• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit in Polen

mpeg

Themenersteller
So die Hochzeit ist rum. meine bilder wurden nicht so gut wie ich erhoffte aber immer noch besser als die des "profis" der parallel fotografierte.
hier ein paar von meinen...
 
hier noch ein paar, die bilder sind nicht ganz chronologisch, sorry dafuer. nachbearbeitung minimal, nur ausschnitt, helligkeit weissabgleich. Ausruestung, D40,D50, Sb600, div. objektive.
 
Die meisten sind nicht besonders scharf. Ich würde sagen, normale Fotos. Keines welches mich wirklich vom Hocker reisst.

Das Bild mit dem kleinen Mädchen, welches fotografiert, finde ich aber interessant. Auch wenn es nicht das Brautpaar ist.
 
das kleine maedchen fotografiert in diesem moment das brautpaar :D

eigenlich sollte ich der A-fotograf der hochzeit werden, da ich aber keine perfekte ausruestug dafuer habe und ausserdem noch gast sein wollte empfahl ich einen "profi" dazu zu nehmen. nach der hochzeit kam raus das seine bilder deutlich schlechter waren als meine.

der sog. "profi" fotografiere mit einer D70s, Sb-800, 18-135 die ganze hochzeit. geliefert hat er nur jpgs, ob er RAW fotografierte ist unbekannt.
 
@mpeg

Hast du deine Kamera noch? *scherz*

Kein Fotograf gibt seine Negative (RAW) aus der Hand, wäre ja noch schöner.
Ich finde deine Bilder gelungen, wenn auch nicht spektakulär.

Die D70 macht immer noch gute Bilder, warum also keine Hochzeit damit fotografieren?

Björn
 
hab mal noch den anderen kameraman aus dem bild "genommen".
leider musste ich das kleine maedchen auch raus nehmen.

noch etwas statistik und infos:
ca. 1200 auslösungen an 4 tagen der hochzeit. ca. 30% adhoc gelöscht, weil schlecht/unscharf. 3 kamera akkus leer. 1 satz SB-600 akkus leer. täglich die sd-karten gewechselt oder gebackupt. die meissten bilder sind mit dem 24-120VR und dem 28-70 2.8 (sigma) entstanden. wenige mit dem 28-200 tamron und dem 18-70.

sehr viele infos über hochzeitsfotografie haben sich bestaetigt:
gebraucht wurden neben der fotoausrüstung noch kopfschmerztabletten, desinfektionsspray, pflaster (was ich natuerlich dabei hatte). ich hab versucht wirklich jeden mindestens einmal zu fotografieren, aber doch fehlt natuerlich jemand. da ich über den ablauf einer polnischen hochzeit nicht 100% informiert war kam ich natuerlich manchmal ins schwitzen wenn manche aktionen überraschend los gingen.
gast und fotograf gleichzeitig zu sein ist kaum möglich, so war ich beides nicht richtig.

eine hochzeit bietet fast alle bereiche der fotografie: porträt, sport (tanzen), makro (ringe etc.), reportage, AL.
es war meine 2. hochzeit aber die erste in digital.
bei der naechsten würde ich einige sachen anders machen. wichtig ist viel ISO und lichtstarke objektive.
eine 2. person als helfer würde auch helfen, stand mir aber nicht zur verfügung.
einen plan zu haben ist unheimlich wichtig, ich hatte einen aber der war nicht immer realisierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, aber ich kann den Bildern wenig positives zusagen...

Konstruktive Kritik:
#1
- das Paar schaut leider ein wenig ungünstig
- leider unscharf
- ISO 400 vllt ein bissl hoch
-> den richtigen Moment abwarten dann abdrücken

#2
- verstehe die Idee nicht
- Teller weg

#3
- Position ungünstig
- der Bräutigam wird durch den Deckel des Korbes verdeckt
-> bessere Kameraposition suchen

#4
- ISO 400 naja
-> das Bild ist sonst ok

#5
- finde kein Bezug zur Hochzeit

#6
- rauscht -> ISO runter
- Pose nicht gerade vorteilhaft für die beiden, sie sehen nicht glücklich sondern gelangweilt aus

#7
- ok, aber ein bissl Emotionen wären klasse

#8
- siehe #6

#9
- die junge Dame nicht in die Bildmitte setzen, sonst Bild ok

#10
- unscharf, zu lange belichtet ->verwackelt


Ich hoffe diese Tipps helfen dir weiter...
 
zu 2. mit diesen "utensilien" (kreuz und mürre) wird das paar in polen von den eltern gesegnet. weiss nicht wie das in deutschland bei den katholiken ist, bin selber evangelisch.
zu 5. das ist der kirchturm der kirche.
ja das mit der schaerfe ist so eine sache wenn man kein geld fuer eine D3 hat und in der kirch nicht blitzen soll.
von den bildern ist auch nur eins gestellt, alle anderen sind schnappschuesse.
 
Naja auch eine D40, oder eine D50 kann scharfe Bilder ohne Blitz erstellen :rolleyes:

Stichwort Lichtstarke Festbrennweite 50mm, 85mm oder ähnliches... die sollten günstiger als eine D3 sein. Ich kann sie wirklich nur empfehlen!
 
Für mich sinds auch keine umwerfenden Bilder. Zumal ich die Einstellungen teilweise nicht verstehe... f10, 1/400s, ISO 400. Die Blende weiter geöffnet und schon kann man ISO 100 nutzen.
 
die D40 hat kein Iso 100 und was spricht gegen iso 400?
wenns drauf an kommt schnell zu schiessen, kann ich nicht an der iso rum schrauben, also stelle ich lieber etwas hoeher um flexibel mit der blende zu sein.

im studio oder bei gestellten aufnahmen stelle ich auch auf iso 200

die D40 beginnt bei iso 800 leicht zu rauschen die D50 bei iso 400, aber kaum zu sehen.

das zweite problem ist das ich oft schraeg zum paar stehe und dann hilft mir blende 1.8 auch nicht.
 
Wie sahen denn die Bilder des "Profis" aus?
Wenn er nicht wirklich SEHR schlecht war, habe ich eher den Eindruck, dass Du Deine eigenen Bilder noch nicht gut einschätzen kannst.

Ich finde da leider auch kein einziges gutes Bild.
Nichts wirklich scharf und Du hast viel zu wenig darauf geachtet, störende Bildelemente (irgendwelche knipsenden Leute im Hintergrund, fremde Kamerateile, braune Äcker im Hintergrund, Fahnenzipfel) aus dem Bild zu halten.
Ansonsten sind fast alle Bilder vom Licht her sehr flach :-/
 
wie ich im ersten oder 2. posting schrieb bin ich mit meinen bildern NICHT zufrieden, scharf sind allerdings die meissten, kann an der skalierung liegen. die bilder des sog. profis sind nach meiner meinung und des brautpaars deutlich schlechter. werde heute abend mal paar zeigen.
 
hier ein paar bilder von der beauftragten foto-firma...
und das sind einfach paar raus gegriffen, nicht nach besonder schlechten gesucht.
 
Hallo mpeg,

leider gefallen mir Deine Hochzeitsbilder auch nicht so recht. Insbesondere stören mich die vielen kleinen Dinge, die m.M. nach nicht mit aufs Bild gehören, z.B. der Teller bei #2, der Umhang ( Pfarrer/Priester ? ) bei #10.

Desweiteren fällt mir auf, daß Du sehr oft Menschen nur teilweise bzw. von diesen nur einzelne Gliedmaßen dargestellt hast. Vieles wird durch Drittpersonen verdeckt, z.B. #10 das "halbe" Brautpaar. Hier Hilft ev. ein anderer Standort / Beschnitt. Oder vielleicht etwas abwarten wie bei #7 - der weiße Arm stört.

...nach der hochzeit kam raus das seine bilder deutlich schlechter waren als meine.

Da muß ich Dir, bis auf das deutlich, recht geben. Profi ? :( Erschreckend wie wenig Emotionen rüberkommen. So eine Hochzeit sollte doch auch Spaß machen !? Jedenfalls habe ich das noch so in Erinnerung - ist jetzt fast 26 Jahre her. :D

Die Profi-Bilder sind m.M nach gar nichts. Da wäre ich aber mächtig enttäuscht.

Hier geht es jedoch um Deine Bilder und die werden nicht besser wenn man/frau diese mit wenig guten Bildern vom Profi ? vergleicht.


Gruß
orangetop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten