Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe gestern gelesen, dass es heißt "je weniger ISO, desto mehr Dynamik"...
bringt es etwas, ISO 100 statt ISO 200 zu nehmen, um mehr Dynamik zu erhalten?
Habe gestern gelesen, dass es heißt "je weniger ISO, desto mehr Dynamik"...
Im Grunde hat sich das Thema erledigt - ich bin zur Fuji S5 umgestiegen![]()
Also stimmt die Faustregel ja doch auch bei der D90...
Es geht um Dynamik nicht ums rauschen. Bei ISO100 muss man mit Dynamik nachteilen leben.
Es geht um Dynamik nicht ums rauschen. Bei ISO100 muss man mit Dynamik nachteilen leben.
Keine Ahnung was die Messen oder vorgeben zu messen.
Alle Ergebnisse von Sensoren in deren Exifs ISO 100 oder 200 steht sind eh das Ergebnis intensiver interner Bearbeitung und somit "falsch".
Die Basisempfinglichkeit von modernen Sensoren liegt zwischen ISO 250 und 350 mit Tendenz zu den höheren Werten. Und nur bei der Basisempfindlichkeit lässt sich die reale Dynamik bzw Reserve eines Sensors bestimmen.
Was DXO da gemessen haben will, ist das Ergebnis Sensor+Prozess(or) das die Kamera ausspuckt.
Warum sollte es so eine Diskrepanz zwischen "tats. Werten" und angegebenen Werten geben? Und warum sollte nur bei Basisempfindlichkeit die reale Dynamik gemessen werden können? Messen lässt sich die Dynamik doch bei allen ISO Stufen.
![]()