hab mal noch den anderen kameraman aus dem bild "genommen".
leider musste ich das kleine maedchen auch raus nehmen.
noch etwas statistik und infos:
ca. 1200 auslösungen an 4 tagen der hochzeit. ca. 30% adhoc gelöscht, weil schlecht/unscharf. 3 kamera akkus leer. 1 satz SB-600 akkus leer. täglich die sd-karten gewechselt oder gebackupt. die meissten bilder sind mit dem 24-120VR und dem 28-70 2.8 (sigma) entstanden. wenige mit dem 28-200 tamron und dem 18-70.
sehr viele infos über hochzeitsfotografie haben sich bestaetigt:
gebraucht wurden neben der fotoausrüstung noch kopfschmerztabletten, desinfektionsspray, pflaster (was ich natuerlich dabei hatte). ich hab versucht wirklich jeden mindestens einmal zu fotografieren, aber doch fehlt natuerlich jemand. da ich über den ablauf einer polnischen hochzeit nicht 100% informiert war kam ich natuerlich manchmal ins schwitzen wenn manche aktionen überraschend los gingen.
gast und fotograf gleichzeitig zu sein ist kaum möglich, so war ich beides nicht richtig.
eine hochzeit bietet fast alle bereiche der fotografie: porträt, sport (tanzen), makro (ringe etc.), reportage, AL.
es war meine 2. hochzeit aber die erste in digital.
bei der naechsten würde ich einige sachen anders machen. wichtig ist viel ISO und lichtstarke objektive.
eine 2. person als helfer würde auch helfen, stand mir aber nicht zur verfügung.
einen plan zu haben ist unheimlich wichtig, ich hatte einen aber der war nicht immer realisierbar.