• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel die Klarheit

Hi Greenhorn,

ich glaube, Dein Ergebnis ist garnicht so übel, der Test scheint wesentlich feiner zu sein, wenn man RAWs benutzt und dann in TIFF konvertiert.

Wahrscheinlich werden bei der JPEG-Kompression einige Pixel "wegoptimiert"...

Sieh Dir mal meine Ergebnisse an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=284756

Mich würde interessieren, ob Du ähnliche Effekte hast, wie ich bei dem Bild vom Lampion.

Grüße aus dem Norden,

Hagen
 
finde das ergebnis fuer ne nagelneue 5d (geliefert am 8 oder 9.01.08) übel... was denkt ihr?
gruesse

nun ja du hast ein anderen test gemacht, als die meisten user (laut der anleitung war gefordert jpg aus der cam, und nicht aus irgendwelchen conwertern)

aus zwei verschiedenen convertern kommen zwei verschiedene bilder, ach wenn beide mit einer cam gemacht wurden. deswegen sind diese nicht vergleichbar. (die ausrede, "ich habe an keiner einstellung was verändert" zählt nicht, da jeder converter andere standart einstellungen hat)

klar sind die jpgs aus der cam, vom camprozessor verunstaltet, aber der unterscheid zu convertern ist, in jeder 5D ist dabei der selber algorithmus am laufen, was die ergebnisse vergleichbar macht.

[Beispiel:
Cam hat 100 tot pixel, im RAW sind alle enthalten,
nach converster version1.xx9 von Hersteller YY sind noch 70 drin,
bei converster version 2.xx3 von Hersteller ZZ sind 30,
bei converster version 2.xx5 von Hersteller ZZ sind 35, (beim letzten patch hat der Hersteller einfach die Standarteinstellungen einwenig korregiert)
und bei JPG sinds 50 (Caminterner converter),

du benutzt converter von Hersteller YY und die person mit der du vergleichen willst nutzt converter von Hersteller
ZZ, dann ist klar das deine Ergebnisse anders sind.
nutzen beide JPG (die vom Camerainternen converter) dann und nur dann sind die ergebnisse vergleichbar]
Zahlenwerte entsprechen nicht der realität und sind reine Beispiel zahlen!

mein senf
 
Hallo an Alle,

ich habe meine nagelneue 30D einem kleinen Test unterzogen und mit meiner ca 9Monate alten 400D verglichen.

Das Ergebnis:

Zeit 30sek, ISO 100, ohne NR-Funktion
Deadpixeltest Schwellwert 20
30D = 61 Hotpixel
400D = 9 Hotpixel
Schwellwert 60
30D = 3
400D = 2 Hotpixel

30Sek, ISO 1600, ohne NR-Funktion
Schwellwert 20
30D = 251
400D = 580
Schwellwert 60
30D = 91
400D = 44

10sek, ISO 100
Schwellwert 20
30D = 15
400D = 3
Schwellwert 60
30D = 0 (1 blauer und 3 rote dennoch schwach sichtbar)
400D = 0


Sieht irgendwie nicht soo gut aus bei der 30D, oder?
Was meint ihr? Noch könnte ich sie ohne Probleme umtauschen.
Nebenbei noch erwähnt: Bereits beim Auspacken der Kamera ist mir aufgefallen, dass Kratzer am Bajonett sind.

Meine 350D war eher noch besser als die 400D was Hotpixel anging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 30D, Rauschunterdrückung automatisch:


1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 2 Stück
6 Sek / ISO400 2 Stück
10Sek / ISO400 6 Stück
10Sek / ISO800 18 Stück

Rauschunterdrückung ausgeschaltet:

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 2 Stück
10Sek / ISO400 2 Stück
10Sek / ISO800 21 Stück
 
Na dann gebe ich die Daten meiner 40d auch hinzu.

Test der hot pixel bei Standardeinstellung der Schwellwerte

Meine erste 40d hatte:

iso100 1 sec - 0 Stck
iso100 10 sec - 1 Stck
iso800 1 sec - 1 Stck
iso800 10 sec - 26 Stck
iso1600 1 sec - 1 Stck
iso1600 10 sec - 33 Stck

Die habe ich dann gott sei dank umgetauscht, da die hot pixel nicht nur theoretisch sondern deutlich sichtbar waren..

Meine jetzige liegt im Standard:

iso100 1 sec - 0 Stck
iso100 10 sec - 0 Stck
iso800 1 sec - 0 Stck
iso800 10 sec - 0 Stck
iso1600 1 sec - 0 Stck
iso1600 10 sec - 2 Stck
 
Wenns dich stört, lass sie zum Service schicken oder machs selber. Sollte auf Garantie dort ausgemappt werden.
So hat man mir das damals im Geschäft gesagt. Bin aber noch nicht dazugekommen. Habe 1 Deadpixel und glaub 2-3 Hotpixel bei ISO 100 gehabt. Das komische ist, dass einer mittlerweile wieder verschwunden ist.
Nuja, der Deadpixel stört mich eigentlich weniger. Den seh ich nur bei 100%-Ansicht.
 
Das komische ist folgendes: Auf meinen Fotos sehe ich gar nichts ! DAs Programm zeigt aber tausende von Deadpixel an !
 
Ich kenn mich mit dem Programm zwar nicht aus, aber es hört sich danach an, als ob du den Schwellenwert falsch eingestellt.

Davon abgesehen, wenn du auf deinen Bildern nichts siehst, ist doch alles okay oder nicht?
 
Ich kenn mich mit dem Programm zwar nicht aus, aber es hört sich danach an, als ob du den Schwellenwert falsch eingestellt.

Davon abgesehen, wenn du auf deinen Bildern nichts siehst, ist doch alles okay oder nicht?

Absolut richtig. Wenn man nichts sieht ist soweit alles in Ordnung.

Die Schwellenwerte waren auf Standard.
 
Kann mit den Werten irgendwie nix anfangen, daher wollt ich mal fragen ob das gut oder schlecht ist. Was mir etwas seltsam auffällt ist, die Verteilung :

Kamera : 400 D mit ~4000 Auslösungen - Schwelle : 60

Iso 100 - 1/10/30 sek - 0
Iso 200 - 1/10/30 sek - 0
Iso 400 - 1/10/30 sek - 0|0|6
Iso 800 - 1/10/30 sek - 0 !!!!!!!
Iso 1600 - 1/10/30 sek - 30!!!|19|18


Frage 1 : Gut / schlecht?
Frage 2 : Warum bei Iso 400 und bei Iso 800 nicht mehr.
Frage 3 : Warum bei Iso 1600 und 1 sek soviel contra 10/30 sek weniger?


Aufgenommen habe ich die Bilder in Raw und in Lightroom ohne Nachkorrektur in unkomprimierte 16 bit Tiffs umgewandelt.

Edith: Rauschreduzierung war natürlich aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten