• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP Pavilion p7-1023de

tomaessy

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach längerer Pause möchte ich jetzt gerne wieder öfter mit meiner Kamera (seit Weihnachten bin ich glücklicher Besitzer einer DSLR :)) auf Tour gehen und auch das Thema Bildbearbeitung (nicht professionell, rein hobbymäßig) wieder intensiver angehen.
Mein alter Laptop stößt schon an seine Grenzen wenn ich mehrere Browserfenster offen habe, sodass ich ihm und auch mir die Bildbearbeitung damit nicht zumuten möchte.
Daher soll nun ein neuer PC her, mit dem eine Bildbearbeitung recht zügig möglich ist und den ich in ein paar Jahren auch noch nutzen kann.
Als Preisrahmen für den PC (ohne Monitor) hatte ich mir ca. 800 Euro gesetzt.
In dem Forum hier habe ich schon einiges gelesen zu Anforderungen für PC's zur Bildbearbeitung. Gleichzeitig habe ich noch das Internet ein wenig durchforstet.

Nun bin ich bei meiner Suche auf den HP Pavilion p7-1023de gestoßen, den ich auf den ersten Blick sehr interessant finde.

Gute wahl für meine Anforderungen oder habt ihr noch einen anderen Tipp?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß

Thomas
 
Hallo Thomas,

bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen PC für Bildbearbeitung.
Kommt bei dir ein Eigenbau PC in Frage?

mein aktuelles Wunschsystem sieht so aus:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-182613
Wenn du da noch Windows könntest du beim RAM und der Grafikkarte sparen und so zum gleichen Preis noch Windows kaufen.
Bei diesem System hättest du auch eine schnelle SSD dabei.

Hab bei den PC Herstellern mein Wunschsystem noch nicht zu einem für mich vernünftigen Preis gefunden.
Uns ich bau auch gern meinen eigenen Rechner zusammen :)

lg
 
Hallo homer,

vielen Dank für deine Antwort.

Da ich von dem selber zusammenbauen keine Ahnung habe, werde ich das mal lieber sein lassen. Ich will ja auch, dass der PC am Ende läuft ... ;)

Sollte es am Ende doch ein PC Marke "Eigenbau" werden, dann gibt's im Internet sicherlich Anbieter, bei denen man sich seinen PC selber zusammenstellen kann und die den dann für einen kleinen Unkostenbeitrag zusammenbauen...

Muss dann wohl mal ein bisschen weiterrecherchieren...

Gruß

Thomas
 
So, ich habe mir mal den sehr guten Thread von Stoker zur Hand genommen sowie die Hinweise / Anregungen von anderen Usern und mir mal meinen eigenen PC zusammengestellt:

Meine Konfiguration schaut derzeit so aus:

Festplatten:
- WD Caviar Blue 1000 GB
- Crucial M4 128GB SSD

Mainboard:
- ASRock Z68 Pro3, Z68

CPU:
- Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed

Arbeitsspeicher:
- 2x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9

Grafikkarte:
- Zotac GeForce GT 430 Zone Edition

Lüfter:
-be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm

CPU-Kühler:
- Arctic Cooling Freezer 13 Pro

Gehäuse:
- Lancool PC-K58

Netzteil:
- Cougar A400 400W ATX 2.3

Gesamtpreis ist laut Geizhals derzeit ca. 800,- Euro wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Hinzu kommen dann noch der Zusammenbau sowie Betriebssystem.

Gruß

Thomas
 
Ich hab das mal im Kopf überschlagen und denke das du dich verrechnet haben musst. 800 € sind zu viel oder sind das jetzt die Preise eines bestimmten Händlers?

Sicher das du auf Dauer mit 1TB hinkommst? Der Aufpreis auf eine 1,5 oder 2TB HDD ist gering.

Bitte das Backup nicht vergessen!
 
Ich hab das mal im Kopf überschlagen und denke das du dich verrechnet haben musst. 800 € sind zu viel oder sind das jetzt die Preise eines bestimmten Händlers?

Stimmt, Du hast Recht. Habe mich verrechnet. Hätte auch einfach bei geizhals unten rechts schauen können, da wird das ja automatisch zusammengerechnet... :D

Sicher das du auf Dauer mit 1TB hinkommst? Der Aufpreis auf eine 1,5 oder 2TB HDD ist gering.

Stimmt. Der Aufpreis zu einer 1,5 oder 2 TB HDD ist sehr gering. Da ich die Caviar Blue nicht mit 1,5 oder 2 TB gefunden habe, würde es wohl auf diese HDD rauslaufen. Oder hast Du eine bessere Empfehlung? Der Aufpreis zur Caviar Black ist doch schon enorm...

Bitte das Backup nicht vergessen!

Als Backup wollte ich erstmal meine bereits vorhandene externe Festplatte (500GB) nutzen und dann später aufrüsten / umsteigen.

Gruß

Thomas
 
Stimmt. Der Aufpreis zu einer 1,5 oder 2 TB HDD ist sehr gering. Da ich die Caviar Blue nicht mit 1,5 oder 2 TB gefunden habe, würde es wohl auf diese HDD rauslaufen. Oder hast Du eine bessere Empfehlung? Der Aufpreis zur Caviar Black ist doch schon enorm...

Der Aufpreis zu einer Black lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Erstrecht nicht wenn man eine SSD als Systemplatte hat.
Bei einer SSD als Systemplatte kann man meiner Meinung nach ruhig zu einer Green greifen. Ich habe zwei WD20EARS und eine Samsung F4. Beides sind super Platten, welche man nun nimmt ist im Grunde egal. Hab meine FAQ auch bei den HDDs gerade mal korrigiert, da ist mir eine falsche WD HDD rein gerutscht.
 
Hallo Thomas,

ich antworte Dir hier im Thread. Deine obige Konfiguration sieht doch schon sehr gut aus, preislich hast Du Dich ein bisschen verrechnet.

Die Caviar Green in 2TB ist ausgezeichnet als Datenplatte geeignet, der Performancegewinn zur Black ist zwar vorhanden, rechtfertigt aber den Mehrpreis nicht. Weniger als 2TB würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, da Deine Bildergrößen sicher nicht kleiner werden (mit neuer Kamera irgendwann eher größer), also sollte es an Speicher nicht scheitern.

Wenn Du nicht übertakten willst, genügt Dir auch die CPU ohne Zusatz "K" und ein dementsprechend angepasstes Board. Leistungstechnisch wird auch die 2500er im Normalfall vollkommen ausreichend auch für umfangreiche Retuschen sein.

[Edit:] Einen Benchmark für Photoshop CS5 findest Du bei Tomshardware hier. Der 2500K liegt nur marginal hinter dem 2600K.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten.

Die 1 TB Platte gegen die WD20EARS auszutauschen ist denke ich schon eine sehr gute Idee. Die Bildergröße meiner DSLR ist größer als die der alten Cam. Wenn ich mich dann in Zukunft an HDR Bilder und RAW's wagen sollte, steigt die Bildgröße sicherlich noch einmal...

Die Möglichkeit mit dem Übertakten würde ich mir gerne offenhalten. Am Anfang werde ich es wohl nicht brauchen. Da der PC doch länger gebraucht werden soll und ich nicht weiß was in der Zukunft ist, wäre es vielleicht nicht schlecht sowas noch in der Hinterhand zu haben.

Am Ende noch eine blöde Frage:
Ist der Netzwerkanschluss schon auf der Hauptplatine untergebraucht, sodass eine Netzwerkkarte entfällt?
Hab davon nicht so die Ahnung, da ich seit Jahren "nur" Laptop-User bin. :D

Gruß

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten