crossentwickelt
Themenersteller
Hallo,
bei meinen letzten Nachtaufnahmen sieht man nach dem zoomen im Bild viele winzige schwarze Punkte im ganzen Bild verteilt. Nun dachte ich mir: ok bis jetzt hast du immer nur von diesen hotpixeln gelesen, aber jetzt siehst du sie zum ersten Mal auf den eigenen Bildern, auch wenn eine Kamera versucht die heraus zu rechnen. Doch nun komme ich ins Grübeln. Denn bei Wikipedia steht:
Da die Punkte auf dem Foto schwarz sind, wird es sich vielleicht um Staub handeln oder? Habe ich mit der Vermutung recht, dass bei fast jeder Nachtaufnahme Staub zu sehen ist, da man ja oft kleine Blendenöffnungen benutzt?
Sind Hotpixel immer heller und darum ist es Staub oder können Hotpixel auch schwarz sein?
Danke!
bei meinen letzten Nachtaufnahmen sieht man nach dem zoomen im Bild viele winzige schwarze Punkte im ganzen Bild verteilt. Nun dachte ich mir: ok bis jetzt hast du immer nur von diesen hotpixeln gelesen, aber jetzt siehst du sie zum ersten Mal auf den eigenen Bildern, auch wenn eine Kamera versucht die heraus zu rechnen. Doch nun komme ich ins Grübeln. Denn bei Wikipedia steht:
Wikipedia schrieb:In der Digitalfotografie werden als Hotpixel Bildpunkte bezeichnet, die nicht proportional auf das eintreffende Licht reagieren, dadurch erscheinen sie heller.
Da die Punkte auf dem Foto schwarz sind, wird es sich vielleicht um Staub handeln oder? Habe ich mit der Vermutung recht, dass bei fast jeder Nachtaufnahme Staub zu sehen ist, da man ja oft kleine Blendenöffnungen benutzt?
Sind Hotpixel immer heller und darum ist es Staub oder können Hotpixel auch schwarz sein?
Danke!