, aber viele gehen auch kurz im Schritt und galoppieren erst danach wieder an.
Köpfe sind bisher keine gerollt.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/devil.gif
Gruß Regina
 
Hallo Borys, ich kann sagen die Bilder sind dir gut gelungen. Das was Scharf sein soll ist es und das andere durch Unschärfe abgegrenzt, gefällt mir gut.
Meine Favoriten die die Bilder wo die Hund so über die Wiese sausen.:top:
Gruß
Toni
 
@TS

Ah, die Beaglemeute Lübeck:D
Ich bin auch jedes Jahr in Boostedt und guck´mir das an und fotografiere, ist sehr interessant.

Deine Fotos geben gute Eindrücke wieder, was da stattfindet, ich persönlich denke aber, du hast die Schimmel von den Mastern überbelichtet. Irgendwie knallt mir das Weiß so entgegen.:), da hätte ich die Belichtungskorrektur angewendet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten