• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel 5D MKII

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi

Beim Sternschnuppen fotografieren in den letzten Tagen sind mir doch einige rot Pixel aufgefallen, da ich aber selten solche Aufnahmen mache, ist es mir eigentlich wurscht. Aber neugierig bin ich trotzdem was so der Durchschnitt ist und ob es auch Bodys gibt ohne einen einzigen Hotpixel? Ab welcher Anzahl ist es extrem? Haben die Hotpixel auch auswirkungen auf die anderen übichen Fotos bei kurzer Belichtung?
 
Ist das die neue Mir-ist-am-Wochenende-langweilig-Mode-Frage???

Den Mist mit der Durchschnitts-Hotpixelzahl hatten wir doch erst vor einer Woche.

Ich glaub mein Batteriefach quietscht :grumble:
 
ab 1% (anteil) wirds kritisch ;)
 
@Slut25
Ich denke die meisten User hier sollten es begriffen haben das manche Fragen einfach mehr als nur einmal gestellt werden. Mit der Suche habe ich leider keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Lieber einen Beitrag dazu schreiben in dem man sich aufregt anstt einfach kurz die Antwort zu schreiben und gut ist... :rolleyes:
 
@Slut25
Ich denke die meisten User hier sollten es begriffen haben das manche Fragen einfach mehr als nur einmal gestellt werden. Mit der Suche habe ich leider keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Lieber einen Beitrag dazu schreiben in dem man sich aufregt anstt einfach kurz die Antwort zu schreiben und gut ist... :rolleyes:

Gegen Mehrfach-Fragen hab ich persönlich auch nix ...
auf die Suche hab ich nicht verwiesen.

Für mich ist nur nicht nachvollziehbar, was Du ... oder später ein anderer, der mit der Suche Deinen Beitrag findet.... mit dem Wissen um die durchschnittliche Hotpixelanzahl einer bestimmten Modellreihe anfangen soll.

Diese Durchschnittszahl hat nämlich null Aussagekraft. Entweder stören Dich die Hotpixel bei Dir ... dann agiere ... stören Sie Dich nicht, dann frag nicht lang rum.
Den einen stören 3 Hotpixel, den anderen stören 30 nicht ... also ... was willst Du erreichen mit der Frage?
 
Ich will mir einfach ein Bild schaffen was einigermassen normal ist, und was schon in die extreme geht. Nur rein von den Werten her - Ob jemand mit 100 roten Punkten zufrieden ist oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ich wollte nur einen statistischen Überblick haben, mehr nicht.

Und ich dacht noch, fragen kostet nichts :)
 
Fragen kostet auch nichts, ist sogar noch spot simpel! Also auf meinem 15Mio Pixel (Crop.) hab ich bisslang 5 Hotpixel gefunden ;) Also auf 3Mio Pixel einen Hotpixel.

Lg Kai
 
Fragen kostet auch nichts, ist sogar noch spot simpel! Also auf meinem 15Mio Pixel (Crop.) hab ich bisslang 5 Hotpixel gefunden ;) Also auf 3Mio Pixel einen Hotpixel.

Lg Kai

Deine Antwort ist ebenso nichtssagend wie die Frage des TO, denn HP hängen von ISO, Belichtungszeit und Temperatur ab, und ich kann weder im 1.Post noch in deiner Antwort Werte dazu finden.
PS: meine 20D astro hat bei ISO 800 und 2 Minuten Belichtungszeit in lauen Sommernächten hunderte HP, die werden aber durch einen Darkframe oder schon vorher im RAW Konverter beseitigt.....
 
Wie funktioniert das genau mit dem Darkframe? Ist das diese Rauschunterdrückung in der Kamera?

Wie vermindert man diese Hotpixel und wo treten diese am meisten auf, also bei welcher Kameraeinstellung?
 
Mich würde auch mal interessieren, wie man das Dunkelbild nachträglich abziehen kann. Dieses Gewarte nach erfolgreichem Bild, bis man das nächste machen kann, nervt in schönen, klaren Nächten nämlich ganz schön. Ein Dunkelbild pro Nacht würde es auch tun, da ich eh meistens ungefähr gleich lange belichte.
Gibt´s da spezielle Programme für einen Dunkelbildabzug?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten