• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hong Kong - 360 Grad Panorama XL

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 10447

Guest
Das Bild ist etwas größer, daher extern zu finden. ;)

http://www.steffen-schnur.de/pano/hongkong/parkhausdeck/

Infos:
1dMK3 + 35 mm 1.4
294 Einzelbilder
nach enfuse (DRI )98 Bilder + ein paar für Boden + Himmel
Aufnahmedauer: 1,5h
Bearbeitszeit: unbekannt

Finale psb Datei. 5.854.828 kb
Webversion: 211 MB
 
Die Technik ist toll, keine Frage!
Den Standpunkt finde ich etwas ungünstig gewählt, beziehungsweise ich glaube da hätte es bessere gegeben. Gerade bei Nacht.
 
ich finde die arbeit lobenswert :top:
mich beeindruckt die arbeitszeit und die geduld.
 
Super, war bestimmt eine Menge Arbeit. :top:
Das nächste mal versteckst du noch irgendwo in einem der Fenster "Walter" und lässt dann alle suchen :lol:
 
Interessant! Macht es ziemlich deutlich wie bedrückend und depressiv es sein muss dort zu leben ...

Was mich aus dem Sockel haut sind die Texturen im Boden ...
 
Für Leute mit Spieltrieb: Rechtsklick -> "little Planet" :cool:
 
Ja da kann man auch was schönes machen. 360 Grad aber eher nicht.
 
Ja, für 360 Grad nicht so einfach. Aber wenn du tatsächlich was ähnliches dort mal machst, musst du mir unbedingt Bescheid sagen! Das hast du hier wirklich sehr gelungen auf die Beine gestellt.
 
Ja da kann man auch was schönes machen. 360 Grad aber eher nicht.

another awesome pano.......

Aber der Peak hat andere Qualitäten.
Gute Bereiche könnten die Residentsquartiere im Norden sein......ähnlich dem einen Standort von Fersy.

...aber ist ja eh Schnee von gestern und solange du nicht wieder dort sein kannst......freuen wir uns über jedes deiner Megawerke!
 
Großartige Arbeit, wie bist du vorgegangen um sicher zu sein auch alles drauf zu haben und wie hast du die übergänge sauber umgesetzt wenn einzelne Aufnahmen DRI sind?
 
WOW! Great job... :top::top::top::top:

Interessant finde ich auch den "umgekehrten Little Planet"...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2105889[/ATTACH_ERROR]
 
Großartige Arbeit, wie bist du vorgegangen um sicher zu sein auch alles drauf zu haben und wie hast du die übergänge sauber umgesetzt wenn einzelne Aufnahmen DRI sind?
Bin der Reihe nach durch. 3 Bilder (Belichtungsreihe )machen, paar grad drehn, Bilder machen, drehen....

Da passt das dann mit dem DRI weil zwischen den verschiedenen Belichtungen die Kamera nicht bewegt wird.
 
Gefällt mir sehr sehr gut! :top: Drei Dinge würden mich interessieren:

1. Wie sahen die Belichtungszeiten aus?
2. Wie hast du das Nadir-Bild erstellt? Vom Stativ und zusätzlich Freihand? Wenn ja, hast du für den Freihand-Schuss auch 3 Bilder fürs DRI erstellt?
3. Welche Software hast du für die Panoramaerstellung verwendet? PTGui?

LG Valentin
 
F/4.0
30 Sek., 13 Sek., 3,2 Sek

die Reihen unten rum habe ich nur mit 30 Sek. gemacht ohne DRI. Nadir sind mehrere Bilder aus verschiedenen Positionen (einfach Stativ bisschen verrückt) und dann hinterher geschaut was ich davon verwenden kann. Ein letzter Kreis ist geblieben, den habe ich einfach wegestempelt.

PTGui
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten