WERBUNG

Horizont begradigen mit Gimp

peaty

Themenersteller
Hallo,
ich bin in Sachen Bildbearbeitung leider noch eher Anfänger als Fortgeschrittener und bräuchte deshalb mal Eure Hilfe:
Ich hab mit Hugin ein Panorama erstellt, das einen gewölbten Horizont hat. Wie muss ich vorgehen, wenn ich den Horizont wieder gerade biegen will? Als Software nutze ich übrigens Gimp in der Version 2.6.4

Danke für Eure Hilfe
Gruß peaty
 
Am einfachsten machst Du das in Hugin selbst. Das Projekt hast Du hoffentlich noch :)

1. Möglichkeit: Du gehst in die Panoramavorschau und klickst dort auf "Ausrichten". Bei mir funktioniert die automatische Ausrichtung ganz gut, wenn der Horizont etwa in der Mitte ist. Wenn nicht, kannst Du mit der Maus auf den Punkt in Deinem Panorama klicken, wo Deine Kamera hinschaut, wenn sie genau waagerecht ausgerichtet ist. Im Zweifel also auf den Horizont.

2. Möglichkeit: Du setzt einen Kontrollpunkt links und rechts auf die Horizontlinie und markierst ihn als waagerechte Linie. Normalerweise erkennt das Hugin sogar selbst.

Danach muß Du natürlich nochmal optimieren und das Panorama neu generieren.

Schönen Gruß,
Jörg
 
Hallo Jörg

1. Möglichkeit: Du gehst in die Panoramavorschau und klickst dort auf "Ausrichten". Bei mir funktioniert die automatische Ausrichtung ganz gut, wenn der Horizont etwa in der Mitte ist. Wenn nicht, kannst Du mit der Maus auf den Punkt in Deinem Panorama klicken, wo Deine Kamera hinschaut, wenn sie genau waagerecht ausgerichtet ist. Im Zweifel also auf den Horizont.

Die erste Möglichkeit das Panorama in der Vorschau auszurichten hab ich schon probiert - hat leider nicht funktioniert - da hab ich einen gewellten Hoprizont bekommen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Bilder für das Panorama Freihand, ohne Stativ aufgenommen habe. Dadurch sind einige Bilder leider nicht ganz wagrecht.

2. Möglichkeit: Du setzt einen Kontrollpunkt links und rechts auf die Horizontlinie und markierst ihn als waagerechte Linie. Normalerweise erkennt das Hugin sogar selbst.

Das muss ich dann nochmal probieren. Das Projekt in Hugin habe ioch noch - ich speichere sowieso zu jedem Panorama das Projekt mit ab, wenn ich irgendwann nachträglich nochmal was ändern will, oder das Panorama nochmals neu erstellen muss.

Gruß peaty
 
Hallo Jörg
Die erste Möglichkeit das Panorama in der Vorschau auszurichten hab ich schon probiert - hat leider nicht funktioniert - da hab ich einen gewellten Hoprizont bekommen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Bilder für das Panorama Freihand, ohne Stativ aufgenommen habe. Dadurch sind einige Bilder leider nicht ganz wagrecht.

Das sollte kein Problem sein. Evtl. ist aber Dein Horizont gerade, die Bilder laufen in Form einer Welle?

Für die horizontalen und vertikalen Kontrollpunkte habe ich noch ein paar deutsche Tutorials gefunden:
http://www.dffe.at/pano360/pano-horizont-360_de.html
http://www.panoclub.de/hugin_tut/detail.html#passpunkte_guides

Und auf englisch für PTGui (ist bei Hugin aber ähnlich):
http://wiki.panotools.org/Leveling_a_Finished_Panorama
http://www.johnhpanos.com/levtut.htm

Schönen Gruß,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten