• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit (auch zum ersten mal)

lh1976

Themenersteller
Habe auch nach langem überlegen die Hochzeit (Standesamtlich) inkl. Party von Freunden fotografiert. Es war noch ein anderer Fotograf (ein Freund des Bräutigams) anwesend, der ebenfalls Fotos den ganzen Tag gemacht hat (nur im jpg-Format).

Insgesamt habe ich 1200 Fotos geschossen, davon sind ca. 600 übrig geblieben, wobei ich ca. 250 Fotos als "gut" finde. Die Auswahl habe ich dem Brautpaar bereits zukommen lassen und sie finden diese, zum Glück, super.

Die Auswahl habe ich dann noch mit verschiedenen Color Efex Filtern bearbeitet.

Hier eine kleine Auswahl von Fotos, diese wurden mit Lightroom entwickelt und mit PS verkleinert. Kritik zur Gestaltung evtl. zur weiteren Verarbeitung (raw-Dateien sind vorhanden) ist natürlich erwünscht.
 
Rundum solide

zu vier Bilder habe ich etwas Kritik abzugeben. Aber sonst freuen die beiden sich bestimmt über ein paar schöne bilder.

#3 Schaut er leider woanders hin
#6 ist leider unscharf
#8 wären die Blicke besser nicht in die Kamera gegangen.
#9 da hätte ich das Windrad weggenommen.. oder ihre haare müssten nach rechts wehen :D
 
hallo!

grundsätzlich hast du ein paar schöne momente bei teil 3 eingefangen und die details in teil 1 sind auch ganz hübsch geworden.

mit dem rest kann ich leider nichts anfangen, sorry. oft sitze die schärfe nicht. ganz extrem 1. fotos teil 2. da ist irgendwie gar nichts scharf.

insgesamt finde ich bei den ersten fotos auf der schaukel die ausschnitte etwas seltsam. die beiden hängen da so in der luft mi zwei schnüren und man hat so gar keinen orientierungspunkt.

warum guckt sie auf dem abwasserrohr (?) eigentlich so in die ferne?

foto 4 teil 2 finde ich etwas seltsam, dass sie auf einen zaun zugehen und dort noch geräte rumliegen. das foto soll doch klassicherweise ein weggehen in die gemeinsame zukunft symbolisieren und dann geht man auf einen zaun zu?

beim 5. foto von teil 2 stören mich sowohl busch wie auch windrat. die zerstören den symmetrischen eindruck, der das bild hätte wirken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Kritik.

Sollte ich mal wieder ne Hochzeit fotografieren, werde ich mehr auf die Details achten, z.B. Windrad, Busch im Bild etc. Wie gesagt es war die erste Hochzeit und ich hatte erstmal sorgen, dass aus den Bildern nichts wird. Einige Bilder sind echt gut geworden, sehr viele sind noch verbesserungswürdig. Was ich für die Zukunft weiß, zwei Fotografen sind Mist. Bei den Gruppenfotos schaut die Hälfte in meine Kamera die zweite in in andere, das gleiche war zum Teil bei den Paarfotos.
 
Wenn du der hauptfotograf bist, muss du das Regeln.. Ich hatte es am Freitag auch wieder, dass viele Kameras da waren.. Ich glaube niemand hat das paar komplett in seine richtung gedreht...:D
Ich bin dann halt zu den beiden gegangen und hab ihnen gesagt, sie müssen sich jetzt (es war nach der trauung vor einer Location) mehr zu mir drehen.. denn immerhin haben sie die bilder bezahlt..

Danach haben sie automatisch drauf geachtet...

Bei einem Gruppenbild mache ich immer eine Ansage.. auch wegen der Augen.. ich zähle bis drei und dann machen alle die augen auf.. dann warte ich nen bruchteil einer sekunde und drücke ab.. (damit auch wirklich alle die augen auf haben)) dadurch weiß jeder, dass jetzt ein foto gemacht wird und schaut zu dir und sie gucken auch noch alle ;-P
 
Das mit dem Zeitfotograf bzw. den Verwandten die auch fotografieren kann wirklich zum Problem werden - klar ist es im ersten Moment (gerade wenn man Laie ist) ungewohnt, Anweisungen zu geben, und ggf "Onkel Hubert" bitten nicht mit zu fotografieren - aber hinterher auf den Bildern sieht man es dann einfach und ärgert sich sonst nur, dass man nichts gesagt hat.

Der Tipp mit dem Gruppenbild von Hatty ist sehr gut, da mir ähnliches blüht nächstes Jahr, bin ich dankbar für so eine Anregung :)

lg MiMo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten