• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit - kleine Auswahl

der Marco

Themenersteller
Hallöchen,

ich wollte Euch hier mal eine kleine Auswahl zeigen:

01.jpg



02.jpg



03.jpg



04.jpg



05.jpg



06.jpg



07.jpg



08.jpg
 
Krasser Kontrast. ;)

eigentlich ein Liebhaber davon aber es ist schon manchmal etwas viel des Guten. Das Weis des schönen Hochzeitskleides ist immer überstrahlt und das Schwarz geht unter.
Kann es sein das der Weisabgleich beim vorletzten und letzten Bild unterschiedlich ist? Farbe der Steine.

Bis auf die technischen Sachen find ich die Bilder ok.:o
 
Schöne Hochzeitsfotos die dem Brautpaar garantiert gefallen werden.
Was mich persönlich etwas stört ist die etwas zu helle Wand im Bild 4.

Bei Bild 5 ider der Hitergrund Links weiß und rechts gelblich, daß ließ sich aber wohl nicht vermeiden.

Bei 7 ist das Brautkleid im unteren Bereich zu hell bzw. es liegt an meinem Monitor.

Ansonsten gefallen mir die Fotos:top:
 
gegen Überstrahlungen habe ich ja nichts, aber die schrägen Bilder sind mir zu schräg, ergibt keinen Sinn. Abgesehen davon finde ich nachgestellte Bilder und ohne Gäste ziemlich emotionslos :o
 
ich finde es ebenfalls nicht zu überstrahlt und auch nicht zu kontrastreich. gefällt mir. :top:
jedoch auch wenn es gerade für hochzeitsbilder ein gern genutztes mittel ist, aber ich kann mich einfach nicht an diese selektiven weichzeichner am rand gewöhnen *schüttel* :grumble:
 
Ich finde die Vignette nicht gut, dadurch wirkt das Ganze schon sehr düster. Es sollen ja schließlich Hochzeitsaufnahmen sein, keine Grufti-Party.
 
das schräge mag ich sehr ist auch sehr creativ
allerdings mag ich das weichgespülte nicht so
ich weiß es nennt sich hochzeitseffekt aber für mich ist er einfach OUT ist aber ne geschmackssache
 
Ich finde die Vignette nicht gut, dadurch wirkt das Ganze schon sehr düster. Es sollen ja schließlich Hochzeitsaufnahmen sein, keine Grufti-Party.
Seh ich genauso, das kann man mal machen, aber ich finde hier ist es eindeutig zu viel. Die Fotos sind an sich gut, wirken aber eben nicht allzu lebensfreudig.
 
Ich finde, die Bilder sehen gut aus. Die Vignette am besten nicht
überall einsetzen, sondern nur sparsam dort, wo der Schlüsseleffekt
erreicht werden soll (z. B.: beide beim Küssen in der Kirche).
Weichspülen ist auch gut, aber auch hier sollte man nicht auf
allen Bildern machen. Ich denke: je variationsreicher, desto mehr
Ahas u. Geld kann man bekommen :)

Wie viel Geld hast du dafür verlangt? Ich denke so um die 600-700 EUR
für 3-4 Stunden? Ich frage, weil ich gerade als Hobby-Knipser auch
in der Richtung meine Preise festlegen muss. Schließlich soll ja
auch das Geld für die Ausrüstung wieder hereinkommen.
 
Ich finde die Bilder allesamt recht kühl. Wenn man schon keine andere Möglichkeit hat als in der Kirche zu photographieren, würde ich persönlich beim WB etwas mehr Temperatur zulegen. Denn Blitz ggf. mit Folie bekleben. Hilft auch schon eine Menge.
 
Mit den Preisen hat es sich erledigt. So wie es
aussieht, bekommt man für 4 Stunden vor Ort
heute nicht mehr als 400,- EUR heraus
Na ja, Studio Blitze schleppen, Anreise und mühselige
Nachbearbeitungen haben die wohl vergessen :mad:
 
Ich denke auch das der Einsatz der Vignette und des Weichzeichners nicht übertrieben werden soll. Habe da auch schon gleiche Erfahrungen gemacht :)

Auch mit den schrägen Bildern ist das so eine Sache. Wenn es vom Brautpaar so gewünscht wurde ist das ok. Aber viele mögen es überhaupt nicht. Auch hier gilt wohl wieder...nicht übertrieben :)
Ansonsten keine schlechten Bilder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten