• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Honiglöffel

cody29

Themenersteller
Diese Spirale wird als Honiglöffel verwendet. Hatte es als erstes Testobjekt für ein Stilleben ausgesucht. Kamerablitz hat einen entfesselten Blitz (mit weißem Schirm als Diffusor) von links ausgelöst, Styropor als Aufheller von der rechten Seite. Küchendeckenlicht kam von oben. Hintergrund war eine Din A2 große Pappe als Hohlkehle.

Werde das ganze noch einmal ohne Diffusor probieren, ob man da härtere bessere Schatten hinbekommt.
 
cody29 schrieb:
Diese Spirale wird als Honiglöffel verwendet. Hatte es als erstes Testobjekt für ein Stilleben ausgesucht. Kamerablitz hat einen entfesselten Blitz (mit weißem Schirm als Diffusor) von links ausgelöst, Styropor als Aufheller von der rechten Seite. Küchendeckenlicht kam von oben. Hintergrund war eine Din A2 große Pappe als Hohlkehle.

Werde das ganze noch einmal ohne Diffusor probieren, ob man da härtere bessere Schatten hinbekommt.


Ich verwende diesen Löffel für die Konditorarbeiten beim Backen! Dieses Ding z.B. ist dazu da, Pralinen mit schokolade zu verzieren.

lafefa
 
Auch auf die Gefahr hin, für den folgenden Spruch verprügelt zu werden, aber wär das Dingens von vorne bis hinten scharf, würds mir deutlich besser gefallen.

Natürlich ist da theoretisch nicht mehr drin, wegen jetzt schon Blende 11, aber man könnte mehrere identische Aufnahmen mit jeweils minimal veränderter Entfernungseinstellung am Objektiv vornehmen und anschließend die scharfen Bildteile per Photoshop kombinieren. :D
 
Da stimme ich Frosty zu. Aber, und ich glaube das war der wichtige Teil ist das die Beleuchtung spot on ist.

Dirk
 
Prügel .... :D

War schon meine Absicht das ganze in Unschäfe verlaufen zu lassen um den Eindruck räumlicher Tiefe zu betonen. Denken dass die anderen hier auch? Oder doch lieber mehr Schärfentiefe? Mit Blende 16 und ein bischen mehr Abstand würde ja schon noch was gehen.

Um per EBV mehr Schärfentiefe reinzubasteln gibt es übrigens noch andere Wege. Entweder wie von Dir erwähnt per Hand in EBV (Anleitung gibt es glaube ich beim Traumflieger...), per Tool von Helicon (kostet aber Schweinegeld;) ) oder per Freeware mit ImageJ (Beschreibung siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=53340 u.a. Seite 2)
 
cody29 schrieb:
Mit Blende 16 und ein bischen mehr Abstand würde ja schon noch was gehen.
Der Gewinn an Schärfentiefe würde durch die erhöhte Beugungsunschärfe wieder zu Nichte gemacht werden. Hab hier neulich lesen müssen, daß bei 1,6 Crop-Kameras, Blenden oberhalb von etwa 13 keine zusätzliche Schärfe bringen.
Daher würde wohl nur mehr Abstand helfen, aber das würde widerrum dem Tiefeneindruck entgegenwirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten