andik2000
Themenersteller
Hallo zusammen,
für gelegentliche Video-Aufnahmen suche ich eine gute Lichtquelle, um auch größere Setups auszuleuchten - und das geräuschlos.
Ich hatte schon eine 2000w Kaiser Video-Leuchte, die von der Leistung OK war, aber der Lüfter hat so einen Krach gemacht, dass man diese z.B. in einer Interview-Sitation - trotz externem Mikro - nicht verwenden konnte.
Baustrahler haben mit 500w bzw. 1000w teils zu geringe Leistung und es hat eben auch immer was von Baustrahler.
Nun bin ich neulich über HQI-Lampen für Fassaden-Beleuchtung aber auch für Hallen- und Verkaufsraum-Ausleuchtung gestoßen.
Diese funktionieren ohne Lüfter und wie ich gelesen habe, soll die Lichtausbeute dem 5-fachen einer Halogenlampe entsprechen. Bei 500w also einer 2500w Halogen-Lampe.
Nun meine Frage wer sich damit evtl. schon ein wenig auskennt. Bei Profi-Dauerlicht habe ich auch mal was von HQI-Leuchtmittel gelesen. Somit sollte dass ja volles Farbspektrum bieten.
Wie heiß werden die Strahler. Wenn die 500W haben, ist die Hitze-Entwicklung dann auch entsprechend 500w oder dann auch das 5-fache dessen?
Lebensdauer?
Sonstige Hinweise, die man beachten muss?
In der Bucht gibt es schon 400w Gehäuse samt Travo und Leuchtmittel für um die 100,- EUR.
Was ich in einer Artikelbeschreibung gelesen habe:
Fluterlampe HQI-BT400/D Tageslicht. Farbwiedergabestufe 1A. Entspricht vollständig alle 5 Spektralfarben des natürlichen Lichts. Geringer UV Anteil. Lampenlebensdauer ca. 35.000 Stunden was etwa 4 Jahre im ununterbrochenen Betrieb entspricht.
Lampe ist schockunempfindlich, weil in der Lampe kein Glühdraht mehr zum glühen gebracht wird, sondern nur spezielle leitende Gase.
für gelegentliche Video-Aufnahmen suche ich eine gute Lichtquelle, um auch größere Setups auszuleuchten - und das geräuschlos.
Ich hatte schon eine 2000w Kaiser Video-Leuchte, die von der Leistung OK war, aber der Lüfter hat so einen Krach gemacht, dass man diese z.B. in einer Interview-Sitation - trotz externem Mikro - nicht verwenden konnte.
Baustrahler haben mit 500w bzw. 1000w teils zu geringe Leistung und es hat eben auch immer was von Baustrahler.
Nun bin ich neulich über HQI-Lampen für Fassaden-Beleuchtung aber auch für Hallen- und Verkaufsraum-Ausleuchtung gestoßen.
Diese funktionieren ohne Lüfter und wie ich gelesen habe, soll die Lichtausbeute dem 5-fachen einer Halogenlampe entsprechen. Bei 500w also einer 2500w Halogen-Lampe.
Nun meine Frage wer sich damit evtl. schon ein wenig auskennt. Bei Profi-Dauerlicht habe ich auch mal was von HQI-Leuchtmittel gelesen. Somit sollte dass ja volles Farbspektrum bieten.
Wie heiß werden die Strahler. Wenn die 500W haben, ist die Hitze-Entwicklung dann auch entsprechend 500w oder dann auch das 5-fache dessen?
Lebensdauer?
Sonstige Hinweise, die man beachten muss?
In der Bucht gibt es schon 400w Gehäuse samt Travo und Leuchtmittel für um die 100,- EUR.
Was ich in einer Artikelbeschreibung gelesen habe:
Fluterlampe HQI-BT400/D Tageslicht. Farbwiedergabestufe 1A. Entspricht vollständig alle 5 Spektralfarben des natürlichen Lichts. Geringer UV Anteil. Lampenlebensdauer ca. 35.000 Stunden was etwa 4 Jahre im ununterbrochenen Betrieb entspricht.
Lampe ist schockunempfindlich, weil in der Lampe kein Glühdraht mehr zum glühen gebracht wird, sondern nur spezielle leitende Gase.
Zuletzt bearbeitet: