rockj
Themenersteller
Ich habe mir ein angeblich kratzerfreies EF 24-105 in der Bucht geschossen und musste nun feststellen dass sich auf der Frontlinse ein ca. 1mm langer tieferer Kratzer (geht ins Glas und nicht nur in die Vergütung) befindet. Der Kratzer befindet sich axial an der unteren Kante der Linse ca. 2 mm vom Rand entfernt.
Der VK bietet mir einen Nachlass von 50.- Euro an (habe für das Objektiv um die 700 Euro bezahlt).
Findet Ihr den Nachlass angemessen?
Oder soll ich doch auf Wandelung sprich Rückgabe bestehen (von den optischen Qualitäten aufgrund einiger Testshots bin ich absolut begeistert)?
Welchen Preis könnte man bei einem evtl. Wiederverkauf erzielen ?
Objektiv ist aus 06/2006 und ansonsten in sehr gutem Zustand (hinter der hinteren Linse kann ich einige kleinere Staubkörner erkennen) ledigliuch die Geli hat die üblichen Gebrauchspuren. Technisch funktioniert das Objektiv 1A, Focus sitzt und Bilder sind knackscharf bis in die Ecken.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Juergen
P.S: Habe mal auf die Schnelle ein Bild von besagter Stelle angehängt (Bitte die abgebildeten Staubkörner ignorieren).
Der VK bietet mir einen Nachlass von 50.- Euro an (habe für das Objektiv um die 700 Euro bezahlt).
Findet Ihr den Nachlass angemessen?
Oder soll ich doch auf Wandelung sprich Rückgabe bestehen (von den optischen Qualitäten aufgrund einiger Testshots bin ich absolut begeistert)?
Welchen Preis könnte man bei einem evtl. Wiederverkauf erzielen ?
Objektiv ist aus 06/2006 und ansonsten in sehr gutem Zustand (hinter der hinteren Linse kann ich einige kleinere Staubkörner erkennen) ledigliuch die Geli hat die üblichen Gebrauchspuren. Technisch funktioniert das Objektiv 1A, Focus sitzt und Bilder sind knackscharf bis in die Ecken.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Juergen
P.S: Habe mal auf die Schnelle ein Bild von besagter Stelle angehängt (Bitte die abgebildeten Staubkörner ignorieren).
Zuletzt bearbeitet: