shogunwu
Themenersteller
Hi
Die Druckergebnisse sind auf jeden Fall mit die besten im A3+ Segment, die Mechanik aber schwächelt und auch die Druckersoftware ist "lustig"
Wäre toll wenn das hier zum Sammelthread werden könnte für DSLR-User mit diesem Drucker.
Mein heutiges Problem:
Der Druckauftrag wurde gesendet und der Drucker fängt an. Nach etwa 2cm drucken stoppt mein B9180. Die Geräteverwaltung findet auch keinen angeschlossenen Drucker mehr.
OK ich will das Papier herausbekommen, aber der Drucker reagiert nicht. Auch die ON/OFF Taste verweigert ihre Bestimmung.
Netzstecker gezogen und Blatt manuell entfernt.
Beim Anschalten meldet der Drucker ich soll 3 Druckköpfe ersetzen, da diese auf einmal UNBRAUCHBAR seien.
Ein Druckkopf kostet etwa 60€. Zuviel denke ich mir.
Mein erster Lösungsversuch:
Ich hole jeden Druckkopf heraus und reinigen diese mit destilliertem Wasser und Wattestäbchen.
Ergebnis: Druckköpfe wechseln.
Mein zweiter Lösungsversuch:
Ich putze zusätzlich die NEDD, obwohl das Ding eigentlich sauber aussieht.
Also Druckköpfe nochmal putzen und NEDD sauber machen.
Obere Abdeckung schließen und los gehts.
Das Ergebnis:
Der Drucker hatte während dem Putzen Stromanschluss, hätte also alles "mitbekommen" können
Hat er aber nicht. Er fängt an die 10 Minuten Druckkopfreinigung und verlangt danach Papier von mir um die Druckköpfe zu justieren.
Sind doch gar keine neuen eingebaut.
Der Drucker fängt an, verbraucht 3 Blätter und ist am Ende wieder "BEREIT"
Fazit:
Klasse 180€ gespart und ich frage mich: HP, das kann doch selbst für euch keinen Sinn ergeben.
Jedenfalls sieht man in den großen Farbkästchen deutlich die Düsen welche verstopft sind. Für Leser, welche den B9180 nicht kennen: Die kaputten Düsen werden vom Drucker erkannt und herausgerechnet. Man sieht nur hellere Streifen bei solchen Tests.
Achja, werde ebay absuchen und bei einem günstigen Angebot Druckköpfe auf Vorrat kaufen.
Man weiß ja nie.
Hoffe es hilft jemanden.
Gruß
ente
Die Druckergebnisse sind auf jeden Fall mit die besten im A3+ Segment, die Mechanik aber schwächelt und auch die Druckersoftware ist "lustig"
Wäre toll wenn das hier zum Sammelthread werden könnte für DSLR-User mit diesem Drucker.
Mein heutiges Problem:
Der Druckauftrag wurde gesendet und der Drucker fängt an. Nach etwa 2cm drucken stoppt mein B9180. Die Geräteverwaltung findet auch keinen angeschlossenen Drucker mehr.
OK ich will das Papier herausbekommen, aber der Drucker reagiert nicht. Auch die ON/OFF Taste verweigert ihre Bestimmung.
Netzstecker gezogen und Blatt manuell entfernt.
Beim Anschalten meldet der Drucker ich soll 3 Druckköpfe ersetzen, da diese auf einmal UNBRAUCHBAR seien.
Ein Druckkopf kostet etwa 60€. Zuviel denke ich mir.

Mein erster Lösungsversuch:
Ich hole jeden Druckkopf heraus und reinigen diese mit destilliertem Wasser und Wattestäbchen.
Ergebnis: Druckköpfe wechseln.

Mein zweiter Lösungsversuch:
Ich putze zusätzlich die NEDD, obwohl das Ding eigentlich sauber aussieht.
Also Druckköpfe nochmal putzen und NEDD sauber machen.
Obere Abdeckung schließen und los gehts.
Das Ergebnis:
Der Drucker hatte während dem Putzen Stromanschluss, hätte also alles "mitbekommen" können

Hat er aber nicht. Er fängt an die 10 Minuten Druckkopfreinigung und verlangt danach Papier von mir um die Druckköpfe zu justieren.

Der Drucker fängt an, verbraucht 3 Blätter und ist am Ende wieder "BEREIT"
Fazit:
Klasse 180€ gespart und ich frage mich: HP, das kann doch selbst für euch keinen Sinn ergeben.
Jedenfalls sieht man in den großen Farbkästchen deutlich die Düsen welche verstopft sind. Für Leser, welche den B9180 nicht kennen: Die kaputten Düsen werden vom Drucker erkannt und herausgerechnet. Man sieht nur hellere Streifen bei solchen Tests.
Achja, werde ebay absuchen und bei einem günstigen Angebot Druckköpfe auf Vorrat kaufen.

Hoffe es hilft jemanden.
Gruß
ente