• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit in Hofheim

KuchenKabel

Themenersteller
War letztens auf einer Hochzeit unterwegs. War ein wunderbarer Vormittag und ich bin endlich wieder Fan von Hochzeiten! Danke ans Brautpaar fürs herzliche Lachen. Hat angesteckt.

christine+pedram-58.jpg

christine+pedram-69.jpg

christine+pedram-73.jpg

christine+pedram-96.jpg

christine+pedram-55.jpg

christine+pedram-120.jpg

christine+pedram-116.jpg

christine+pedram-114.jpg
 
ich finds sie sind etwas visueller overkill, von den mimiken einerseits und andererseits gewagte brennweiten wie ich finde.
beabreitrung für meinen geschmack zu flach, bisschen mehr tiefen und kontrast gehn da noch.
bearbeitung insgesamt auch sehr natürlich gehalten, dem einen gefällt das, für mich darfs etwas kreativer sein.

gruß

marcus
 
...... vor alten blauen Badefliesen :o

kulturbanause...in den gemäuern ging schon hindenburg ein und aus:cool:
 
Salü,

Fotos, die mich verstärkt anregen, über das Thema "Geschmack", bzw. "gefällt mir" zu sinnieren, empfinde ich als höchst interessant. Dies gilt sowohl für den Bildautor als auch den Konsument, bzw. Sender & Empfänger.
Aufgrund deiner angewandten Techniken (Licht, Farbigkeit, Perspektiven, Brennweiten) dachte ich, es wären Faschingsfotos.
Zwar werden nach meiner Wahrnehmung ein gewisses Maß an Spritzig- & Lustigkeit versprüht - fast wie beim Fasching -, alleine ein paar obligatorische Hochzeits-Insignien abzulichten, reichen nicht für eine angemessene Darstellung des Themas.
Das Experimentier-Verhalten finde ich gut, um zu lernen.
Insofern wünsche ich dir mehr Erfolg bei deinen nächsten Arbeiten.

Gruß
 
Standesamtbilder sind immer so eine Sache für sich. An sich ist der reine Verwaltungsakt eher dröge und die Emotionen der kirchlichen Feiern, die Festlichkeit fehlt oft in den Standesämtern.

Interessanter sind da die Portraitbilder. Leider sind nur 3 dieser Bilder hier veröffentlicht worden, wo mir beim ersten, dem Paarbild, auffällt, daß hier eine recht große Blende gewählt worden ist. Ich würde da eher mit Schärfe/Unschärfe spielen und das Paar deutlicher freistellen.

Bei den Einzelportraits bist du mir einfach zu nahe dran, der Bräutigam auch recht scharf angeschnitten. Geschmacksache, mir persönlich aber zu viel des Guten.

Ein paar mehr Portraits wären interessant.
 
Danke für die Kritik! So kann ich damit durchaus was anfangen.

Ja, die Brennweiten sind gewöhnungsbedürftig. Aber gerade das gefällt mir. Und dem Brautpaar auch. Denn es waren Momentaufnahmen. Beim ersten Foto bin ich zum Beispiel gerade auf dem Weg zur Braut gewesen und links neben mir haben die beiden sich umarmt. Hinter mir stand direkt ein Tisch.

Bei den Farben muss ich auch sagen, dass ich sie genauso mag. Da wurde in der Nachbearbeitung auch nicht viel dran gemacht. Habe die Belichtung sehr hell gehalten und damit natürlich die teilweise sehr knalligen Farben noch mehr "poppen" lassen.
Das Brautpaar war auch jetzt noch, einige Wochen nach der Hochzeit, sehr zufrieden mit den Fotos. Denn für sie ist der Moment den sie durchlebt haben gut eingefangen worden. Für mich kommt das ebenfalls so rüber, weil ich dabei war. Kann mir aber vorstellen das die überdrehten Lacher da bei Außenstehenden vielleicht anders ankommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten