• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohe Mühle - 1. HDR

picnik

Themenersteller
Hallo.

Mein erstes HDR-Bild!

Was sagt ihr dazu?

Was kann ich verbessern?

Gruß und Danke im voraus. :)
 
Ich find die architektonische Meisterleistung eher langweilig, wär mir jetzt net unbedingt nen Druck auf den Auslöser wert.

Das ist das Problem bei "mein erstes..." Threads.


Dein erster Versuch ist frei von groben technischen Fehlern, du konntest übertriebenen, entstellenden Effekten widerstehen und die Vorteile der Technik gewinnbringend(das fehlt hier leider oft - richtige Technik für richtige Uhrzeit bzw. richtiges Motiv) einsetzen. Insofern... ein guter Einstieg. (In die Technik... ;) )
 
Versuchs das nächste Mal mit Hochformat... ich denke das würde besser wirken.. so ist es so eingeklemmt.
 
Also ich glaube, die Mühle kippt ein bissl nach rechts. evtl. könnte man die
Sättigung minimal zurückdrehen, dann siehts nicht so künstlich aus.

wenn das eingestelle Bild nicht genehmigt ist lösch ich wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Tip mit dem Hochformat schließe ich mich an, beischneide doch mal das HDR in Originalgröße vor dem Skalieren entsprechend.
Was aber eher auffällt und auch schlimm wirkt, sind die Stellen rechts im Schatten, siehe Ausschnitt. Eine Ursache für solche Effekte könnte z.B. sein, wenn man erst den Schwarzregler für schöne Kontraste zu weit aufzieht und dann versucht, die Helligkeitsverluste mit zu viel Einsatz des Lichterreglers wieder auszugleichen.
 
Dem Tip mit dem Hochformat schließe ich mich an, beischneide doch mal das HDR in Originalgröße vor dem Skalieren entsprechend.
Was aber eher auffällt und auch schlimm wirkt, sind die Stellen rechts im Schatten, siehe Ausschnitt. Eine Ursache für solche Effekte könnte z.B. sein, wenn man erst den Schwarzregler für schöne Kontraste zu weit aufzieht und dann versucht, die Helligkeitsverluste mit zu viel Einsatz des Lichterreglers wieder auszugleichen.

Die Stelle die Du beschreibst ärgert mich auch. Ich werde mal einen neuen Veruch starten um das auszubügeln.
 
Hallo.

Mein erstes HDR-Bild!

Gruß und Danke im voraus. :)

Immer das gleiche Motiv is egal hauptsache HDR draus basteln...

find es ehrlich gesagt schade, das man so Bildkomposition verzichtet nur um diesen ausgelutschten effekt zu präsentieren, der dir leider auch nicht wirklich gelungen ist, das ganze wirkt eher überbelichtet als kontrastreich.
 
Immer das gleiche Motiv is egal hauptsache HDR draus basteln...


Es ist eine gute Idee sich beim Aneignen einer neuen Bearbeitungsmethode erstmal nur auf diesen technischen Aspekt zu konzentrieren. Hier wurde dafür auch wirklich - wie weiter oben bereis lobend erwähnt - das richtige Rohmaterial verwendet, um einen Erfolg bei der Bearbeitung zu erzielen.


Allerdings finde ich, dass man solche Bilder tendenziell für sich behalten sollte - oder in anderen Worten... für EBV+"Nur mal zeigen..." ist das hier das falsche Forum - es gibt dafür kein Forum. Eine frequentierte eigene Website kann eine Alternative sein...
Zudem zerren diese Threads das abstrakte technische (was alle interessiert) und das konkrete zum einzelnen Bild (was den Threadstarter interessiert) auseinander, da meist als erstes wieder die durchgekauten (Halb-)Weisheiten zur Technik disskutiert werden müssen (und nach vier Antworten vom eigentlichen Bild des Threads bereits unabhängig).


Kurz und gut - Oft wird hier nur Feedback zur Technik gesucht und dabei der Titel "Galerie" beiseite geschoben. Leider gibt es immer mehr, die auf solche Threads nur noch mit einem oberflächlichen "toll gemacht" eingehen... das provoziert einen unguten Trend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten