• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeitsbilder

onvelvet

Themenersteller
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Ich habe seit ca. drei Wochen meine Canon 20D.
Jetzt habe ich mich überreden lassen die Hochzeit von meinen Jungen (in 14 Tagen),fotogr. fest zu halten. Heute habe ich schon einmal den Ort des Geschehens besucht und habe einige Einstellungen probiert. Trotzdem bin ich unzufrieden, irgendwie fehlen mir die richtigen Ideen. (Vielleicht ist es auch die Aufregung, weil es mein Junge ist der da heiratet). Hat jemand eine Link, auf der Hochzeitsbilder abgebildet sind und wo man sich ein paar Anregungen holen kann?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also ausgerüstet bin ich mit dem Canon EF-S 17-85mm, Canon EF 70-200mm 1:4,0, dem Blitzer Sigma Super 500 mit einem (Bournce?), Pol- und Softfilter und zwei 1GB SD. Ich denke das ich damit ausreichend ausgerüstet bin. Auch Kameratechn. gesehen werde ich wahrscheinlich über die Runden kommen. Was mir fehlt sind die Ideen für die (gestellten) Bilder mit dem Brautpaar bzw. der ganzen Gesellschaft. Ich möchte keine 08/15 Bilder machen, auf dem in Reihe und Glied in die Kamera gelächeln wird. Einmal hatte eine Internetseite in der sehr schön Möglichkeiten von Gruppenbilder dargestellt wurde. Leider finde ich sie nicht mehr. Vielleicht gibt es auch andere Seiten auf denen Hochzeitsbilder sind mit netten Ideen. Nicht zum kopieren, aber um Anregungen zu bekommen.
viele Grüße Volker
 
Hallo Volker,

ich würde Dir noch ein Stative empfehlen, sonst kannst Du ja auf dem abschliessenden Familienfoto nicht mit dabei sein :)

Probeaufnahmen mit einer weiss gekleideten Testperson können auch nicht schaden, somit könntest Du ein Überstrahlen des Hochzeitskleids vermeiden.

Grüße
Jürgen
 
1. der speicher. v i e l zu wenig. wenn du nicht zwischen speichern kannst, dann besorg dir noch CF Karten
du hast dich bestimmt verschrieben mit SD karte.

2. in der kirche o. standesamt würde ich nur ( mach ich auch so ) in RAW machen.

3. lass dir was einfallen, weg von den 08/15 fotos.

3. wenn du dir für die kirche u. standesamt nicht wenigstens zu 90% sicher bis, dass du es schaffst, dann lass dies einen fotografen machen. hochzeit sollte eigentlich nur einmal im leben vorkommen. mehr will ich da nicht schreiben.

gib mal hochzeitsbilder bei google ein. bekommst ne menge hilfe.
 
das würde ich mir aber nochmal gut überlegen. Nicht weil es schwierig ist, sondern als "richtiger" Fotograf bekommst du doch von der eigentlichen Hochzeit gar nichts mit. Ich habe das gemerkt, als ich die Hochzeit meiner Schwägerin gefotet habe.

Denke daran, dass es (hoffentlich) die einzige Hochzeit von ihm ist und da würde ich jede Sekunde von auskosten. Ausserdem wirst du auf der Feier als Vater auch immer in Sachen einbezogen werden. Wie willst du dann gleichzeitig fotografieren?
 
Habe eben Dein Prob gelesen. Da ich bereits einige Hochzeiten fotografieren musste, hier einige Tipps.
Belege keine Funktion doppelt, d.h. wenn Du fotografieren willst, lass jemand Deine Vaterrolle übernehmen ;o))
Ich war einmal Fahrer, Trauzeuge und Fotograf; es war der reine Horror und die Bilder auch. Hab' ich nie mehr gemacht.
Wenn Du trotzdem fotografierst, mach eine Reportage und keine "Kunstbilder". Wichtig ist, dass Du das jedem sagst, denn Zufriedenheit ist Wahrnehmung minus Erwartung und außerdem entspannt es Dich.
Reportage heißt, Du fotografierst vom Morgen an bis in die Nacht und 2 GB reichen Dir nicht, da Du nur ca. 135 Aufnahmen jpeg und raw parallel damit machen kannst und Du wirst viel nachbearbeiten.
Blitze immer indirekt (auch über die Wandabstrahlung, wenn die Decke zu hoch ist) und merkt Dir die Leute. Fotografiere alle Tische (ggf. beim Essen - nicht beim Kauen) und alle Gäste, wehe Du vergisst einen.
Fotografiere alle Ereignisse, Ringe tauschen, Strauß werfen, Braut entführen, Schlägerei mit nicht geladenen alten Freunden usw.
Vergiss nicht das Brautpaar vor einen neutralen Hintergrund abzulichten (PS kann dann besser freistellen, wenn Du doch noch künsterlich tätig werden willst und mehr Zeit hast).
Und - wie gesagt - sag' Deinem Sohn, dass Du an diesem Tag nichts anderes machst und wünsch ihm vorher alles Gute.
Viel Glück
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten