• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya 67mm Polfilter an D90 / 16-85mm

acty

Themenersteller
Hallo Leute,

bin momentan am überlegen, ob ich mir einen "guten" Polfilter zulege, damit ich meine landschaftsbilder besser wirken. (vorallem die Himmel details)
Habe hier viel über die B&W käsemann dinge gelesen, das is jedoch eine zu hohe preisklasse für mich. der Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 67mm
würde genau in meinem Limit liegen. https://www.amazon.de/Hoya-Polarisationsfilter-Cirk-Pro1-Digital/dp/B000KL5T9G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317109772&sr=8-1

Hat jemand erfahrung mit dem filter ?

(bin totaler filter neuling)
meine eigentliche frage bezieht sich darauf, wie nutze ich diesen filter ?
irgendwie lese ich immer das man den filter drehen kann / muss ? was hat es damit auf sich ?
und des weiteren, wie mache ich das mit dem filter und der Geli ?

vielen dank schonmal für die aufklärung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
okay danke dafür :)

und wie wäre die handhabung nun mit Geli ?
könnte man den filter nicht bspw. auf einer einstellung lassen und dann bilder machen, natürlich sofern sich die umgebungsverhältnisse nicht ändern
 
Den Filter kannst du gefahrlos kaufen, den selben habe ich hier auch, er wird auch oft im Forum empfohlen. Gebraucht bekommt man ihn hier im Board manchmal auch für ~35 €, falls das eine Option wäre.

Die Handhabung bei nicht-Pentax DSLRs und GELI ist etwas schwer, bei meinem 18-105mm geht es, da man "noch" reingreifen kann, aber man kommt doch leicht man auf den Polfilter und macht einen Fingerabdruck drauf.

Sofern sich dein Winkel zur Sonne nicht großartig ändert und dein Objektiv innenfokusierend ist (=dreht sich an der Frontlinse nicht), kannst du ihn einmal einstellen und dann durchgehend benutzen.

Bedenke aber: Ein Polfilter ist kein Immerdrauf!
 
Hallo,

Du kannst den Polfilter am 16-85 auch noch mit Streulichtblende benutzen.
Ich mache das auch. Es ist zwar etwas "frickelig", wenn man das Frontelement des Filters drehen / einstellen möchte aber das geht schon. Man muss halt ein bisschen vorsichtig sein, sonst hat man schnell Fingerabdrücke auf dem Filter.

Nach einiger Zeit hat man zwar innen auf der Streulichtblende ein paar Kratzer von den Fingernägeln (die kratzen halt beim drehen zwangsläufig innen lang) aber was soll's....

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten