• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

http://www.seriouscompacts.com/

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
ich wollte mal auf folgende Internetseite verweisen.

Vielleicht für den ein oder anderen ja ganz interessant:

http://www.seriouscompacts.com/
 
Naja, aber ein nicht unerheblicher Anteil fällt auch auf die verwendete Optik und nicht allein auf den Sensor.

Ja, und? Die Optik ist bei einer Kompakten fest, das ist der bekannte Hacken.
 
Ja, und? Die Optik ist bei einer Kompakten fest, das ist der bekannte Hacken.
Die Webseite ist aber wie folgt tituliert:

"
The challenge of the small sensor"

Natürlich ist die feste Optik ein Nachteil. Aber wenn man diese gegen eine hochwertige Optik tauschen würde, kämen auch qualitativ bessere Bilder dabei raus.

Oder andersrum gesagt, kann man nicht verallgemeinern:"Ich habe eine DSLR, also müssen die Bilder deutlich besser werden".
 
Ganz interessant, Danke.

Das Beispiel zeigt das immer noch WELTEN zwischen den Kompakten und einer Topp-DSLR liegen.

http://bp0.blogger.com/_OzV6m4dN53c...ADA/MhldbCu9vbk/s1600-h/composite+01+copy.jpg


Ich hlate F7.1 an einem 10MP 1/2,3" Sebsor für keine gute Wahl für Auflösungsvergleiche, da hat man auch schon starke Beugungsunschärfen mit drin. (ob die Hauptschuld haben ist natürlich schwer zu sagen, vermutlich ist es hier eine Kombination verschiedener Faktoren)
 
Die Webseite ist aber wie folgt tituliert:

"
The challenge of the small sensor"

Natürlich ist die feste Optik ein Nachteil. Aber wenn man diese gegen eine hochwertige Optik tauschen würde, kämen auch qualitativ bessere Bilder dabei raus.

Oder andersrum gesagt, kann man nicht verallgemeinern:"Ich habe eine DSLR, also müssen die Bilder deutlich besser werden".

Das macht ja auch niemand, besser ist ja nicht nur Auflösung.

Mit einer halbwegs passablen Optik an einer DSLR wird man aber technisch unter vielen Umständen bessere Bilder machen KÖNNEN (rauschen, dynamik, auflösung, etc.) - wenn man es denn kann ;)
 
Mit einer halbwegs passablen Optik an einer DSLR wird man aber technisch unter vielen Umständen bessere Bilder machen KÖNNEN (rauschen, dynamik, auflösung, etc.) - wenn man es denn kann
Das ist unbestritten und sollte eigentlich mittlerweile jedem halbwegs ambitionierten Hobby-Knipser klar sein ;)

Eine Kompakte hat dafür eben andere Vorteile.
 
Ich denke nicht das die FX500 besser sein wird.Das ist eine aufgebohrte FX35 mit mehr Ausstattung und mehr Zoom bei gleichem Mini-Sensor
 
Ich denke nicht das die FX500 besser sein wird.

Ich bin sogar sicher das die FX500 nicht besser sein wird. Sie ist vielleicht besser als die FX35 aber der CCD kann generell nicht mit dem SCCD mithalten.
Denoch könnte sie eine mit 175g eine gute Immer-dabei Kamera sein, die F100 wiegt ja mit 210g (all incl.) auch etwas mehr und 35g merkt man schon bei so kleinen Kameras. Die Tz5 wiegt ja auch nur 240g!
 
Aber das trimmen auf absolute Kompaktheit geht halt zu Lasten der optischen Qualität.Und so groß und schwer ist die Fuji auch nicht:)Aber zu viel sollte man von keiner Kompakten erwarten.
 
Ich bin sogar sicher das die FX500 nicht besser sein wird. Sie ist vielleicht besser als die FX35 aber der CCD kann generell nicht mit dem SCCD mithalten.

Woher hast Du das? Dachte bisher beide (FX100/FX500) haben einen CCD-Sensor mit Primärfarbfilter und der Sensor der FX500 (2,33") sei nur größer bei weniger Pixeln (10 statt 12Mio.)?!

PS: Wollen wir vielleicht in Deinen FX500 Thread umziehen, passt wohl dort besser hin?
Edit: hab's verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten