• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HotPixel - ab wievielen zurück

zuhijn

Themenersteller
Ich habe eine Canon 550d und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Vor kurzem bin ich mit einem Lichtstarken Objektiv Nachts durch die Stadt und habe ein paar Fotos gemacht.

Jetzt beim Auswerten fällt mir auf, dass einige Weiße Punkte immer an der selben Stelle sind. Hab zuerst gedacht, dass es der Monitor ist. Der größte Punkt besteht aus 9 falschen Pixeln. In der Mitte ganz weiß, die 4 Ecken hellgrau und dazwischen dunkelgrau.

Die Belichtungszeit war meist ca 1/40 Sekunde bei ISO 800. Ich sollte noch 2-3 Monate Garantie haben. Hab die Kamera bei Amazon gekauft.
Die Frage ist nun was machen damit?
Ist schon sehr störend, aber man sieht es halt sehr gut, weil er ziemlich weit oben etwas außerhalb der Mitte ist. Nachts, ist dort fast immer Schwarz...
 
Hallo,
ich machte es nach dieser Anleitung und sie waren weg.

http://blog.posterxxl.de/pixelfehler-maskieren-in-canon-spiegelreflex/

Gruß:Kino Joe

Hallo, das hört sich ganz erfolgversprechend an. Leider kann ich das erst am Wochenende testen (habe im Moment keinen Deckel dabei und wenn dann will ich richtig machen).

Danke für den Tipp!
 
Hat hier 126 (mit Hot Pixel Test) gefundene Pixelfehler auf 12 reduziert.

Vorher hatte ich bei Langzeitaufnahmen neun deutlich sichtbare rote und zwei blaue Hot Pixel. Die waren nach dieser Prozedur weg.

Daumen also hoch :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten