• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Holga 120 & Ilford Delta 3200

Atomgott

Themenersteller
Hallo, liebe Fotogemeinde :)

Geht um folgendes: Ich hab mir vor kurzem eine Holga 120 bestellt. Dieses Gebiet ist mir komplett neu. Jetzt hab ich folgendes Anliegen. Und zwar hab ich mir einen Ilford Delta 3200 bestellt, da mir das Korn und der Kontrast extrem gut gefällt (hab ich mal anhand von Beispielbildern beschlossen). Jetzt wollte ich von euch wissen, ob man mit diesem Film auch tagsüber fotografieren kann, ohne dass er komplett überbelichtet. Bei der Holga gibt es ja soweit ich weiß Sonne (Blende 18) und Wolken (Blende 13) bei einer Verschlusszeit von 1/100. Meint ihr, dass da was geht? Oder eher nicht so? Ich kann's wirklich nur schwer einschätzen.

Danke schonmal für eure Antworten :)
 
Probiers doch bei deiner digitalen aus und teste.
Aber es gibt ja auch grobe richtwerte, z.B. die alte Analogfotografenweisheit, Sonne lacht, nimm Blende 8 (bezieht sich glaub auf ne 1/100 oder 1/125 bei nem Tageslichtfilm, also wohl 100ASA) Kannste ja dann umrechnen.
Also von ASA 100 auf 3200 wären das 5 volle Blenden. Ergo wäre das dann nach der Blendenreihe 8 - 11 - 16 - 22 - 32 - 44
Müsstest für ne korrekte Belichtung also auf Blende 44 abblenden, bei Blende 18 wären dass also ca. 3,5 Blenden Überbelichtung. Schon n bissi viel. Sind aber halt auch nur theoretische Werte. Jetzt im Winter bei tiefem Sonnenstand sollte das eigentlich noch gehen. Außerdem ist son FIlm wesentlich freundlicher im Vergleich zu sonem Digitalsensor was Überbelichtung angeht.
 
Probiers doch bei deiner digitalen aus und teste.
Aber es gibt ja auch grobe richtwerte, z.B. die alte Analogfotografenweisheit, Sonne lacht, nimm Blende 8 (bezieht sich glaub auf ne 1/100 oder 1/125 bei nem Tageslichtfilm, also wohl 100ASA) Kannste ja dann umrechnen.
Also von ASA 100 auf 3200 wären das 5 volle Blenden. Ergo wäre das dann nach der Blendenreihe 8 - 11 - 16 - 22 - 32 - 44
Müsstest für ne korrekte Belichtung also auf Blende 44 abblenden, bei Blende 18 wären dass also ca. 3,5 Blenden Überbelichtung. Schon n bissi viel. Sind aber halt auch nur theoretische Werte. Jetzt im Winter bei tiefem Sonnenstand sollte das eigentlich noch gehen. Außerdem ist son FIlm wesentlich freundlicher im Vergleich zu sonem Digitalsensor was Überbelichtung angeht.

Danke erstmal :) Ja, hatte mir auch schon gedacht mit der digitalen einfach rumzuprobieren, aber ich wusste nicht genau, ob es da große Unterschiede gibt was die Belichtung angeht. Also heisst: Was auf der digitalen gut aussieht, dürfte bei der Holga nicht sehr anders aussehen? :D
 
DaAlso heisst: Was auf der digitalen gut aussieht, dürfte bei der Holga nicht sehr anders aussehen? :D

Korrekt.
Allerdings verändert der 3200er sein Erscheinungsbild sehr stark, je nach dem, wieviel Licht er abbekommt und wie er entwickelt wird.
Dh. viel Licht - feines Korn. Diesen künstlerischen Look bekommst du meiner Erfahrung nach erst, wenn du ihn in Low-Light-Situationen einsetzt.

lg Bernd
 
Korrekt.
Allerdings verändert der 3200er sein Erscheinungsbild sehr stark, je nach dem, wieviel Licht er abbekommt und wie er entwickelt wird.
Dh. viel Licht - feines Korn. Diesen künstlerischen Look bekommst du meiner Erfahrung nach erst, wenn du ihn in Low-Light-Situationen einsetzt.

lg Bernd

Ja, mit "gut aussehen" meinte ich lediglich die Belichtung. Alles andere ist dann natürlich Anwendungssache :) Werd ihn sowieso nur für "Low-Light-Situationen" nutzen. Hat mich trotzdem mal interessiert. Ansonsten Ilford Delta 400 für Tageslicht, oder? :D Muss mich da noch ein bisschen reinfinden. Man kann ja nie genug Infos aufsaugen.
 
Die Delta Filme sind soviel ich weiß die moderneren von Ilford;
Vieleicht lohnt sich auch mal ein Blick auf den HP5.

Ich habe früher den Delta 400 mit SPUR SD2525 entwickelt;
ist dann halt für Feinkorn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten