• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsfoto Kleid überbelichtet

Schuengal

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern auf einer Hochzeit und habe bei allen Fotos fast das Gleiche Problem, das Kleid ist total überstrahlt. :mad:

Im Anhang ein Beispiel. Ich finde das Foto korrekt belichtet bis auf das Kleid. Ich habe in RAW fotografiert und schon viel rumexperimentiert, aber es wurde einfach nicht besser.

Was für Tipps habt ihr für mich?

Was haltet ihr von Bildaufbau, Motiv und dem HG?

Nächste Woche steht die nächste Hochzeit an. Zum Glück diesmal ein rotes Kleid. :)
 
Beim weißen Kleid den Trick von Andreas Feininger beachten, Spotmessung oder Selektiv auf das Kleid, dann 1 bis 1,5 Blenden überbelichten.

Grüße

Vierstein
 
nein, nein, lieber Vierstein, nicht noch mehr überbelichten, das weiße Kleid ist so überbelichtet, dass es keine Zeichnung mehr hat. Lieber insgesamt 1 Blende unterbelichten und den dunklen Anzug und Umfeld dann selektiv aufhellen (Gradationskurven).
 
CAN_ON schrieb:
nein, nein, lieber Vierstein, nicht noch mehr überbelichten, das weiße Kleid ist so überbelichtet, dass es keine Zeichnung mehr hat. Lieber insgesamt 1 Blende unterbelichten und den dunklen Anzug und Umfeld dann selektiv aufhellen (Gradationskurven).
Vierstein hat schon Recht - in Verbindung mit Spotmessung auf das Kleid passt das wieder.
 
CAN_ON schrieb:
nein, nein, lieber Vierstein, nicht noch mehr überbelichten, das weiße Kleid ist so überbelichtet, dass es keine Zeichnung mehr hat. Lieber insgesamt 1 Blende unterbelichten und den dunklen Anzug und Umfeld dann selektiv aufhellen (Gradationskurven).

nein, nein, lieber CAN_ON... damit hättest du trotzdem keine Kontrolle über das Kleid. Bei einer Spotmessung aufs Kleid kommt eben dieses Grau raus. Jetzt überbelichten, dann hat man zumindest das Kleid fest im korrekten Bereich. Also schon alles richtig bei Vierstein :)
 
Noch einfacher:

Dem Mädel eben eine Graukarte hinwerfen und darauf messen. Da kann dann gar nix mehr schief gehen (auch nicht beim roten Kleid ;) ).

Grüße

Vierstein
 
In dem Raw-Konverter Bibble gibts es für solche Fälle den Schieber "Highlight Recovery" der, maßvoll angewandt, gute Ergebnisse erzielt. Ich würde mal vermuten das es zumindest bei RSE/RSP ähnliches gibt.

Backbone
 
thargor schrieb:
Vierstein hat schon Recht - in Verbindung mit Spotmessung auf das Kleid passt das wieder.


Ja wie man es eben sieht. Aber wie wärs mit einer HighSpeed-Belichtungsreihe (5 Bel -+1Bl) und anschließendem Zusammenschneiden, aus jeder Belichtungsversion das herausnehmen was richtig belichtet ist. Dann wird das Bild sicher perfekt belichtet sein.

Grüße
 
@canon:

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?;)
Ich empfehle da einfach, mal die 12,50 für Feiningers große Fotolehre auszugeben. Zwar schon sehr alt, aber es stimmt immer noch:)

Ein Wunder, daß zu Analogzeiten gute Bilder gemacht wurden;)

Nix für ungut & Grüße

Vierstein
 
Vierstein schrieb:
@canon:

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?;)
Ich empfehle da einfach, mal die 12,50 für Feiningers große Fotolehre auszugeben. Zwar schon sehr alt, aber es stimmt immer noch:)

Ein Wunder, daß zu Analogzeiten gute Bilder gemacht wurden;)

Nix für ungut & Grüße

Vierstein


so perfekt wie mit meinem Vorschlag wirst Du es mit 1 Aufnahme nie hinkriegen ... Feininger hin oder her ...
 
Halloerstmal
allen , aber wirklich allen an der digitalen/analogen Fotografie kann man dann nur - vor dem Kauf der/einer Kamera - den Belichtungsthread empfehlen,

Belichtung von *Horst*

Eigentlich sind solche Diskussionen über fotografische Grundlagen, die in jedem VHS Kurs, Buch über Fotografie etc. drin sind doch sehr müßig.
Da wird über L-Objektive, Megapixel und Detailauflösung, crop und 100% Ansichten, Back-, Front- und Poorfocus etc. etc. diskutiert und kein Mensch beschäftigt sich noch mit den eigentlichen Fotograundlagen.

Zur Hochzeitsfotografei:
Kenne noch einige prof. Fotografen, die Hochzeiten immer noch analog machen, wegen des besseren Kontrastumfangs auf CN Film. Das Labor reißt es dann wieder und die haben keine Arbeit mit der ganzen EBV. Kaufen das Laborpaket - 2x Prints 13/18cm incl. Rand + CD mit Scandaten und geben dies 1:1 an Kunden weiter. So gehts auch.

Dr Belichtunsgtip (Feiniger) war wieder mal goldrichtig.
Meiner: ich nehme meinen Handbelichtungsmesser mit Lichtmessung und haben auch keine Probleme.

Gruß Ralf
 
Schuengal schrieb:
Im Anhang ein Beispiel. Ich finde das Foto korrekt belichtet bis auf das Kleid. Ich habe in RAW fotografiert und schon viel rumexperimentiert, aber es wurde einfach nicht besser.
Ist das RAW irgendwo herunterzuladen? Dann könnte man ja mal sehen, ob noch was an Lichterzeichnung drinsteckt.
 
Schuengal schrieb:
Hallo,

ich war gestern auf einer Hochzeit und habe bei allen Fotos fast das Gleiche Problem, das Kleid ist total überstrahlt. :mad:

Im Anhang ein Beispiel. Ich finde das Foto korrekt belichtet bis auf das Kleid. Ich habe in RAW fotografiert und schon viel rumexperimentiert, aber es wurde einfach nicht besser.

Was für Tipps habt ihr für mich?

:)

hallo, ein wenig mehr zeichnung geht mit- selektive farbkorrektur- farbe weiss- schwarz hochregeln und besser in adobe rgb 1998 fotografieren.
ansonsten bei der aufnahme klassische belichtungsreihe oder einfach 1 -2 blenden überbelichten.
 
ben7 schrieb:
... oder einfach 1 -2 blenden überbelichten.
Wiebitte, *Über*belichten? :eek:
Ich hoffe, Du meinst - wie bereits gesagt wurde - Überbelichten nach Spotmessung auf das Kleid. Ansonsten wird es kontraproduktiv.

Seis drum, das Bild ist ja nicht wiederholbar - aber vielleicht steckt im RAW doch noch etwas Restzeichnung in den jetzt ausgefressenen Lichtern, die noch der Rettung harrt.
 
Also ich würd das ganze schonmal im RAW - Format Aufnehmen - bei Modus Manuell, Einstellungen beim Parameter, den Kontrast auf minimal stellen und dann unterbelichten, so gehen dir keine Daten verloren!
Und den netten Herren im Anzug musst dann einfach in einem Grafikprogramm aufhellen, dann ist das Problem gelöst!

Grüsse
Tanja
 
erstmal herzlich willkommen im board
Paparazzi Six schrieb:
Also ich würd das ganze schonmal im RAW - Format Aufnehmen - bei Modus Manuell, Einstellungen beim Parameter, den Kontrast auf minimal stellen und dann unterbelichten
erstens: das bild ist im raw-format aufgenommen worden ;)
zweitens: beim raw-format sind die kameraparameter irrelevant ;)
 
Schuengal schrieb:
Was für Tipps habt ihr für mich?

Was haltet ihr von Bildaufbau, Motiv und dem HG?
Kulisse ist vom feinsten, aber ich würde das Brautpaar das nächste mal schon freistellen (grössere Blende), damit es besser zur Geltung kommt.
Bei dem vorgezeigten Bild wird mein Blick zu sher vom HG angezogen.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten