• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohe Temperaturen schädlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cdiede

Themenersteller
Hallo!

Schädigt es die Kamera oder das Objektiv wenn diese hohen Temperaturen ausgesetzt sind? Mit hohen Temperaturen meine ich so ab 60°, wenn z.B. die Sonne das Auto erhitzt und die Kamera im Auto ist.

Bin für jede Antwort dankbar!

LG cdiede
 
Ja, kann es. Es muss aber nicht gleich zu einem Ausfall führen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Daher kann man keine pauschale Antwort geben.

Faktoren sind:

Dauer der Beanspruchung
Höhe der Temperatur
Direkte oder indirekte Wärmeeinkopplung
Feuchtigkeit
verbaute Komponenten...

und und und...

Es kommt auch darauf an welches Model Du hast. Deine Cam wird sicherlich nicht gleich auseinanderfallen, aber alles was aus dem normalen Bereich rausfällt, stellt eine Beanspruchung da. Eine Garantie kann Dir keiner geben.
 
Steht dazu nichts im Handbuch? Ist doch bei den meisten Geräten so das da steht: Temperatur von - bis -
 
Die unkritischen Temperaturen stehen im Handbuch. Wobei Kälte eher durch den Akku limitiert wird. Tiefe Minusgrade halten die Kameras selbst bestens aus. Nur sollte man ihnen genug Zeit geben sich im Warmen wieder zu akklimatisieren, hier muss man unbedingt Kondenswasser vermeiden.

Bei hohen Temperaturen würde ich das genannte Limit vermeiden.
 
Bei der 60D habe ich zwar keine Temperaturen gefunden, aber dafür gleich am Anfang das:

Lassen sie Kamera nicht an stark aufgeheizten Orten, wie in einem direkt in der Sonne geparkten Fahrzeug, liegen. Hohe Temperaturen können zu Fehlfunktionen der Kamera führen.
 
Ist bei den meisten Geräten der Fall, nicht nur bei der Kamera. Ich benutzt z.B. mein iPhone als Navi. Ich habe es mal ausgeschaltet, weil ich den restlichen Weg kannte. Es hing aber immer noch an der Scheibe war somit der Sonne ausgesetzt. Als ich es wieder einschalten wollte, ging es nicht mehr :mad:
 
RTFM (Handbuch) ist immer allererste Wahl für Infos ;)
Da wird auch Betriebsumgebung/-temperatur angegeben. Manchmal auch zusätzliche Angaben für Lagerung (ohne Betrieb).
 
Antwort 1 sagt soweit ja schon das Wichtigste, und auch ein Blick ins Handbuch schadet nie... ;)

...und die Suchfunktion zu nutzen, bevor ein Thread erstellt wird, schadet nicht nur nicht...

...das sollte sogar so (siehe Nutzungsbedingungen) gemacht werden. :rolleyes: :)

Wegen u.a.: LINK, LINK und LINK,...:

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten