• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfotografie - wozu ein 70-200mm???

stefpappie

Themenersteller
moin,

ich will hier mal eine diskussion lostreten, in der es um das 70-200mm objektiv bei hochzeiten geht.

zur vorinfo:
ich selber fotografiere rund 30-40 hochzeiten im jahr (reportagen und portraits) und meine ausrüstung sieht folgendermaßen aus:

crop kamera (2 stelliges modell)
zoom 17-40mmL
alternativ
Tammron 17-50 2,8
------------------------------
1,8-85mm oder 2,0-100mm
köpfe, details, portraits

wenns eng zugeht als ersatz für o.g. objektive das 1,4-50mm

diese linsen verwende ich zu 97%

bei den restlichen 3% kommen das zur debatte stehende 70-200mm oder ein sww zoom zur anwendung


und nun mein problem
das 70-200 (es ist hier total egal, ob 2,8 oder 4,o!) ist so gut wie kaum in der anwendung, es ist mir meistens viel zu lang oder viel zu lichtschwach (wobei in innenräumen der unterschied von 2,8 zu 4 doch recht zu vernachlässigen ist - es ist nur "eine" blende und nicht 2 oder 2,5!!!)

zu den portraits:
im freien stelle ich mit dem 85/100 bei ganzkörperbilder viel besser frei!
bin aber nicht 20m weg und schone meine stimme...

für gesichter/köpfe kann ich mit den 85/100 auch wesentlich intensiver arbeiten...

also hier verwende ich das 70-200 äusserst selten, weil zu umständlich!


bei der reportagefotografie:
hier bin ich gern "mittendrin - statt nur dabei"
also eher die kurzen brennweiten, denn es steht immer einer im bild rum und wenn ich am paar dran bin, dann ist da kaum noch platz für andere ;-)

klar, in der kirche mal von hinten ein (1!) bild von der empore oder so
beim sektempfang, wenn man viel platz hat, aber da bin ich mit meinen beiden "kleinen" (85/100) vie besser bedient und schneller

für köpfe in innenräumen ist das 70-200 nicht zu gebrauchen!

ok

wozu brauch ich das 70-200mm??

was kann ich damit anfangen? (und warum??)

ich habe festgestellt, für meine art der fotografie ist das teil zu lang und zu unhandlich...

und nun hol ich mir mal popcorn...:D


der stef
 
und nun mein problem
das 70-200 (es ist hier total egal, ob 2,8 oder 4,o!) ist so gut wie kaum in der anwendung, es ist mir meistens viel zu lang oder viel zu lichtschwach.

Und wo ist jetzt dein Problem? :confused: Lass es eben zu Hause wenn du es nicht brauchst. Oder verkauf es. Wer z.B. Tiere oder Sport fotografiert wird sich drüber freuen.
 
das sind genau meine antworten, die ich brauche;)

WARUM ist es für islander das wichtigste?

ich hätte gerne in paar "pros" für die linse
viell. ein paar erfahrungswerte, die ich noch nicht entdeckt habe oder einsatzmöglichkeiten...

danke
schonmal

der stef
 
Es geht Grundsätzlich mit fast jedem Objektiv, wenn man weiß wie man damit umgehen soll. Meine erste Hochzeit noch mit nem Sigma 18-200mm (ohne OS) 3,5-6,.. und jetzt die kommende Tamron 17-50 2,8f und Tamron 90mm 2,8f. Ich denke aber das die ergebnisse mit den neuen Objektiven viel besser werden!!!
 
Auf einigen Hochzeiten habe auch ich schon fotografiert.
Das 70-200mm nutze ich z.B. um ein paar nette Portraits aus der Hochzeitsgesellschaft zu schießen, wenn z.B. der Brautstrauß geworfen wird.
Das setzt natürlich voraus, das ein anderer Fotograf mit einem anderen Objektiv das Werfen festhält.
Wenn man aber alleine fotografiert, braucht man das 70-200mm wohl weniger.
 
Hi Stef,
also ich könnts gut gebrauchen, was solls den noch kosten? Bin gerade auf der Suche nach diesem Objektiv, da ich hier in Australien natürlich viel in der Natur (Tiere) und am Strand allerlei Wassersport fotografiere.
Du brauchst das für deine Zwecke überhaupt nicht, glaub mir. In den unteren Brennweiten bist du sehr gut ausgerüstet und 200 mm mögen die Bräute nicht.

Was kostet denn das Porto für das Gewicht nach Australien, das würde mich interessieren.;)
 
ja, dann verkauf doch dein zoom ;)
ich kann auf hochzeiten auf´jeden fall nicht ohne ein Tele. Die Wirkung ist ganz anders als mit einem ww zoom. Nur im unteren Brennweitenbereich fotografieren würde mich langweilen.
Das Tele benutze ich um Fotos zu machen, ohne das die Leute merken, dass sie fotografiert werden, so entstehen einfach natürlichere Fotos
 
ja, dann verkauf doch dein zoom ;)
ich kann auf hochzeiten auf´jeden fall nicht ohne ein Tele. Die Wirkung ist ganz anders als mit einem ww zoom. Nur im unteren Brennweitenbereich fotografieren würde mich langweilen.
Das Tele benutze ich um Fotos zu machen, ohne das die Leute merken, dass sie fotografiert werden, so entstehen einfach natürlichere Fotos

na ja, ohne tele kann ich auch nicht!
oder wie nennst du 85mm/100mm??

man sollte bedenken, das die bildwirkung am crop denen eines 135mm/160mm entsprechen und das waren schon immer teleobjektive...

der stef
 
ja, dann verkauf doch dein zoom ;)
ich kann auf hochzeiten auf´jeden fall nicht ohne ein Tele. Die Wirkung ist ganz anders als mit einem ww zoom. Nur im unteren Brennweitenbereich fotografieren würde mich langweilen.
Das Tele benutze ich um Fotos zu machen, ohne das die Leute merken, dass sie fotografiert werden, so entstehen einfach natürlichere Fotos

Er benutzt ja ein 85er und ein 100er. An der zweistelligen geht das ja schon als Tele durch. mit den beiden ist er auf einer Hochzeit sicher besser unterwegs als mit dem 70-200. über 100mm am crop wird er da wie von ihm beschrieben eher weniger brauchen, prozentual gesehen. Ich würde auch lieber auf die Lichtstärke setzen. Bei meiner letzten Hochzeit hatte ich zu 80% das 50 1.4 und das 85 1.8 im Einsatz.

Ausserhalb von Hochzeiten ist ein 70-200 2.8 aber sicher sehr gut zu gebrauchen. Gerade in Überfüllten Zoos nervt das wechseln zwischen den Festbrennweiten gelegentlich schon...
 
stimmt,

in zoos macht das ganze wiederum sinn, in wildparks ist es meistens dann schon wieder zu kurz...

irgendwie war es schon immer so, alles was über (KB) 135mm gewesen ist, wurde von mir kaum verwendet
ich hatte "damals" (1990 rum) undbedingt gemeint, is bräuchte das nikkor 2,8 180ED hab es für viel geld gekauft und eigentlich kaum benutzt
bin eben kein tierfotograf :cool:

andererseits macht so ein weißes L mächtig eindruck...
(gestern beim spazieren gehen wieder gemerkt...)

der stef
 
Tjo, kaum nimmt man KB, schon passt es wieder. ;)
Dann kann man mit dem 70-200 auf den anschließenden Feierlichkeiten schön die Leute aus einer gewissen Entfernung aufnehmen, ohne dass gleich alle Gespräche verstummen und die Leute in die Cam glotzen. Mit dem 24-105L bin ich für diesen Zweck eigentlich zu nah dran (mit der 5D). Auch kommt man ganz flott mal auf 70mm, was durchaus auch in Innenräumen öfters mal reicht, um 2-3 Leute drauf zu bekommen. Insgesamt finde ich das sehr flexibel. Am Crop wäre ich damit aber möglicherweise auch nicht ganz glücklich. Hier würde ich vermutlich nur das 24-105L IS benutzen und ggf. ein bissi cropen.

TORN
 
@torn

nun ja, vielleicht gibt es ja heuer eine 5D (oder was neueres...)
und dazu würde ich mir dann das 24-105 mit dazu nehmen

ich denke auch, das es am crop für solche belange einfach "etwas zu viel des guten" ist und sich die relationen am KB format wieder zurechtrücken

ach, es bleibt spannend!

@crosa

ich kauf mir i.d.r. keine sachen um eindruck zu schinden;)
den schinde ich lieber durch meine persönlichkeit:eek:

der stef
 
Ich habe letztens auch eine Hochzeit fotografiert, auch wenn nur nebenbei und ich habe hauptsächlich das 70-200 draufgehabt (hab allerdings keine Crop-Kamera). Von daher kann Dir niemand sagen ob Du es brauchst oder nicht...das ist alleine Dein Empfinden mit was Du besser arbeitest. Ich war beispielsweise ganz froh das ich näher ran konnte bei der Ringübergabe, denn in dieser Situation kann ich der Braut ja schlecht auf dem Schoss sitzen...:angel:

Gruss
Niklas
 
tja

sigma und tokina kommen mir nicht mehr an die kamera!
amen!

wie gesagt, ich such ja keinen "ersatz"
ich suche gründe, "wofür"

aber bislang gab es ausser dem "KB format" ansatz von torn noch keinen grund, wieso ich das teil mitschleppen sollte

danke trotzdem, für all die, die hier kräftig mitlesen und mitschreiben

der stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten