M.B.H.
Themenersteller
Hallo!
(Zur Not bitte in anderes Unterforum verschieben)
Ich habe bereits eine Hochzeit fotografiert (und auch 2 Taufen), jedoch hatte ich nur folgendes zur Verfügung:
5d mk3
50d
35mm 2.0
50mm 1.4
85mm 1.8
17-40 L 4.0
70-200 L 2.8 IS
+ 3 Blitze, HSS Funkauslöser, Softboxen zur Not, Diffusor, Farbfolien
Zur Hochzeit habe ich beide Bodys am Gürtel gehabt, eins mit dem 17-40 und das andere mit ner Festbrennweite (85mm).
Jedoch war, wie man es auch dreht, nicht jede Situation damit abgedeckt und ich musste tortzdem manchmal von dem einen aufs andere wechseln, also mal das 17-40 wegen grösserem Weitwinkel an die 5dmk3 oder halt mal die 85mm an die 5dmk3, weil ich nach meinem Empfinden einfach noch besser präziser und schneller mit arbeiten / fokussieren kann, udn natürlich auch das Bildrauschen um einiges niedriger ist. Aber ich habe nicht immer bei 1.8 beim 85ger fotografiert, oft auch nur mit 2.8.
Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich
a) eine zweite 5dmk3 kaufen oder lieber
b) ein 24-70mm L 2.8 um halt etwas flexibler zu sein (das würde evtl an die 50d kommen und ich hätte mehr Spielraum beim "zoomen" und trotzdem noch eine gute offene Blende. das 17-40 würde dann an der 5dmk3 bleiben, 17mm schon toll sind und bei 17-40mm auch recht viele Aufnahmen entstehen.)
c) 3. Lösung wäre, nur einen Body mitzunehmen, die 5dmk3, mit einem neuen 24-70mm L 2.8. Jedoch hätte ich dann keine 17-23mm..
Welche Lösung scheint euch am sinnigsten? Ich tendiere iwie zu a), dann c) dann b)
Wie würdet ihr das handeln?
Geld ist mehr oder weniger sekundär, aber was ich leider derzeit nicht kann, beides gleichzeitig zu kaufen (5dmk3 + 24-70mm)... das wäre natürlich EVTL noch besser, aber auch nur evtl.
(Zur Not bitte in anderes Unterforum verschieben)
Ich habe bereits eine Hochzeit fotografiert (und auch 2 Taufen), jedoch hatte ich nur folgendes zur Verfügung:
5d mk3
50d
35mm 2.0
50mm 1.4
85mm 1.8
17-40 L 4.0
70-200 L 2.8 IS
+ 3 Blitze, HSS Funkauslöser, Softboxen zur Not, Diffusor, Farbfolien
Zur Hochzeit habe ich beide Bodys am Gürtel gehabt, eins mit dem 17-40 und das andere mit ner Festbrennweite (85mm).
Jedoch war, wie man es auch dreht, nicht jede Situation damit abgedeckt und ich musste tortzdem manchmal von dem einen aufs andere wechseln, also mal das 17-40 wegen grösserem Weitwinkel an die 5dmk3 oder halt mal die 85mm an die 5dmk3, weil ich nach meinem Empfinden einfach noch besser präziser und schneller mit arbeiten / fokussieren kann, udn natürlich auch das Bildrauschen um einiges niedriger ist. Aber ich habe nicht immer bei 1.8 beim 85ger fotografiert, oft auch nur mit 2.8.
Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich
a) eine zweite 5dmk3 kaufen oder lieber
b) ein 24-70mm L 2.8 um halt etwas flexibler zu sein (das würde evtl an die 50d kommen und ich hätte mehr Spielraum beim "zoomen" und trotzdem noch eine gute offene Blende. das 17-40 würde dann an der 5dmk3 bleiben, 17mm schon toll sind und bei 17-40mm auch recht viele Aufnahmen entstehen.)
c) 3. Lösung wäre, nur einen Body mitzunehmen, die 5dmk3, mit einem neuen 24-70mm L 2.8. Jedoch hätte ich dann keine 17-23mm..
Welche Lösung scheint euch am sinnigsten? Ich tendiere iwie zu a), dann c) dann b)
Wie würdet ihr das handeln?
Geld ist mehr oder weniger sekundär, aber was ich leider derzeit nicht kann, beides gleichzeitig zu kaufen (5dmk3 + 24-70mm)... das wäre natürlich EVTL noch besser, aber auch nur evtl.
Zuletzt bearbeitet: