• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit und Kindstaufe

macspezi

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hier ist eine kleine Auswahl an Bildern der kombinierten Kindstaufe und Hochzeit, die ich neulich als Freundschaftsdienst fotografieren durfte.

Liebe Grüße,
Richard
 
Hallo Richard,

ich finde, nach hinten zu werden Deine Bilder immer besser. Mein Versuch einer möglichst ehrlichen Auseinandersetzung:

Bild 1: Aus meiner Sicht das "schwächste" von allen, wo es doch mit dem Kind ein sehr wichtiges ist:
- Perspektive: Mein Blick wandert immer wieder zu der kahlen Stelle im Geäst rechts vom Kopf des Kindes
- Die Braut ist hier unvorteilhaft ins Bild gesetzt und wirkt gedrungener als es sein müsste, weil das Kleid überstrahlt und so subjektiv breiter wahrgenommen wird - Abhilfe: eventuell Aufnahmewinkel ändern, aus Bauchhöhe fotografieren (Winkelsucher von Vorteil), noch etwas mehr unterbelichten (manuelle Belichtungskorrektur)
- Er kommt auch nicht viel besser weg, denn er wirkt hier kleiner als die Braut und ihm schaut unten die Schlipsspitze unschön aus dem Jackett.
Wenn Du kannst, würde ich es nochmal wiederholen und die beiden besser führen.

Bild 2: Schon viel besser, guter Bildaufbau, sie hättest Du noch etwas eindrehen können (Variante: Sie schaut zu ihm auf) Haut noch abpudern...

Bild 3: Sehr schöne Location - aber sie schwebt wie ein Gespenst. :eek: Wo sind ihre Schuhe? Vielleicht kannst Du sie noch einmontieren... und sei es als Andeutung.

Bild 4: nicht unsympathisch, Beauty-Retusche und Haut abpudern. Links unten den störenden Zweig noch wegretuschieren (Reparaturwerkzeug)

Bild 5: Sehr schöne Idee - Ein Kuß wie die Ewigkeit...:) Seine Größe und ihr hochgebundenes Haar sind ein unschätzbares Kapital. Verbesserungspotential: die Bewegungsunschärfe auch auf die hinteren Wolken mit anwenden, sonst fällt der Schwindel auf. Ihren Oberarm noch etwas über freies Transformieren "verschlanken".

LG Steffen
 
@to

Mir gefallen die Bilder leider nicht. Die Posen wirken auf mich langweilig. Ich würde es gern liebevoller schreiben. Aber Du möchtest hoffentlich wissen, wie es auf einen Foristen hier wirkt. Die lobenden Worte des Paares hast Du bestimmt schon eingeheimst!;) Ich sehe das dann also kritischer, als der Normalbürger.

Die Schärfe in #4 ist merkwürdig.

#1 und #2 wirken "schnell mal geknipst" (Hintergrund ist zu scharf und stört meine Schauen). #5 ist das beste Bild für mich. Wenig Störung des Hauptakts! Hier scheint die Schärfe bereits crisp, also a touch to much.

Meine kritischen Augen kommen auch von diesen ganzen üblen Roland-Threads (sollte man ohnehin mal verbieten!:evil:;)). Da kann man Aufnahmen von unsereiner nicht mehr unbeeindruckt genießen.

Liebe Grüsse


@Steffen: eine nichttechnische, ausführliche Besprechung! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Steffen und noreflex für die ehrliche Kritik. Natürlich kann ich tausend Ausreden und Gründe anführen warum ich genau die Punkte, die Ihr kritisiert habt nicht beachtet oder anders ausgeführt habe - man kann es aber so ziemlich auf einen Punkt herunter brechen - mangelnde Erfahrung.

Dennoch möchte ich diese erste, möglicherweise einzige Erfahrung eines Hochzeitsshootings nicht missen. - Schon alleine nicht wegen des überaus dankbaren Hochzeitspaares, das die Bilder natürlich fabelhaft fand. :D

Wenn ich mir überlege, was ich mir vorher alles überlegt hatte, welche spannenden Posen ich mir ausgedacht habe - davon umsetzen konnte ich das aller wenigste. Umso mehr Hochachtung habe ich nun vor allen Hochzeitsfotografen, die einfach ein besseres Ergebnis fabrizieren als ich es in der Lage war zu tun.

Liebe Grüße,
Richard
 
hallo richard,

ich bin mir sicher, dass die Brautleute die Bilder ganz gut finden. Deine Erfahrung, dass man die vorab gemachten Gedanken als Einsteiger in dieses Thema oft nicht umsetzt, möchte ich ausdrücklich bestätigen.

Ich habe mir Roland eingehend angeschaut und auch tolle Threads von A.V.Foto (Brautleute im Park, schön freigestellt...), aber als ich mit meinen Brautleuten in den Park wollte, hat es geregnet und außerdem hieß es "na gut, wir machen in der Regenpause noch ein paar Fotos und dann fahren wir zurück...". :o Also habe ich in 5 min ein paar Bilder gemacht, wo am Ende Hände angeschnitten waren, störende Hintergründe etc.

Diese Fehler werden mir auch beim nächsten mal unterlaufen, weil ich eben nicht pausenlos Hochzeiten fotografiere und sich dadurch die unerlässliche Routine niemals entwickeln wird.

Das sollte man einfach akzeptieren. Profihafte Aufnahmen gelingen dann, wenn man es immer wieder macht und sich von Shooting zu Shooting steigert.

Gott sei Dank sind wir hier kritischer zueinander (und das ist auch gut so), als die Umwelt, denen unsere scharfen Aufnahmen meist gefallen.

Meinem Auftraggeber (Freund) habe ich übrigens Rolands Bilder vorab gezeigt. Er war dennoch überzeugt, dass ich gute Fotos hinbekomme. Er kannte meine Möglichkeiten. Er bekam gute :o Bilder. Kostenlos. Ich schenkte ihm die Aufnahmen samt Fotobuch als Hochzeitsgeschenk.
Sie haben sich m.E. sehr gefreut, aber ich weiß, was ich alles nicht hinbekommen habe. Irgendwie hätte ich gern mehr von meinen theoretischen Erkenntnissen umgesetzt. Na ja.

Ich empfand es übrigens nicht als großen Stress und war auch nicht sonderlich aufgeregt. Max. ein wenig nervös, aber das ist doch o.k.

Also: machen wir es beim nächsten mal besser!;)
 
Hallo Noreflex,

finde Deine Meinung recht Interessant. Mich erwartet Morgen genau das, was Du hier beschreibst. Bin echt mal gespannt. Meine erste Hochzeit als Freundschaftsdienst.
Habe mir auch Gedanken gemacht, ein Storybook erstellt, Probeaufnahmen gemacht. usw.
Ich werde erst an anderen Bildern rumnörgeln, wenn meine besser werden.
Grüße
Raik
PS: finde die Brautleute ein wenig "zugepudert"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten