• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP LP 2475w – Kalibrierung – Farben (rot) stimmen nicht !!

von-hagen

Themenersteller
Hallo in die Runde,

habe ein kleines Problem mit meinem neuen HP LP2475w. Da ich hobbymäßig fotografiere (Nikon D200 RAW und die Weiterbearbeitung in ADOBE RGB erfolgen soll ), habe mir diesen Monitor vor einigen Tagen gegönnt. Bin soweit auch sehr zufrieden!!

Habe ihn jetzt mit basiccolor Squid2 (display Vers. 4.1.2) kalibriert. Auf den ersten Blick sehen die Werte in basiccolor auch allesganz gut aus.
Allerdings stimmen die Rot-Werte m.E., wenn ich ein Bild in Photoshop CS4 oder Nikon NX2 öffne überhaupt nicht. Die Farbsättigung ist viel zu stark. Auch ein Testprint meines Ausbilichters stimmt mit meiner Monitoransicht nicht überein. Auf den Bilder ist das Rot i.O. auf dem Monitor viel zu stark. (Selbst auf meinem Laptop sieht das Rot besser aus!).

Habe ich etwas falsch gemacht :confused: , oder ist „nur der Monitor“ nicht in Ordnung??

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!!

Gruß Marcus
 
Hallo,

Auf Prad schreibst du, dass das ganze Monitorbild nach dem Einstellen der Farbtemp. per OSD ins Rosa übergeht, das was du hier schreibst verstehe ich so, das nur die Rottöne zu stark gesättigt sind...

Wenn der ganze Monitor nach der Kaibrierung einen Rotstich hat, kannst du folgendes versuchen:
- Mit 6682K als native Farbtemperatur bist du auch gut unterwegs, du könntest also die RGB-Regler am Monitor auf die Standardeinstellung zurücksetzten und dann auf "nativ" statt 6500K kalibrieren.
- Alternativ dazu kannst du die Regler auf der Standardeinstellung lassen, in der Software aber 6500K vorgeben. Bei deinem Monitor macht es kaum einen Unterschied, ob du die Farbtemperatur am Monitor voreinstellst oder einfach die Software machen lässt.
- Nachdem du die Helligkeit am Monitor auf ca. 120cd/qm voreingestellt hast, würde ich in der Software "max. Luminanz" statt 120cd/qm vorgeben.
 
Hallo,
ich habe beide Phänomene! Je nach dem mit welchen Werten ich kalibriere…. !
In beiden Fällen ist aber die Sättigung von Rot zu hoch.
Bei der anderen Variation siehe (prad.de) wechselt bei der Profilierung der Monitor wie beschrieben zusätzlich ins „Rosa“.
Werde aber Deinen Hinweis aufgreifen und ausprobieren.
VG Marcus
 
Bei der anderen Variation siehe (prad.de) wechselt bei der Profilierung der Monitor wie beschrieben zusätzlich ins „Rosa“.

Das Problem habe ich leider auch und irgendwie will es mir nicht einleuchten. Wenn mein Spider3elite mir sagt, daß die Farbtemp bei 6500K liegt, ist der Monitor stark rosa stichig, mein Samsung daneben nicht und egal welchen ich messe, ich bekomme 6500K, der HP ist aber eindeutig farbstichig. Wie kann es sein, das sich der Sensor so täuscht? grob gesagt ist die Kalibrierung fürn Arsch... bin seit einer Woche am verzweifeln. :-(

Mit der beschriebenen hohen Rot-Sättigung könnte ich noch leben, aber der Farbstich ist schon extrem störend, hat irgendwer einen Tipp, woran das liegen könnte, daß sich der Spider so vermisst?

LG
Carsten

P.S: der Tipp aus dem Prad-Forum
jetzt habe ich die Kalibrierung mit einem Matrix-Profil - Adaption Bradford vorgenommen.
Auf den ersten Blick sieht alles gut aus.
hilft mir nicht wirklich weiter, weil ich das bei dem Spider scheinbar nicht einstellen kann (oder zu blöde dafür bin)
 
Mein HP LP2275w hat auch einen leichten Rotstich bis ich den Profilloader von EyeOne noch mal starte. Das liegt daran dass der Grafikkartentreiber die LUT wieder überschreibt. Unter XP hatte ich das mit einer Option der Software Monitor Calibration Wizard unterbunden und bei 7 muss ich momentan einfach nochmal auf den Profilloader klicken.

Gruß
Hendrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten