cyberjonny
Themenersteller
Hallo,
da ja eine hohe Megapixelzahl auf einem "relativ" kleinen Sensor dazu führt, dass Bilder mit höheren ISO-Werten deutlich schneller bzw. mehr zum Rauschen neigen, neuere Kompakt- und Bridgekameras ja aber trotzdem auf immer mehr Megapixel setzen, hätte es mich mal interessiert, wie man dieses Problem am besten in den Griff bekommen kann.
Reicht es denn schon, bei einer Kamera - wie z.B. der S100FS mit 11MP und einem 2/3 Sensor - einfach die Bild-Auflösung/Megapixelzahl im Menü herunterzusetzen (was ja eigentlich bei fast jeder Digitalkamera möglich ist), z.B. auf 8 oder 6 MP, um damit das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten deutlich zu verbessern bzw. selbigem entgegen zu wirken?
Wäre das tatsächlich eine (halbwegs) effektive Möglichkeit und hätte das ungefähr den selben Effekt, wie wenn man eine Kamera kauft, die sowieso "nur" eine Auflösung von 6 MP oder so bietet?
Oder würde sich eine solche Kamera trotzdem immernoch deutlich besser verhalten, was das Rauschen bei höheren ISO-Werten angeht - und falls ja, warum?
Danke mal wieder!
Gruß, Jonny
da ja eine hohe Megapixelzahl auf einem "relativ" kleinen Sensor dazu führt, dass Bilder mit höheren ISO-Werten deutlich schneller bzw. mehr zum Rauschen neigen, neuere Kompakt- und Bridgekameras ja aber trotzdem auf immer mehr Megapixel setzen, hätte es mich mal interessiert, wie man dieses Problem am besten in den Griff bekommen kann.
Reicht es denn schon, bei einer Kamera - wie z.B. der S100FS mit 11MP und einem 2/3 Sensor - einfach die Bild-Auflösung/Megapixelzahl im Menü herunterzusetzen (was ja eigentlich bei fast jeder Digitalkamera möglich ist), z.B. auf 8 oder 6 MP, um damit das Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten deutlich zu verbessern bzw. selbigem entgegen zu wirken?
Wäre das tatsächlich eine (halbwegs) effektive Möglichkeit und hätte das ungefähr den selben Effekt, wie wenn man eine Kamera kauft, die sowieso "nur" eine Auflösung von 6 MP oder so bietet?
Oder würde sich eine solche Kamera trotzdem immernoch deutlich besser verhalten, was das Rauschen bei höheren ISO-Werten angeht - und falls ja, warum?
Danke mal wieder!

Gruß, Jonny