• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Holocaust Denkmal

floebermann

Themenersteller
Hier vom Holocaust-Denkmal in Berlin.
Wie kommt es rüber?
 
ganz ehrlich ? Bei mir leider garnicht :(
Ich war auch schon am besagten Denkmal, und das beeindruckende ist sowohl die Tiefe des "Raumes" in Zusammenwirkung mit der unterschiedlichen Höhe der Steine.
Du hast hier eine triste, kalte, ungemütliche Stimmung eingefangen, welche thematisch vom Ansatz her ja wirklich eine gute Idee ist :)

Aber wenn du mich fragst wie es rüberkommt. Naja, wie gesagt. Ich war selbst dort vor ca. einem Jahr und das Bild wirkt auf mich leider überhaupt nicht.
 
Ohne den Titel wüsste niemand wo Du bist und was Bild aussagen soll. Die Geschichte sollte ansich das Bild selber erzählen und nicht der Titel.

Wieso hast Du auf den Stein fokussiert und das andere in die Unschärfe gestellt?
 
tolles bild!
gute farbgestaltung, sehr guter aufbau, der beschnitt ist imho perfekt.
einziger kritikpunkt: der schärfebereich könnte etwas größer sein (weiter nach vorn)
naja und die kritik, dass man es nicht erkennt kann ich nicht gelten lassen, soll ja wohl keine dokumentation sein. die stimmung die man empfindet wenn man da durch wandert transportiert das bild und das ist beachtlich!
 
ich muss leider sagen das ich das denkmal schon viel zu oft gesehen habe, das Bild für sich ist nicht schlecht, spricht mich aber eben nicht an, was vermutlich dran liegt das ich schon X fotos davon gesehen habe.
 
Die Idee keinen Blickfang in die Schärfeebene zu legen finde ich garnicht schlecht.
Der Gedanke, dass das Holocaustmahnmal etwas bedrohliches ausstrahlen sollte kommt imho allerdings nicht genügend rüber. Versuch doch, das ganze Bild etwas dunkler zu machen und nimm evtl. oben und unten ein wenig weg ... ... vielleicht sogar schwarze Balken oder so einfügen.
 
Nee, kommt nicht gut rüber, wird der Bedeutung des Ortses leider nicht gerecht. Von der location gibt es sehr viele erstklassige Bilder von Spitzenfotografen, schau Dich mal um, wie man das thematisch angehen kann.

Gruss
Boris
 
Ok... Die Resonanz war ja jetzt nicht sehr berauschend, was ich aber nicht schlecht finde!

Kann man aus dem Bild noch etwas rausholen? Ich habe einmal die Anregung mit der etwas düsteren Stimmung aufgegriffen. Bringt das was, oder ist aus dem Bild nicht mehr rauszuholen?
 
Also ich finde das ganz gut.
Es ist schon interessant, wieviele Gestaltungsmöglichkeiten dies Betonklötze bieten.

lg
Gerd
 
Ich finde das Bild interessant. Sehe ich das richtig, dass da Regentropfen
von der Säule abperlen? Das ist doch spannend, wie dieser winzige scharfe
Ausschnitt der glatte Oberfläche im Kontrast zu dem großen Bereich der
Unschärfe wirkt.

Hat etwas cineastisches: Der Fokus verweilt auf der Oberfläche an der
immer neue Wassertropfen abperlen, wärend die Figuren nach und nach
in der Unschärfe verschwinden.

Ich mag es.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kucht
eine Vignette ist in der nachbearbeitung schon enthalten :top:

@Verpeiler Genau, das sind Regentropfen, die an den Stehlen abperlen.

schön, dass es doch einigen zu gefallen scheint! :top: Mir gefällts nämlich auch :ugly:
 
Hallo, so widersprüchlich ist sie nun mal, unsere Betrachtung der "Dinge". Deshalb ist jede Aussage die hier getroffen wurde der eigene Blick auf diese, wie man sie sieht und jeweils interpretiert. Mir gefällt es! Und das wiederum ist die meinige Sicht. Das Leben in seiner Erscheinung ist Philosophie!!
Durch die sehr gut platzierte Unschärfe ergibt sich für mich etwas nicht fasbares, man läuft Gefahr, "es" nicht zu erkennen. Ist das nicht Aussage genug!

Gruß breakwater01
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten