• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit - mit DSLR die 1.

Danny De Vito

Themenersteller
Ciao,

nachdem ja die Hochzeitssaison im vollen Gange ist, und hier ja schon einige in den letzten Tagen dazu gekommen sind, wollte ich mich auch mal an den
"Pranger" stellen ;)

Vorweg:
Das ist meine 1. Hochzeit mit eigener DSLR. Habe schon mal eine mit analog gemacht (wovon man nichts gebrauchen konnte :( war auch nicht meine Kamera und ich war auch nicht der Fotograf => also nur üben). Und einmal habe ich eine geliehene gehabt. Allerdings auch nur ca. 30 Minuten fürs Shooting. Deshalb nun meine eigentlich 1. Bilder wo alles so war wie es sollte.
Achso, ich war hier auch nur 2. Fotograf (Frau war Nr. 1 :) ). Dadurch habe ich wohl auch das Glück gehabt das die Aufmerksamkeit bei ihr lag und ich schön ungestört fotografieren konnte.
Fotos sind alle ohne EBV. Hier und da ist vermutlich im ersten Anschauen schon mal etwas weggestempelt worden. Mit der EBV üb ich nämlich noch. Wer will kann ja mal bessere Ergebnisse zeigen wen er meine bearbeitet (Erlaubnis erteilt ;) ).

Selbst Kritik:
Habe viele solcher Fotos wie hier (ca. 100 :) ). Alle erreichen IMHO nen guten Durchschnitt. Schön als Collagen, Dia-Show bzw. im Bildband. Aber keins bricht so richtig heraus. Z.B. könnte ich jetzt nich DAS Foto raussuchen (Dankeskarten, Titelseite, ...) :( (im Gegensatz zu meiner Frau *gggrrrr* ;) )
Habe auch immer wieder kleine unschärfen und wegen dem Tele was nicht so arg Lichtstark ist so nen Weichzeichner Effekt (Neblig).

Ciao Vito

Nächsten Fotos folgen.
 
Bild 2 : Gelungener Aufbau, die Farben wirken allerdings ein wenig schlaff und der Hintergrund (Haus) stört ein wenig. Die Blende weiter öffen oder aber - das würde ich versuchen - dies jetzt per EBV zu korrigieren.

Bild 3 : Hier ist mir einfach zuviel im Bild was von dem eigentlichen Motiv (Brautstrauß) ablenkt, wie z. b. der Rückspiegel oder Teile des Fensters.

Bild 4: Dies ist jetzt eine starke Geschmacksfrage, denn ich für meinen Teil hätte die Schärfe lieber auf das Brautpaar gelenkt und nicht auf das Rücklicht des Autos. Allerdings, wie gesagt, ist dies eine Geschmacksfrage.

Bild 5: Dieses Bild wirkt leicht unscharf und die Gesichter liegen - leider - im Schatten. Dies hätte man mittels eines Aufhellers oder eines Aufhellblitzes im HSS-Modus ein wenig entschärfen können. Ansonsten gefällt der Aufbau durchaus...

Bild 6: Hier ist leider wieder das "Schattenspiel" welches das Bild ein wenig unruhig erscheinen läßt, verbunden mit den leichten Ausfressern bei dem Brautstrauß. Motivtechnisch gut aufgebaut.

Bild 7: Dies Bild wirkt wiederum leicht unscharf... und wirkt eher wie ein reportmäßiger "Schnappschuß"

Bild 8: Ein lebendiges und aussagekräftiges Bild welches allerdings etwas mehr Farbe und einen kleinen Beschnitt vertragen könnte... Der luftleere Raum auf der rechten Seite könnte weggeschnitten werden und würde das Bild aufwerten.

Bild 9: Dies ist offensichtlich ein Reportagebild, welches seinen Zweck gut erfüllt.

Bild 10: Das Portrait hätte sehr schick werden können, der Blick und der Schnitt wissen durchaus zu gefallen, allerdings stören die "Brautreste" rechts im Bild enorm.

Generell würde ich folgende Tips geben:

- ruhig mal das eine oder andere Bild in SW probieren oder aber per gezielter Farblenkung eine Atmosphäre aufbauen.

- Die Schärfe noch einmal justieren, denn die Bilder wirken teils doch recht unscharf/weich

- Den Hintergrund bei einigen Bildern durch "Tiefenschärfe abmildern" entschärfen

- Bei den meisten hier gezeigten Bildern könnte etwas mehr Kontrast nicht schaden

Das hört sich nun alles ziemlich schlimm an, ist es aber eigentlich nicht. Denn du kannst aus deinen Bildern sicherlich noch eine ganze Menge herausholen und - leider ist es so - das kostet Zeit und Nerven. Aber es lohnt sich. :)
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .

Waaaas soll das denn? :eek::grumble: Der Kommentar ist echt mal daneben!

Also, fürs erste mal find ich die Bilder gar nicht schlecht. Mehr Kontrast können sie aber wirklich vertragen! :)
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .

Ich finde Deine Kritik anmaßend und kränkend, vor allem da Du nicht einmal die Zeit und Mühe aufgebracht hast, das Eingangsposting zu lesen.

Zu den Bildern:
Ohne auf einzelne Bilder einzugehen, fällt mir bei vielen Bildern auf, das die Hintergrundgestaltung nicht beachtet wurde. Das ist sicher keine einfache Aufgabe bei einem Ereignis wie einer Hochzeit, bei dem es auf Schneligkeit ankommt. Aber gerade das Bild #9 wirk duch den unruhigen Hintergrund leider nicht. Die Hauskante "wächst" dem Bräutigam durch den Kopf und die zwei Steine wirken wie eine "Zwinge", die seinem Kopf bedrohlich naherücken.

Viele Grüße
Oli
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .



Ich finde Deine Art grottenschlecht und deplaziert. Ich habe selber 13 Jahre lang Hochzeiten auftragsmässig fotografiert würde mir aber nicht anmassen so über einen Hochzeitsfotografen herzufallen.
Diese Fotografie hat ihre Tücken und wir von vielen Leuten verkannt. Es ist mitunter eines der wichtigsten Erlebnisse im Leben eines Paares und da stecken Emotionen drin und entsprechend sind die Erwartungen des Paares.

Sicher sind die gezeigten Fotos nicht alle der Reisser, was ich zu bemängeln hätte ist die Unschärfe die ein Teil der Bilder aufweisen. Die Ausschnitte sind auch nicht immer glücklich gewählt und was ich gar nicht verstehen kann dass er bei den Gegenlichtaufnahmen den Blitz nicht eingesetzt hat.

Die Auschnitte solltest Du so wählen dass der Betrachter zum einen nicht rätseln muss was er sieht also etwas mehr darum herum (z.B. Brautstrauss mit Rückspiegel), auf der anderen Seite zeigst Du Bilder in denen das Hauptmotiv vor lauter Umfeld fast zur Nebensache wird.

Ein Tipp an den Macher: Die Braut ist hübsch hat aber nicht eine Modellfigur das ist nicht abwertend gemeint sondern gehört zur Sehweise eines Fotografen. Portrait's und Poepleaufnahmen werden generell aber vor allem bei etwas kräftigeren Personen besser wenn Du sie nicht frontal ablichtest. Eine Person leicht schräge den Kopf zur Kamera oder ein Paar in V-Form zueinader gestellt wirkt viel interessanter zudem erscheint die Person so schlanker und bei der Frau wird die Brust etwas mehr betont was wiederum besser aussieht.
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .

Finde ich nicht , ich finds sehr schön und könnte mir die gesamten Bilder als Bild in Bild Präsentation vorstellen!! :top:
 
Ich hoffe für das Paar, trotzdem einen ordentlichen Fotografen bestellt zu haben. Das was Du hier zeigst, ist unkreativ, langweilig und "grottenschlecht gesehen" .

Was bist Du denn für Einer? :ugly::grumble:

Ich finde die Bilder absolut in Ordnung!!

P.S. Ich hab mir mal Deine anderen Kommentare durchgelesen! Mir wird schlecht bei soviel Arroganz und Grossko***igkeit!
 
Ich finde die Fotos gar nicht schlecht :)
Klar, einige Schitte und Bildaufbau hätte man glücklicher wählen können, aber hinterher ist man immer schlauer.
Ich hab ja auch eine Hochzeit fotografiert und mußte feststellen, auf wie viel man da achten muß.
Wichtig ist mir das Posing, auf welches ich in Zukunft sehr viel mehr achten werde.
Dein Brautpaar macht auf mich aber einen glüchlichen Eindruck und wenn ihnen die Fotos gefallen, ist das die Haupsache.
Leider gibt es immer User, die so unglaublich konstrucktive Kommentare ablassen wie "grottenschlecht" :(
Das hilft niemanden...
Wenn sie doch ach so gut sind, sollten diese Leute besser gar nicht dazu sagen, oder zumindest nicht so verletzende Komms schreiben :mad:


LG Maike
 
@Danny De Vito
Zu den Fotos kann man jetzt stehen wie man will... mir gefallen die auch nicht so sonderlich gut, aber man erkennt eins ganz deutlich... Du hast Dir vorher keine ganz genauen Gedanken gemacht oder mal aufgeschrieben was genau Du für Motive und Szenen benötigst. Hochzeitsfotos sind wirklich richtig Arbeit vor allem die Vorplanung... die Gegebenheiten der Locations, der Ablauf, wie verhalten sich die "Hauptakteuren" vor der Kamera bei z.B. den "gestellten" klassischen Hochzeitsfotos, wie wird das Wetter usw. usw. Alleine ist das sowieso kaum so schaffen, ein Assistent ist da echt von Nötigen, genauso wie zwei Kamera-Bodies, Refektoren usw., usw. - Jedenfalls geht "mal eben ein paar Hochzeitfotos machen", zu 99% voll in die Hose...
 
Man kann ja durchaus harte Kritik üben, aber manchen scheinen Anstand und Respekt nicht mitgegeben worden sein - aber zumindest ein Blick hier sollte helfen, sich in diesem Bereich zurechtzufinden ohne unangenehm aufzufallen.

Mich erreichen die Bilder aber auch nicht. Von technischen und eigentlich vermeidbaren Fehler wie sonnengefleckten Gesichtern oder ungünstig angeschnittenen Bildern mal abgesehen, kommen bei mir da keinerlei Stimmung und keine Gefühle rüber. Wie schon erwähnt wurde die beiden nicht optimal in Szene gesetzt, wie bei dem Bild, bei dem der schlanke Bräutigam hinter der hockenden Braut steht, was sie - sicher nicht Schlankeste - sehr sehr unvorteilhaft und gewichtiger als sie wirklich ist erscheinen läßt. Mir fehlt der Ablauf, die Struktur und ich glaube auch, dass hier nicht ordentlich vorbereitet wurde, was bei Hochzeiten denke ich der größte Fehler ist, den man machen kann.

Meiner Ansicht nach sind Hochzeiten mit die größte Verantwortung, die ein Fotograf übernehmen kann. Dieser Tag kommt so nie wieder. Deshalb sind eine sofort verfügbare Ersatzkamera (bei Technikproblemen), lichstarke Objektive (kann man auch leihen), das Lesen eines Buchs über Hochzeitsfotografie (um die schlimmsten Fehler zu vermeiden) und eine ordentliche Planung das mindeste was man tun muss, wenn man sich dieser Verantwortung stellt.

Hier sieht man übrigens, wie es anders geht, wenn man das gesagte berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, was du hier ablieferst ist eine grottenschlechte und unkonstruktive Kritik. :mad:

Nee Froogles... er hat insgesamt recht. Es geht hier um eine HOCHZEIT :eek: Was soll man denn mit der Kritik ins Detail gehen, wenn es an bildgestalterischen Grundvermögen fehlt, welches man sich sicher nicht auf der Hochzeit anderer Leute erarbeit?
 
Erst lesen, dann posten:

Er war nicht der eigentliche Fotograf. Das hat seine Frau gemacht. Er hat nur geübt. Und warum sollen beim üben alle Bilder perfekt werden! :ugly:
 
Nee Froogles... er hat insgesamt recht. Es geht hier um eine HOCHZEIT :eek: Was soll man denn mit der Kritik ins Detail gehen, wenn es an bildgestalterischen Grundvermögen fehlt, welches man sich sicher nicht auf der Hochzeit anderer Leute erarbeit?

Vielleicht im Wege aufzeigen es besser zu machen?
Vielleicht Denkansätze für den nächsten Einsatz zu eröffnen?
Vielleicht die Möglichkeit bieten, etwas zu lernen?

Ein tumbes "grottenschlecht und bäh" hilft keinem.
 
Als erstes sollte man sich mal mit seiner Kamera beschäftigen, in allen Bildern hat er die Matrixmessung drin, würd ich bei ner Hochzeit net verwenden

mit der Schärfe stimmts halt au net so Richtig, würd im Zweifelsfall eh Manuell fokusieren und mich nicht auf den AF verlassen

aber ein paar brauchbare Ansätze sind schon dabei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten