• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP Drucker ... jetzt Canon ;) ip4500 vs. MP600

das_teufelchen

Themenersteller
Da in dem anderen Thread fast ausschließlich Canon Drucker behandelt werden möchte ich hier mal was über HP Drucker erfahren

Zuerst mal meine Erfahrungen mit dem HP Photosmart 3110
Nach der ersten Ladung Tintentanks habe ich mich dazu entschlossen ein Ciss System zu verwenden
Wer nicht weiß was das ist -> Google
Sieht toll aus, auch eine sehr gute Idee aber funktioniert nur mit abstrichen

Erst erkannte er die Patronen nicht als voll, aber inzwischen muss ich den Drucker nur 2x hintereinander Starten und er druckt dann
Kurz vor jedem Druck sollte man den Druckkopf reinigen um gute Qualität zu erreichen und das alle 100Seiten wiederholen
Ich drucke meistens Bücher aus. Originaltinte wäre da sehr teuer gewesen

Letztendlich aber wenn man alles zusammenrechnet: Mühe, Ciss-System, Tintensauereien, schlechte Seiten usw. hätten sich Originalpatronen wohl doch rentiert
Und inzwischen ist der Druckkopf Cyan-Hell defekt(streifen) und auch nicht austauschbar. Deswegen kommt der Druckerpreis auch noch auf die Kosten drauf
Normaler Buchdruck geht, aber Fotos druckt er nicht mehr in annehmbarer Qualität

Nun habe ich mich entschlossen einen neuen Drucker zu kaufen und ihn ausschließlich mit Originaltinte laufen zu lassen
HP ist von den Druckkosten günstiger als andere Hersteller und mit der Qualität im Fotodruck war ich bei meinem auch anfangs sehr zufrieden

Wer hat denn direkte Vergleiche was die HP Drucker mit 88er Patronen (3Farb+Sw) angeht und die Canon?

Meine Anforderungen wären:
-Perfekter Fotodruck auf dauer
-Möglichst günstiger Druck
-Duplex System wäre sehr wünschenswert
-Guter, zuverlässiger Einzug
-DinA4 am besten mit Scanner
-Druckköpfe sollten austauschbar sein

Bin ich da richtig bei HP?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HP Drucker

Sprech dich ruhig aus ;)
 
AW: HP Drucker

Ich hab hier schon den vierten HP stehen und werde wahrscheinlich auch einen fünften kaufen. War immer zufrieden damit.
Wobei chip.de hier Canon vorne sieht. Aber ich denke es ist ähnlich wie mit den Kameras ... die schenken sich nicht viel.
 
AW: HP Drucker

Die Frage ist doch, willst du ein Multifunktionsgerät oder einen perfekten Fotodrucker. Beides auf einmal wird schwer, Multitalente sind selten auch gute Spezialisten.

Der Canon ip4500 wurde schon genannt. Bessere Druckfotos im LowBudget-Bereich bekommt man schwerlich.

Du müsstest natürlich auch mal auf den Tisch legen, wieviel Geld du ausgeben willst oder kannst.

Backbone
 
AW: HP Drucker

Die Frage ist doch, willst du ein Multifunktionsgerät oder einen perfekten Fotodrucker.
Beides ;)
Nein, "perfekt mit abstrichen" wäre ok
Mit dem Druck von dem 3110 war ich jedenfalls zufrieden

Gerade wollte ich den HP holen, aber trotz Auslaufmodell und Ausstellungsstück wollte der Händler nicht einen Cent vom Preis runtergehen
Nun bin ich erstmal weiter auf der Suche

Das Preis-Leistungsverhältnis sollte gut sein. Als magische Grenze hatte ich mir erstmal 200€ gesetzt

Edit:
Da der 4500 (fast) auf mein Anforderungsprofil passt. Dann hol ich mir den und einen extra Scanner, was im Endeffekt wohl preislich aufs gleiche rauskommt
Aber(!) kann man die Druckköpfe austauschen?

Edit2:
Was ist mit dem MP600 von Canon?
Duplexdruck, Scanner, ... usw.
Hat doch genau das was ich suche. (?)

Wenn ich richtig recherchiert habe ist der Druckkopf austauschbar
Sind die Fotodrucke mit dem MP600 gleichwertig mit dem hochgelobten 4500? Die Patronen müssten ja die selben sein

Edit3:
Wo ist der Haken???
http://cgi.ebay.de/Canon-Pixma-Foto...39:1|66:2|65:12|240:1307&_trksid=p3286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/PROFI-CANON-PIXM...39:1|66:2|65:12|240:1308&_trksid=p3286.c0.m14
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Kurz vor jedem Druck sollte man den Druckkopf reinigen um gute Qualität zu erreichen und das alle 100Seiten wiederholen
Ich drucke meistens Bücher aus. Originaltinte wäre da sehr teuer gewesen
Bücher? Normale Textbücher? Oder Fotobücher wo es auf die "Farb-Druckqualität" ankommt? Und wieviele Seiten? Ansonsten wäre hier ein Laserdrucker, egal ob sw oder farbig die richtige und auf Dauer günstige Lösung.
 
Überwiegend Bücher ... also Skripte mit Fotos bei denen es aber nicht so auf die Qualität ankommt
Wie viele Seiten im Jahr? Vielleicht 3-4000

Über einen Farblaser hatte ich auch mal nachgedacht, aber dann müsste ich für die paar Fotos doch wieder einen Tintenstrahl kaufen

Und Farblaser sind ja auch relativ teuer
 
Überwiegend Bücher ... also Skripte mit Fotos bei denen es aber nicht so auf die Qualität ankommt
Wie viele Seiten im Jahr? Vielleicht 3-4000
Über einen Farblaser hatte ich auch mal nachgedacht, aber dann müsste ich für die paar Fotos doch wieder einen Tintenstrahl kaufen
Und Farblaser sind ja auch relativ teuer
Hast du dir schon mal angeschaut was Farblaser noch kosten? Ok, die billigen sind nicht unbedingt der Hit, aber 3-4000 Seiten spulen auch die noch auf der linken Seite ab und machen das noch fast mit dem ersten mitgelieferten meist nur halbvollen Tonersatz... Soviele Seiten mit Tintenstrahldrucker ist fast wie Steinzeit. ;) Natürlich brauchst du dann noch einen Tintenstrahler für die schönen Fotos, aber da kannst ja heute praktisch einen beliebigen aus dem Regal ziehen für wenige Euros. Aber unterm Strich kostet dich so ein Doppelpaket vermutlich kaum mehr als die Aktionen mit soviel Tinte etc.
 
Der MP630 soll aber neuere (schlechtere?) Patronen haben. Außerdem war im www widersprüchlich ob der duplexdruckfähig ist
Und so wie ich gesehen habe ist der nur in der Geschwindigkeit besser, was für mich voll egal ist

Der Laser könnte dann aber in der Billig Version sicher kein Duplex. Und wenn ich viele Bücher drucke ist es echt nervsparend ;)
 
AW: HP Drucker

Edit:
Da der 4500 (fast) auf mein Anforderungsprofil passt. Dann hol ich mir den und einen extra Scanner, was im Endeffekt wohl preislich aufs gleiche rauskommt
Aber(!) kann man die Druckköpfe austauschen?

Ja. Aber der Preis vom Druckkopf liegt so knapp unterm Neupreis vom Drucker, so das man immer gleich den Drucker neu nehmen sollte. ;)

Gruß

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten