• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel?

Makroobjektiv

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

nach etwa 5000 Bildern und 10 Tagen San Francisco bin ich endlich wieder in Deutschland angelangt. Leider hat es einige meiner Langzeitbelichtungen, tagsüber sowohl auch nachts unschön erwischt. Ob es nun auch Hotpixel sind oder ob es eventuell am Setup liegt frage ich mich seit der ersten Begutachtung auf dem Kameradisplay. Es sind jeweils weiße und rote Punkte, mehrere Pixel groß über das ganze Bild verteilt - nicht wirklich viele, dennoch störend - vielleicht ja sogar vermeidbar.

Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen? Vielen lieben Dank im Voraus.

Bilder im Anhang:

Canon EOS 760D + Sigma 17-70 (alte Version ohne OS) -> 33mm, F13, ISO 100, 110 Sec bei der Skyline
Canon EOS 760D + Canon EF-S 10-18mm -> 10mm, F16, ISO 100, 145 Sec bei der Golden Gate Bridge

Vielen lieben Dank im Voraus und VG

Oliver
 

Anhänge

Hotpixel kann ich auf der vorliegenden Bildgröße nicht entdecken. "Tagsüber" brauchts dafür nächtliche Aufnahmebedingungen, intakte Hardware vorausgesetzt.

Offensichtlich sind vorliegend hingegen die üblen Unschärfen wegen Beugung bei 25MP, APS-C und übertriebener Blende + Verschlußzeit, sowie atmosphärischer Unreinheiten.
Erstaunlich, daß du nicht das stattdessen thematisierst, ergänzt durch ein paar Angaben zu deiner (gleichfalls übertriebenen ?) Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
In beiden Bildern fehlen die Exifs!
Wie wurden die Bilder gemacht? Aus RAW zu Hause dann in JPG gewandelt?
Manche RAW-Konverter zeigen Hotpixel/Sensorrauschen an, die dann später im fertigen JPG-Bild nicht zu erkennen sind. Die Konverter rechnen sie raus vor dem export.
Und erkennen tue ich jetzt nichts auffälliges.
Sieht doch gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides sind aus DPP von RAW konvertierte und nur für den Upload verkleinerte, unbearbeite JPGs.

Bisher ist mir das mit der Hardware so noch nie passiert, obgleich auch die Verschlusszeit und Blende immer gewollt in diesem Bereich angesiedelt war.

:confused:
 
Wie geschrieben ist in den beiden Bildern nichts ungewöhnliches zu sehen!
Vielleicht hast du ja Lust die RAWs zur Verfügung zu stellen, damit man mal da reinschauen kann!?
Dateien z.B. auf Dropbox hochladen und zugänglich machen.
 
Ob es nun auch Hotpixel sind oder ob es eventuell am Setup liegt frage ich mich seit der ersten Begutachtung auf dem Kameradisplay. Es sind jeweils weiße und rote Punkte, mehrere Pixel groß über das ganze Bild verteilt - nicht wirklich viele, dennoch störend - vielleicht ja sogar vermeidbar.

Ich kann da auch nichts ungewöhnliches erkennen. Bitte markiere die aus Deiner Sicht problematischen Stellen und stelle EXIFS zur Verfügung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten