• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP B9180 Kurisositäten *Sammelthread*

shogunwu

Themenersteller
Hi

Die Druckergebnisse sind auf jeden Fall mit die besten im A3+ Segment, die Mechanik aber schwächelt und auch die Druckersoftware ist "lustig"

Wäre toll wenn das hier zum Sammelthread werden könnte für DSLR-User mit diesem Drucker.

Mein heutiges Problem:

Der Druckauftrag wurde gesendet und der Drucker fängt an. Nach etwa 2cm drucken stoppt mein B9180. Die Geräteverwaltung findet auch keinen angeschlossenen Drucker mehr.
OK ich will das Papier herausbekommen, aber der Drucker reagiert nicht. Auch die ON/OFF Taste verweigert ihre Bestimmung.
Netzstecker gezogen und Blatt manuell entfernt.
Beim Anschalten meldet der Drucker ich soll 3 Druckköpfe ersetzen, da diese auf einmal UNBRAUCHBAR seien.
Ein Druckkopf kostet etwa 60€. Zuviel denke ich mir. :eek:

Mein erster Lösungsversuch:

Ich hole jeden Druckkopf heraus und reinigen diese mit destilliertem Wasser und Wattestäbchen.
Ergebnis: Druckköpfe wechseln. :mad:

Mein zweiter Lösungsversuch:

Ich putze zusätzlich die NEDD, obwohl das Ding eigentlich sauber aussieht.
Also Druckköpfe nochmal putzen und NEDD sauber machen.
Obere Abdeckung schließen und los gehts.

Das Ergebnis:

Der Drucker hatte während dem Putzen Stromanschluss, hätte also alles "mitbekommen" können :)
Hat er aber nicht. Er fängt an die 10 Minuten Druckkopfreinigung und verlangt danach Papier von mir um die Druckköpfe zu justieren. :confused: Sind doch gar keine neuen eingebaut.
Der Drucker fängt an, verbraucht 3 Blätter und ist am Ende wieder "BEREIT"

Fazit:

Klasse 180€ gespart und ich frage mich: HP, das kann doch selbst für euch keinen Sinn ergeben.
Jedenfalls sieht man in den großen Farbkästchen deutlich die Düsen welche verstopft sind. Für Leser, welche den B9180 nicht kennen: Die kaputten Düsen werden vom Drucker erkannt und herausgerechnet. Man sieht nur hellere Streifen bei solchen Tests.
Achja, werde ebay absuchen und bei einem günstigen Angebot Druckköpfe auf Vorrat kaufen. :) Man weiß ja nie.

Hoffe es hilft jemanden.


Gruß

ente
 
Heute hat sich bei einem Druckkopf das Band unten gelöst. Der Kleber hält nicht mehr. Dieser Druckkopf war aber auch undicht, es befand sich Tinte an Stellen an welchen diese nicht sein sollte. :)
Neuer Druckkopf ist bestellt.
sobald der neue Druckkopf eingebaut ist, zerlege ich mal den alten.

Gruß

ente
 
Huhu ...

oha...dagegen ist ja mein 9180er Problem garnichts...

Ich habe alle zehn A3 Prints immer ein Problem mit dem Papiereinzug.
Der Drucker lässt das Papier ganz zum schluss etwas schräg laufen, dadurch bleibt der Druckkopf am Rand des Papiers hängen und schmiert diese eine Ecke voll. Und das kommt wie erwähnt nur bei jedem zehnten Blatt vor...

ansonsten wie Du aber sagtest... Druckqualität ist unglaublich gut.
Na mal schauen was sonst noch so auf einen zu kommt :rolleyes:

LG Kris
 
Hier mal 2 Bilder des Problems. Die Ausdrucke waren in Ordnung, nur hat sich eben das Band gelöst.
Neuer Druckkopf ist eingebaut, Drucker kalibriert sich seit 20 Minuten, hat bis jetzt 4 Seiten verbraucht.
Beim Einbauen, habe ich gleich die anderen Druckköpfe überprüft. Sieht nicht gut aus, die kommen bestimmt auch bald dran. :(

Wenigsten ist die Testseite nach der CLOSED LOOP KALIBRIERUNG ohne einen einzigen Streifen.


Gruß

ente
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten