• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hope, Alaska

bearrudy

Themenersteller
was meint ihr zu dieser sw umsetzung

danke für's feedback

gruss b
 
Hallo,

ich finde es wirklich gut, ohne die Farbversion zu kennen.

Der Blick wird auf die Häuser gelenkt, wandert aber auch zum Pickup. Dazwischen sehe ich Land, welches man entdecken möchte. Das macht für mich den eigentlichen Reiz aus. In Farbe würde man den Hintergrund wahrscheinlich übersehen, und damit die Hoffnung. Die Straßenränder führen letzendlich genau dorthin, übers Wasser nach Alaska. Wunderbares Bild, in SW für mich genau richtig. Ich finde keinen Makel.

(Vielleicht ist das Cafe auch schon in Alaska, aber egal, so sehe ichs jedenfalls)
 
Schöne, melancholische Stimmung. Angenehme Bildaufteilung. SW Umsetzung gefällt mir. Vielleicht etwas mehr Kontrast? Gerade in den Lichtern fehlt mir etwas.
Die Stromleitung die vom Dach nach oben weggeht stört mich etwas.
Was war denn rechts vom Cafe? Hättest du das ganz drauf bekommen? Alternativ vielleicht deutlicher beschneiden? Ich finde der jetzige Beschnitt hat was von knapp daneben aber doch vorbei. Ist aber nur eine sehr kleine Kritik am Bild.

Jochen
 
wirklich schön.
hat was aus den 50ern.
weckt so ein gefühl von "damals war die welt noch in ordnung".
danke für das schöne bild.
 
Sehr gut gemacht.

Vielleicht hätte man noch ein ganz klein wenig vom Vordergrund weg nehmen können. Bin mir aber nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Müsste man mal ausprobieren.
 
Tolles Bild. Ein bisschen mehr Kontrast fände ich auch gut, ist aber schon schwierig, wenn man die Tiefen nicht absaufen lassen will. Ein echter Klassiker.
 
Hallo,
Super Bild, es erzählt bei längerem Hinsehen eine Geschichte. Ich glaube eine (oder die) Farbversion würde die ganze Stimmung zerstören. Die Leitungen gehören nunmal dazu, Sie sind Teil dieser Gschichte. Genau wie der rechte Bildrand, der ja noch was erahnen läßt. Bischen mehr Kontrast und einen Tuck mehr Schärfe? Vielleicht etwas zu flau. Aber das ist meine Meinung! Ansonsten Super Bildaufteilung und sehr aussagekräftig. Ich liebe solche Bilder.

Gruß deefbi
 
danke für die Blumen

Das Grundbild ist ein farbiges RAW, das ich im CS3 Rawkonverter auf BW umgesetzt habe.

gross bearbeitet hab ich's nicht, wenns mal gedruckt wird, dann sowieso im Duplex mit einem grauton.

Hope hat eine Einwohnerzahl von 130 Personen schwindend und ist in ca. 3 Stunden von Anchorage aus zu erreichen (mit dem Auto)

60°55′10″N 149°38′31″W - für die Google earth fans

danke und gruss bearrudy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten