• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit- was anziehen?

gospel_asa

Themenersteller
Ahoi,

mal ne Frage an die Hochzeitfotografenöftersals1malgemachthaber :D Was zieht ihr bei solchen Veranstaltungen an?

  • Anzug
  • Anzug ohne Krawatte
  • Anzg ohne Krawatte ohne Anzughose dafür Jeans
  • Anzg mit Krawatte ohne Anzughose dafür Jeans

Vllt ne blöde Frage aber man sollte sich ja schon frei bewegen können und da sind zum Beispiel Anzugschuhe für 10 Stunden nicht gerade optimal...
 
Auch wenn ich kein Hochzeitsfotograf bin, finde ich Jeans unangebracht, man sollte wohl so unauffällig wie möglich auftreten und da gehört die Kleidung dazu. Krawatte muss imho nicht sein.
Vllt ne blöde Frage aber man sollte sich ja schon frei bewegen können und da sind zum Beispiel Anzugschuhe für 10 Stunden nicht gerade optimal...
Nimm dir die Zeit und such dir gute Schuhe, denn auch "Anzugschuhe" können sehr bequem sein, sind sehr robust und du kannst die auch zu anderen Anlässen gebrauchen. Dein Füße und die Hochzeitsgäste werden es dir danken.
Alternativ ist es denke ich auch nicht schlecht, wenn du schlichte schwarz/weiße Sportschuhe wählst, so in dem stil:
http://img.idealo.at/folder/Product/470/0/470032/produktbild_mittel.gif
(wild eins herausgegriffen)
Die sind unauffällig und passen zu dunklen Anzughosen find ich sehr gut.
 
Dem Dresscode entsprechend. Und das ist dann meistens Anzug mit Krawatte. Anzugschuhe gibt es in allen Varianten, auch sehr bequeme mit etwas dickerer, ruschfester, bequemer Sohle. Sportschuhe zum Anzug sind nicht angebracht.
 
Also Anzug ist IMHO Pflicht! Ob mit oder ohne Krawatte finde ich, kommt darauf an, wie tief du in den Hochzeitskreis "integriert" bist. Wenn du wirklich nur fotografieren sollst, so würde ich es ohne Krawatte angehen. Wenn du aber familiär mit dabei wärst, so würde ich es mit Krawatte machen. Weil dann könnstest du ja auch mal auf einem Foto mit drauf sein. :)
Die beste Lösung wird sein, du nimmst die Krawatte einfach mal mit und kannst sie ja dann bei Bedarf dran machen.
Achja und zu den Schuhen: Anzug = keine Turnschuhe. Das passt einfach nicht.
 
Anzug. Mit oder ohne Krawatte ist dein Ding, kann man heute auch locker ohne gehen. Wenns dir so geht wie mir meistens, dann wirst du ganz schnell das Jackett abstreifen.
 
Ich fotografiere zwar nicht auf Hochzeiten, bin aber in einem Alter, in dem alles und jeder um einen herum meint heiraten zu müssen :ugly:

Nach bisherigem Erkenntnisstand haben sich die Fotografen immer dem Dress-Code der Hochzeitsgesellschaft angepasst. In aller Regel bei Fotografen Anzug mit Krawatte.

Ich persönlich hätte auch keine Bedenken dabei die Krawatte wegzulassen. Aber Jeans wäre doch ein no-go.
 
  • Anzug


Vllt ne blöde Frage aber man sollte sich ja schon frei bewegen können und da sind zum Beispiel Anzugschuhe für 10 Stunden nicht gerade optimal...

Und?!

Gastronomen und anständige Geschäftsleute tragen auch Anzüge und alltäglich "vernünftige" Schuhe.

Müssen doch keine schweren Treter sein, gibt richtig leichte Schuhe, ohne Schnürsenkel, wo man nur reinschlüpfen muss. Hab mir meine Kellnerschuhe immer bei RENO gekauft (alternativ sicherlich auch bei Deichmann erhältlich), die sind leicht, kosten ca. 30-40 euro und sind auch bequem!

Besser als Turnschuhe oder so.

Und wenn du schon nen Anzug nehmen solltest, dann sind solche Schuhe Pflicht! (wie sieht denn dass sonst aus?)

Bei der Hochzeit von meinen Bruder hatte ich nen 3Teiler an, den ganzen Tag, von morgens bis Spätabends, außer der Braut hatten sich fast alle nachmittags gemütlichere Sachen angezogen, ich hab mein Sakko zur Seite gepackt und drunter noch Weste, langärmeliges Hemd und Krawatte (oberer Knopf zu!) getragen, weil ich es gewohnt bin, und die Schuhe waren auch den ganzen Tag dran.


Gut, diese Hochzeit war eh in kleinen Rahmen gehalten, weiß ja nicht wie die deine dann sein wird, aber es sollte sich schon so gehören, dass man sich vernünftig, elegant kleidet. Und Anzug ist nicht teuer, schau mal bei C&A oder H&M rein, da gibs gute (sogar 3Teiler!) unter 100 euro. Die kann man dann auch mal so anziehen.
 
Hi,
ich finde auch, dass ein (dunkler) Anzug Pflicht ist. Über die Krawatte lässt sich streiten. Und dazu gehören meiner Meinung auch die passenden Schuhe. Und damit meine ich keine Sneakers/Turnschuhe. Es gibt durchaus bequeme, die man(n) den ganzen Tag ohne Problem tragen kann. Anders geht's im Job ja auch nicht.
Zum Thema Schuhe fällt mir aber auch noch ein anderes Unterthema ein: die Sohle. Wenn man als Fotograf die Möglichkeit hat, sich gerade in der Kirche frei bewegen zu können, sollte man auf leise Sohlen achten. Das "Klack, Klack" harter Sohlen finde ich persönlich sehr störend.
Und mit einem dunkeln Anzug und leisen Sohlen kann man sich gut frei bewegen, ohne das man zu sehr bemerkt wird und die Zeremonie stört.
Grüße,
Olly
 
Erkundige Dich wirklich nach dem Dresscode. Ich habe z.B. in "normalen" Klamotten geheuratet. Weder mein Bräutigam noch einer der Gäste war im Anzug. Stell Dir mal vor Du kommst zu einer solchen Hochzeit in Anzug und Krawatte!
 
...
Vllt ne blöde Frage aber man sollte sich ja schon frei bewegen können und da sind zum Beispiel Anzugschuhe für 10 Stunden nicht gerade optimal...

Weil ich das gerade erst gelesen habe.

Hast Du schon mal vernünftige Lederschuhe, wie man sie zu einem Anzug trägt längere Zeit getragen? Ich meine jetzt keine 20 Euro Schuhe, aber es müssen auch nicht die Schuhe für 300 Euro sein.

Ich persönlich, und ich kenne viele Leute denen es so geht, finden es bequemer 10 Stunden in guten Lederschuhe herumzulaufen als in Turnschuhen.

Die werden eigentlich nur von meinen Timberland getopt :)
 
moin

jeanshose,hemd und lederschuhe. thats it. wenn man wirklich zum fotografieren hingeht, muss man sich auch gelegentlich mal hinknien. ist mit anzughose nicht so toll.

mfg
 
Ahoi,

mal ne Frage an die Hochzeitfotografenöftersals1malgemachthaber :D Was zieht ihr bei solchen Veranstaltungen an?

Vllt ne blöde Frage aber man sollte sich ja schon frei bewegen können und da sind zum Beispiel Anzugschuhe für 10 Stunden nicht gerade optimal...


Also, ich schwörs Euch: Wenn ich das nächste Mal eine Fotografin mit bauchfreiem Top und Bermudas auf einer Trachtenhochzeit (!) sehe, dann werde ich kurz Amok laufen.

Bei der Kleidung möchte ich folgendes mal loswerden: weder Dirndl, noch Anzüge, noch Hemden oder Krawatten u.ä. sind per se unbequem. Spätestens wenn man die Teile auch mehr als nur 10 Minuten an hat, zeigt sich wieder daß geiz eben nicht geil ist.


Dress Code erfragt man am besten beim Hochzeitspaar. Wenn das eine alternative Gesellschaft ist, dann werdens auch Jeans tun. Wenns eine Trachtenhochzeit ist, dann bitteschön zumindest dunkle Hosen, ein gebügeltes Hemd und eine Krawatte. Den Steirer wird ja nicht jeder zu Hause im Schrank haben.
 
Also, ich schwörs Euch: Wenn ich das nächste Mal eine Fotografin mit bauchfreiem Top und Bermudas auf einer Trachtenhochzeit (!) sehe, dann werde ich kurz Amok laufen.
Naja, wenn ich mir so anschaue was man auf so genannten "Trachtenhochzeiten" sieht dann stört die bauchfreie Fotografin auch nimmer.:lol:
 
Auf der letzten Anzug, auf der ich fotografiert habe, hatte ich einen schwarzen Anzug mit Weste, Krawatte und selbstverständlich ordentliche Schuhe.

OT: Turnschuhe zum Anzug, alleine die Vorstellung, brrrrrrr.:eek:
 
Bei der Kleidung möchte ich folgendes mal loswerden: weder Dirndl, noch Anzüge, noch Hemden oder Krawatten u.ä. sind per se unbequem. Spätestens wenn man die Teile auch mehr als nur 10 Minuten an hat, zeigt sich wieder daß geiz eben nicht geil ist.


.

BTina klingt sehr nach Frau?! Und das aus deinem Munde? Trägst du Männerklamotten oder bist du auch wer, der bei Newyorker zwischen den Herrenklamotten herumstöbert? :rolleyes: (was ich echt bescheiden find übrigens...)

Ich hab wie schon erwähnt 2 Anzüge von C&A die beide jeweils unter 100 Euro kosteten. Größe 46 (oder 48?) und Weste eine Größe kleiner. Ich trag die täglich zum kellnern und steh da sicherlich nicht steif rum sondern bin ständig in Bewegung, muss anderen ausweichen oder mich schlanker machen... um wo durchzukommen. Geh in die Knie und könnt auch locker nen paar kniebeugen damit machen. Also nicht alles was preiswert ist, ist auch gleich schlecht!

Gut, abgesehen davon, dass der nicht waschmaschinenfest ist...:ugly::rolleyes:
 
Ich persönlich, und ich kenne viele Leute denen es so geht, finden es bequemer 10 Stunden in guten Lederschuhe herumzulaufen als in Turnschuhen.

Ich kenne nichts bequemeres als die teuren Versionen der DVS und Globe Skaterschuhe die hinten Luft- bzw. Gaspolster in der Sohle haben. Seit 8 Jahren habe ich fast auuschließlich nur noch solche an.
Die 220,- EUR Sioux die ich auf meiner eigenen Hochzeit und der meines Bruders anhatte, waren nach 10h bescheiden zu tragen. :grumble:
Auch alle anderen teuern Lederschuhe, die ich in diesem Jahrtausend gekauft habe und stundenlang auf Messen etc. anhatte, haben mich nicht vom Hocker gerissen.

Ich habe mal vor vielen Jahren eine Zeitlang im Verkauf gearbeitet und musste dabei viel laufen. Mangels Finanzen waren auch nur günstigste Schuhe angesagt -> Abends konnte ich dann meist nur mit schmerzverzerrtem Gesicht zum Auto humpeln...

Gruß

Uwe

€dit: @engelsche: ich kommentiere eigentlich grundsätzlich keine Signaturen, aber obwohl ich manchmal auch Stargate schaue, gibts die im dunkeln sehenden auch in Riddick u.a.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten