Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bild 4,9 und 11 gefallen mir sehr gut!
Bei ein paar Bildern ist zuviel von der Person abgeschnitten und manche könnten noch einen Zacken schärfer sein.
Ich muss, ääh nein, darf nächstes WE auch bei einer Hochzeit fotografieren und suche mir hier ein paar Ideen!
Danke für alle eure netten und auch kritischen Kommentare.
Bei manchen Outdoorfotos hab ich zusätzlich zum Aufhelllicht die Klarheit ein bisschen zurückgenommen, weil sich beim Fotografieren Reflektor/Swatter nicht immer machen ließ, und mir die Kontraste dann zu hart waren. Das hat natürlich auch Schärfe gekostet.
Ich meine aber dass die Originale mindestens ausreichend sind, vielleicht hab ich das mit der Optimierung fürs Forum noch nicht so raus (Tipps willkommen)!
Es sind vieleicht nicht die technisch besten Hochzeitsbilder die man hier so sehen kann, (mir fehlt auch ein bißchen die Schärfe) aber ich hab noch bei keinen Bilder so stark das Gefühl gehabt, dass zwei Menschen heiraten die sich sehr sehr mögen.
Das hast du wirklich perfekt eingefangen, Respekt und Gratulation
Vielen vielen Dank!
Ja das stimmt aber wirklich, die beiden haben es mir leicht gemacht weil fast alles von alleine kam, ich musste fast nichts sagen. Er hat sie sehr gentlemanlike behandelt. Wenn das gewisse Etwas fehlt, hat man als Fotograf eh verloren, das kann man nicht "erzeugen".
Es hat großen Spaß gemacht, und insgesamt war es eine sehr stimmungsvolle Hochzeit.
Ich finde du hast hier tolle Bilder gezeigt. Technisch ist etwas Luft nach oben, aber mir persönlich ist es viel wichtiger, das ein Bild Emotionen und Situationen einfängt
Mir persönlich fallen die farblichen Inkonsistenten auf - auch die Belichtungen und Kontraste sind nicht imer gelungen. Das sind aber Sachen die in der PostPro gemacht werden könnten.
@Alviz
Farbe gebe ich Dir recht.
Position war schwierig da ich so einen Schwabbel-Rundreflektor mangels Assi auf einem Billigstativ mit so einem DIY Alukreuz stehen hatte und durch den Wind es Glücksache war, wann der Spot mal richtig saß (und dann noch Mimik etc. gepasst hat).
Dass unter den Aspekten nicht alles stimmt sehe ich auch so. Da ich aber die Bilder wie sie sind von dem was sie transportieren in Ordnung finde, sehe ich keinen Grund mich jetzt noch in Details von Ausleuchtung etc. nachträgl. zu verfangen.
Auf der anderen Seite würde ich sicher auch mehr dran machen wenn ich mehr sehen würde. Also ein paar konkretere Hinweise wären Hilfreich - Dein Tipp mit der Reflektorposition dürfte sich ja nicht auf jedes Bild beziehen.
Und dass Thomas explizit die Indoorfotos angesprochen hat, kann ich nirgendwo herauslesen.