• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit von DSDS Gewinner Pietro Lombardi und Sarah Engels

DooH

Themenersteller
Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder was zeigen. Wir waren als Fotografen zu Gast bei Pietro Lombardi und Sarah Engels und durften die Hochzeit dokumentieren :-)

sarah_engels_pietro_lombardi_hochzeit_003.jpg


sarah_engels_pietro_lombardi_hochzeit_006.jpg


sarah_engels_pietro_lombardi_hochzeit_009.jpg


sarah_engels_pietro_lombardi_hochzeit_008.jpg


sarah_engels_pietro_lombardi_hochzeit_017.jpg


Hier gibt's die den passenden Blogeintrag mit allen Bildern:

http://www.kameramitherz.de/sarah-pietro-eine-marchenhochzeit-auf-schloss-ehreshoven/
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 wäre schöner, wenn er auch scharf abgebildet wäre
#2 hat schöne Lichtstimmung :)
#3 ist mir zu unruhig, zu viele ablenkende Baumelemente :confused:
#4...ja ich weiß, hat was klischeehaftes, aber dieser fette Ast, der aus seinem Rücken wächst, ist einfach störend. Das Paar selbst kommt äh ausnahmsweise sympathisch rüber. *g*
#5 ist ok, obwohl der Spot ziemlich ablenkt.
 
gefallen mir sehr...

vor allem das bild in der Kirche... Hattest du da genug licht? oder wie hat dieses Foto gemacht? Geblitzt?
 
Das wird eine lichtstarke Festbrennweite (35/50mm o.ä.) bei (annähernd?) Offenblende sein, ohne Blitz.
 
Scheint da waren zu viele am Werk.

Bei 1 stört die Kirchenbank im Vordergrund, bei 2 verstehe ich den Ausschnitt nicht, ausserdem schaut sie leider in eine andere Kamera.
3 gefällt, bei 4 scheint sie wieder woanders hin zu schauen, Aufhellen wäre auch gut gewesen und beim letzten stören Blitz und unglücklicher Ausdruck.
 
... schaut sie leider in eine andere Kamera.
... bei 4 scheint sie wieder woanders hin zu schauen

Vielleicht ein Tribut an die Arbeitsweise (Absatz: Warum zwei Fotografen?)! ;-)

Nicht falsch verstehen: zwei Fotografen bei einer Hochzeitsdokumentation sind prinzipiell zu begrüßen! Die genannten Vorteile liegen auch auf der Hand! Vorausgesetzt, die Blickrichtung wurde nicht durch andere "Knipser" beeinflusst, müsste sowas aber bei der "Arbeitsweise" optimiert werden.
 

korrekt! Wie so häufig in der Kirche. Auf Blitze verzichten wir :)

Scheint da waren zu viele am Werk.

Bei 1 stört die Kirchenbank im Vordergrund, bei 2 verstehe ich den Ausschnitt nicht, ausserdem schaut sie leider in eine andere Kamera.
3 gefällt, bei 4 scheint sie wieder woanders hin zu schauen, Aufhellen wäre auch gut gewesen und beim letzten stören Blitz und unglücklicher Ausdruck.

So ist das bei Reportagen nunmal. Die Kirchenbank wollte ich dann doch nicht entfernen :cool:

Eine Hochzeitsreportage beinhaltet (ausser beim Paarshooting) definitiv nicht einzugreifen. Dementsprechend wäre es sicher auch überzogen den Assistenten immer mit einem Aufheller rumhüpfen zu lassen :top:

Vielleicht ein Tribut an die Arbeitsweise (Absatz: Warum zwei Fotografen?)! ;-)

Nicht falsch verstehen: zwei Fotografen bei einer Hochzeitsdokumentation sind prinzipiell zu begrüßen! Die genannten Vorteile liegen auch auf der Hand! Vorausgesetzt, die Blickrichtung wurde nicht durch andere "Knipser" beeinflusst, müsste sowas aber bei der "Arbeitsweise" optimiert werden.

Sowas passiert uns nie. Wir nehmen immer komplett verschiedene Winkel um das zu vermeiden. Es sind natürlich immer viele "Knipser" auf Hochzeiten unterwegs. Dort war auch noch ein Hochzeitsfilmteam und RTL. Definitiv zu viele um stets Bilder ohne Personal abzuliefern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das bei Reportagen nunmal. Die Kirchenbank wollte ich dann doch nicht entfernen :cool:

Bei Reportagen sucht man sich dann eben einen Standort mit freier Sicht. Das sieht man hier halt oft besser.

Eine Hochzeitsreportage beinhaltet (ausser beim Paarshooting) definitiv nicht einzugreifen. Dementsprechend wäre es sicher auch überzogen den Assistenten immer mit einem Aufheller rumhüpfen zu lassen :top:

Ich bezog mich auf das Paarshooting, nicht auf die anderen Bilder.

Die Bilder leben wohl eher vom "Promi" Faktor, da ich die beiden nicht kenne, wirkt der bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Reportagen sucht man sich dann eben einen Standort mit freier Sicht. Das sieht man hier halt oft besser.



Ich bezog mich auf das Paarshooting, nicht auf die anderen Bilder.

Die Bilder leben wohl eher vom "Promi" Faktor, da ich die beiden nicht kenne, wirkt der bei mir nicht.

Ich kannte die beiden vorher auch nicht, dementsprechend hat der "Promi"-Faktor bei mir selbst auch nicht viel ausgelöst außer im Nachhinein mal sowas mitgemacht zu haben.

Ich nehme ja gerne Kritik an, aber wenn diese mit der Art von Fotografie wie wir sie betreiben so rein gar nichts zu tun hat, dann fällt mir das sehr schwer.

Ich bitte Dich: Bei Schnappschüssen in der Reportagefotografie einen anderen Standort wählen oder mit dem Reflektor aufhellen ???:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
auf eurer Homepage sind deutlich besser Bilder. Die hier gezeigten sagen mir alle nicht so zu.

Muss man die beiden kennen? noch nie gehört.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten