• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfotos 2.Versuch

Yasir

Themenersteller
Hallo,

also nach den letzten bunten Bildern habe ich die Fotos noch einmal überarbeitet, ich würde gerne wissen ob das jetzt in die richtige Richtung geht und auf was ich sonst noch alles achten sollte. Bin dankbar für jede Hilfe.

Viele Grüße

Yasir
 
Hallo!
1. zu viel Rauschen
2. falsch belichtete Bilder
3. teilweise schife Bilder

Üben! Üben! Üben!
Wenn du auf Hochzeiten fotografieren willst, schau dir mal das Video :"Master of wedding photografy" an. Da kann man einiges lernen. Und wegen der Bildbearbeitung gibt es Menge an Tutorials im Netz...
 
Hallo Yasir,

Als erstes fällt mir auf, dass fast alle Bilder, mit Mauerwerk im Hintergrund, kippen. Nur als Hinweis. Ich achte halt auf sowas.:D

Gruss Werner
 
Hallo!
1. zu viel Rauschen
2. falsch belichtete Bilder
3. teilweise schife Bilder

Üben! Üben! Üben!
Wenn du auf Hochzeiten fotografieren willst, schau dir mal das Video :"Master of wedding photografy" an. Da kann man einiges lernen. Und wegen der Bildbearbeitung gibt es Menge an Tutorials im Netz...

Das mit dem Rauschen kommt vom nachschärfen und so. Irgendwie bekomme ich das nicht richtig hin. In Originalgröße rauschen die Bilder nicht halbwegs so stark.

Das stimmt, ich seh die schiefen Bilder jetzt auch.

Mir fehlt anscheinend "das Auge" für richtig belichtete Fotos. :(
 
Mir fehlt bei den Bilder teilweise etwas die Schärfe.

Der WA scheint auch deutlich daneben zu liegen. Die Bilder haben einen Grünstich.

Grüße,

Bogo
 
Ich frage mich, ob mein Hauptsächliches Problem an der EBV oder eher beim Fotografieren liegt. Ich traue mich quasi nicht, auf einer weiteren Hochzeit zu fotografieren. Auch wenn diese Bilder gut bis sehr gut angekommen sind und ich im Vorfeld auch zufrieden war.
Da ich diese Fotos nur mit einer c-8080 gemacht habe und nur einen billigen Cullmann Aufsteckblitz benutzt habe, glaube ich, dass es mit einer besseren Ausrüstung besser klappen könnte. Ich brauche quasi eine Entscheidungshilfe ob sich weitere Investition lohnen würden oder ich erstmal versuchen sollte meine Fehler zu minimieren.
 
Ich frage mich, ob mein Hauptsächliches Problem an der EBV oder eher beim Fotografieren liegt. Ich traue mich quasi nicht, auf einer weiteren Hochzeit zu fotografieren. Auch wenn diese Bilder gut bis sehr gut angekommen sind und ich im Vorfeld auch zufrieden war.

Lass dich doch nicht gleich ins Boxhorn jagen!
Ich find die Bilder nicht schlecht. Nimm die Kritiken als Verbesserungsvorschläge. Versuch das beim nächsten Mal zu berücksichtigen. Bessere Ausrüstung heisst nicht gleich automatisch bessere Bilder.

Gruss Werner
 
Mich würde mal ein Bild unbearbeitet mit EXIFS interessieren. Eines dieser Bilder von Oben.

Welche ISO, Welche blende usw.
bzw. kannst du mal was zu den exifs schreiben?

Mich interessiert nur ob deine Bilder technische fehler haben, oder ob es wirklich an der bearbeitung liegt.

Gruß
 
Hi,

hier sind alle Informationen detailliert enthalten, ich habe die eingestellten Bilder markiert.


Vielen herzlichen Dank schon einmal.
 
Hoffnungslos überschärft... scheint so als hättest du alles in JPEG geschossen

Kontraste : HOCH
Schärfe : HART

und dann warscheinlich EBV technisch nochmal nachbearbeitet...
also die fehlen liegen eindeutig an dir!!

Gruß
 
Hallo,

das meiste wurde schon gesagt. Stellenweise liegt der Fokus einfach total daneben, und teilweíse ist die Bearbeitung nach hinten los gegangen.
Auch nicht sind bei manchen Bilder Sachen drin, die man so nicht machten sollte (Laterne wächst aus dem Kopf)...

Generell würde ich sagen das alle Bilder extrem kühl wirken. K.A. ob deine Kamera immer so Bilder macht. Eine DSLR würde ich gerade für eine Hochzeit immer empfehlen...

Trotzdem ist aus den Bildern noch einiges raus zu holen. Mit welchem Programm arbeitest Du?

Hier mal ein Schnellversuch...
Ich selber bin auch kein Photoshop Profi...

Gruß
Nilsens
 
Also obwohl die Fotos SICHER noch nicht optimal sind, und noch einiges an Technik gelernt werden muß, hab ich bei VIELEN Fotografen-Meistern schon atmosphärisch DEUTLICH schlechtere Bilder gesehen. Nur Mut! ;-)
Aber ein Tipp noch: Es sieht komisch aus, wenn das Paar ganz konzentriert woanders hinkuckt...Als stände da der "richtige" Fotograf...:D
 
@Yasir

Die Lobhudeleien in Foren helfen dir nicht wirklich weiter. Mit dieser Form von Fotos wird niemand glücklich, weder das Brautpaar noch ein kritischer Photograph. Portraitphotographie verlangt ein tiefes Einfühlungsvermögen in die Menschen, weniger technische technische Finessen a'la Bokey und todblitzen. Wenn es dich ernsthaft interessiert, mach' ne Ausbildung oder ein Praktikum in einem anerkannt guten Studio. Die Praxis und der Background können in Foren von den meist ähnlich unbegabten Hobbyisten nicht ersetzt werden. Das reflexartige Nachtreten gegen die s.g. Profis hilft auch nicht, da die allermeisten "Exponate" in den Foren nichts anderes als übelste Posenkopien dieser sind. Halt meine Meinung.

Gruß Rue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten