• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoodman-Pro-Winkelsucher

fralud

Themenersteller
Hallo,

ich versuche gerade herauszufinden, was ein vernünftiger Winkelsucher für mich wäre (an der D90).

Bei enjoyyourcamera gibt's recht neu einen von Hoodman für ca. 140 €. Nun frage ich mich, was da der Unterschied zu den anderen ist, die es so um die 60 bis 70 € gibt. Hat jemand eine Idee?
 
Ich reanimiere mal den Thread, da ich immer noch auf der Suche nach einen guten Winkelsucher bin. Der Seagull hat mich damals mit der Wackelei maßlos enttäsucht. Außerdem ist er nicht mitden Pro-Modellen ( rundes Okular ) kombinierbar, was jetzt aber auch nicht unbedingte Voraussetzung wäre.
Über ein Statement würde ich mich freuen.
 
@Alex, na ja, du solltest vielleicht noch schreiben welche Kamera du hast. Ich vermute mal ne Nikon, denn von da kenne ich runde und eckige Okulare.

Ich habe mir einen gebrauchten (original) DR-3 für meine Nikon D700 zugelegt. Hat ein Appel und ein Ei gekostet und wackelt nicht. Hat aber auch keine Vergrösserung, aber bevor ich mich mit billig kopiertem Kopieplastik rumschlage reife ich lieber zum älteren Metalloriginal.

Gruss ede
 
ich suche auch einen Winkelsucher (für eine D80)
Vergrößerung hätte ich gerne, aber wievielfach hier sinnvoll ist würde mich interessieren.

Hat jemand ein günstiges, brauchbares Produkt zu empfehlen - oder kann von anderen abraten? Gibt ja so einige...Delamax, Seagull und diverse China Winkelsucher aus der Bucht...
Ich möchte für so ein eher selten gebrauchtes Teil nicht allzu viel ausgeben.
 
Mit Live View und Schwenkdisplay braucht man doch eigentlich keinen Winkelsucher mehr.
Ich hatte so was mal an der Canon 40D aber dolle fand ich das nicht. War Original Canon Winkelsucher mit Vergrößerung.
 
Für die D3s hab ich den Nikon DR-6, für meine Fuji S5 Pro suche ich gerade noch.

Seagull hat einen attraktiven Preis, aber ob die noch immer wackeln oder nicht, wäre schon interessant :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten