Also ich habe letztens paar Bilder im Format 18x13 drucken lassen. Dabei waren paar Bilder mit einer uralten Kodak Kompaktkamera mit 3,1 MP und der andere Teil der Bilder mit einer Canon EOS 400D aufgenommen worden.
Als ich die Bilder dann fertig in der Hand hielt, musste ich nochmal scharf nachdenken, welche Bilder nun mit welcher Kamera geschossen wurden. Man muss schon sehr genau hinschauen, damit man ein Unterschied erkennen kann. Und bei dem sehr genauem hinschauen und fixieren tuen die Augen dann schnell weh.
Deshalb find ich dass der Spiegelartikel sehr viel wahres mit sich bringt, wenn man die Zielgruppe "Hobby,-Amateurfotograf" nimmt bzw. für den eigenen nicht kommerziellen Gebrauch.
Zu Weihnachten habe ich einer Bekanntin ein 60x50cm Poster geschenkt. Das Ursprungsbild war 8MP groß. Bestimmt wird sich der Pixelzähler mit einem scharfen Blick sich darüber aufregen wie schlecht die Qualität ist, wenn er mit der Nase direkt davor steht.
Aber aus 1meter Entfernung, die man braucht um das ganze Bild betrachen zu können, find ich die Qualität richtig gut.
Als ich die Bilder dann fertig in der Hand hielt, musste ich nochmal scharf nachdenken, welche Bilder nun mit welcher Kamera geschossen wurden. Man muss schon sehr genau hinschauen, damit man ein Unterschied erkennen kann. Und bei dem sehr genauem hinschauen und fixieren tuen die Augen dann schnell weh.
Deshalb find ich dass der Spiegelartikel sehr viel wahres mit sich bringt, wenn man die Zielgruppe "Hobby,-Amateurfotograf" nimmt bzw. für den eigenen nicht kommerziellen Gebrauch.
Zu Weihnachten habe ich einer Bekanntin ein 60x50cm Poster geschenkt. Das Ursprungsbild war 8MP groß. Bestimmt wird sich der Pixelzähler mit einem scharfen Blick sich darüber aufregen wie schlecht die Qualität ist, wenn er mit der Nase direkt davor steht.
Aber aus 1meter Entfernung, die man braucht um das ganze Bild betrachen zu können, find ich die Qualität richtig gut.

