• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E HSS Mouds am Nissin Di700a einschalten.

einsaxxe

Themenersteller
Hallo,

ich habe den di700a und Air1 im Set gekauft.
Leider kann ich am Blitz selbst den HSS Modus nicht aktivieren.
Das sollte ja durch längeres drücken auf den LED Button funktionieren, bei mir passiert da allerdings nichts :(.
Wenn ich den Air1 an der Kamera habe dann kann ich den HSS Modus am Air1 aktivieren der Blitz läuft dann auch im HSS Modus.
Ich kann also nur entfesselt mit HSS arbeiten.

Kann mir jemand weiter helfen.
Danke
Mirko
 
Doch, das geht, aber:

Der HSS-Modus geht nur, wenn der Blitzkopf nicht abgewinkelt wird, also geradeaus zeigt. Ist es vielleicht das?

Und leider muss man auf die LED ziemlich energisch drücken. Ich mache das manchmal mit dem Fingernagel, dann aber nicht zu fest. Im harten Alltag ist das unzumutbar und ich frage mich, was Nissin sich dabei gedacht hat. Es ist ja schon dämlich, einen Knopf zu drücken und unter dem Finger wird die Statusänderung angezeigt. Ist so wie mein alter Mathe-Prof., der sich beim Erklären genau vor das Geschriebene an der Tafel gestellt hat.

Insgesamt ist die Bedienung dieses Blitzes der ganz große Mist, egal ob auf der Kamera oder nicht entfesselt. Zu oft muss man kurz überlegegen, zu oft muss man in die Anleitung schauen, die zumindest ok ist. Ich hätte lieber 20€ mehr für ein "echtes" Display mit klaren Anweisungen (vor allem beim Pairing) und eine vernünftige Steuerung wie beim FL-50R von Olympus gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich ich hatte mit meinen Nissin Blitzen noch nie ein Problem.

HSS an machen durch drücken der Test-Taste für 3 sec und gut ist.
Ob das klappt sieht man ja auch an der Kamera selbst, da dort dann die Verschlusszeiten freigeschalten werden.

Am Air geht es ja analog, also so wie du dort drückst auch beim Blitz.
Wenn das nicht geht ist evtl. etwas defekt?
 
@ajf Danke!
Gerade ausprobiert!
Wenn ich den Blitzkopf 90° nach vorne richte,funktioniert der HSS-Modus !
Bei jeder Veränderung springt der Blitz automatisch auf 1/250 :(
Mit dem Air1 geht jede Blitzkopfausrichtung & HSS problemlos !
 
Doch, das geht, aber:

Der HSS-Modus geht nur, wenn der Blitzkopf nicht abgewinkelt wird, also geradeaus zeigt. Ist es vielleicht das?

Und leider muss man auf die LED ziemlich energisch drücken. Ich mache das manchmal mit dem Fingernagel, dann aber nicht zu fest. Im harten Alltag ist das unzumutbar und ich frage mich, was Nissin sich dabei gedacht hat. Es ist ja schon dämlich, einen Knopf zu drücken und unter dem Finger wird die Statusänderung angezeigt. Ist so wie mein alter Mathe-Prof., der sich beim Erklären genau vor das Geschriebene an der Tafel gestellt hat.

Insgesamt ist die Bedienung dieses Blitzes der ganz große Mist, egal ob auf der Kamera oder nicht entfesselt. Zu oft muss man kurz überlegegen, zu oft muss man in die Anleitung schauen, die zumindest ok ist. Ich hätte lieber 20€ mehr für ein "echtes" Display mit klaren Anweisungen (vor allem beim Pairing) und eine vernünftige Steuerung wie beim FL-50R von Olympus gewünscht.


Hallo.

Hatte es auch zu späht gesehen... bei Nikon z.B. geht es gar nicht... :-(
Es steht eigentlich in der Anleitung von Di700A drin!
HSS funktioniert nur bei SONY und nur wen auf Kamera steckt, oder eben über Air1.
Also wen jemand gedenkt mit dem Blitzt in HSS entfesselt Blitzen dann geht es nur mit Sony o. mit Air1, nicht aber mit z.B. Yongnuo Blitzauslöser! :-(

Lg Maximilian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten