das_teufelchen
Themenersteller
Da in dem anderen Thread fast ausschließlich Canon Drucker behandelt werden möchte ich hier mal was über HP Drucker erfahren
Zuerst mal meine Erfahrungen mit dem HP Photosmart 3110
Nach der ersten Ladung Tintentanks habe ich mich dazu entschlossen ein Ciss System zu verwenden
Wer nicht weiß was das ist -> Google
Sieht toll aus, auch eine sehr gute Idee aber funktioniert nur mit abstrichen
Erst erkannte er die Patronen nicht als voll, aber inzwischen muss ich den Drucker nur 2x hintereinander Starten und er druckt dann
Kurz vor jedem Druck sollte man den Druckkopf reinigen um gute Qualität zu erreichen und das alle 100Seiten wiederholen
Ich drucke meistens Bücher aus. Originaltinte wäre da sehr teuer gewesen
Letztendlich aber wenn man alles zusammenrechnet: Mühe, Ciss-System, Tintensauereien, schlechte Seiten usw. hätten sich Originalpatronen wohl doch rentiert
Und inzwischen ist der Druckkopf Cyan-Hell defekt(streifen) und auch nicht austauschbar. Deswegen kommt der Druckerpreis auch noch auf die Kosten drauf
Normaler Buchdruck geht, aber Fotos druckt er nicht mehr in annehmbarer Qualität
Nun habe ich mich entschlossen einen neuen Drucker zu kaufen und ihn ausschließlich mit Originaltinte laufen zu lassen
HP ist von den Druckkosten günstiger als andere Hersteller und mit der Qualität im Fotodruck war ich bei meinem auch anfangs sehr zufrieden
Wer hat denn direkte Vergleiche was die HP Drucker mit 88er Patronen (3Farb+Sw) angeht und die Canon?
Meine Anforderungen wären:
-Perfekter Fotodruck auf dauer
-Möglichst günstiger Druck
-Duplex System wäre sehr wünschenswert
-Guter, zuverlässiger Einzug
-DinA4 am besten mit Scanner
-Druckköpfe sollten austauschbar sein
Bin ich da richtig bei HP?
Zuerst mal meine Erfahrungen mit dem HP Photosmart 3110
Nach der ersten Ladung Tintentanks habe ich mich dazu entschlossen ein Ciss System zu verwenden
Wer nicht weiß was das ist -> Google
Sieht toll aus, auch eine sehr gute Idee aber funktioniert nur mit abstrichen
Erst erkannte er die Patronen nicht als voll, aber inzwischen muss ich den Drucker nur 2x hintereinander Starten und er druckt dann
Kurz vor jedem Druck sollte man den Druckkopf reinigen um gute Qualität zu erreichen und das alle 100Seiten wiederholen
Ich drucke meistens Bücher aus. Originaltinte wäre da sehr teuer gewesen
Letztendlich aber wenn man alles zusammenrechnet: Mühe, Ciss-System, Tintensauereien, schlechte Seiten usw. hätten sich Originalpatronen wohl doch rentiert
Und inzwischen ist der Druckkopf Cyan-Hell defekt(streifen) und auch nicht austauschbar. Deswegen kommt der Druckerpreis auch noch auf die Kosten drauf
Normaler Buchdruck geht, aber Fotos druckt er nicht mehr in annehmbarer Qualität
Nun habe ich mich entschlossen einen neuen Drucker zu kaufen und ihn ausschließlich mit Originaltinte laufen zu lassen
HP ist von den Druckkosten günstiger als andere Hersteller und mit der Qualität im Fotodruck war ich bei meinem auch anfangs sehr zufrieden
Wer hat denn direkte Vergleiche was die HP Drucker mit 88er Patronen (3Farb+Sw) angeht und die Canon?
Meine Anforderungen wären:
-Perfekter Fotodruck auf dauer
-Möglichst günstiger Druck
-Duplex System wäre sehr wünschenswert
-Guter, zuverlässiger Einzug
-DinA4 am besten mit Scanner
-Druckköpfe sollten austauschbar sein
Bin ich da richtig bei HP?
Zuletzt bearbeitet: