• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochzeit - 2. Canon 5d MK3 oder 24-70mm L II 2.8 ?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!

(Zur Not bitte in anderes Unterforum verschieben)

Ich habe bereits eine Hochzeit fotografiert (und auch 2 Taufen), jedoch hatte ich nur folgendes zur Verfügung:

5d mk3
50d

35mm 2.0
50mm 1.4
85mm 1.8
17-40 L 4.0
70-200 L 2.8 IS

+ 3 Blitze, HSS Funkauslöser, Softboxen zur Not, Diffusor, Farbfolien

Zur Hochzeit habe ich beide Bodys am Gürtel gehabt, eins mit dem 17-40 und das andere mit ner Festbrennweite (85mm).

Jedoch war, wie man es auch dreht, nicht jede Situation damit abgedeckt und ich musste tortzdem manchmal von dem einen aufs andere wechseln, also mal das 17-40 wegen grösserem Weitwinkel an die 5dmk3 oder halt mal die 85mm an die 5dmk3, weil ich nach meinem Empfinden einfach noch besser präziser und schneller mit arbeiten / fokussieren kann, udn natürlich auch das Bildrauschen um einiges niedriger ist. Aber ich habe nicht immer bei 1.8 beim 85ger fotografiert, oft auch nur mit 2.8.

Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich

a) eine zweite 5dmk3 kaufen oder lieber

b) ein 24-70mm L 2.8 um halt etwas flexibler zu sein (das würde evtl an die 50d kommen und ich hätte mehr Spielraum beim "zoomen" und trotzdem noch eine gute offene Blende. das 17-40 würde dann an der 5dmk3 bleiben, 17mm schon toll sind und bei 17-40mm auch recht viele Aufnahmen entstehen.)

c) 3. Lösung wäre, nur einen Body mitzunehmen, die 5dmk3, mit einem neuen 24-70mm L 2.8. Jedoch hätte ich dann keine 17-23mm..


Welche Lösung scheint euch am sinnigsten? Ich tendiere iwie zu a), dann c) dann b)

Wie würdet ihr das handeln?

Geld ist mehr oder weniger sekundär, aber was ich leider derzeit nicht kann, beides gleichzeitig zu kaufen (5dmk3 + 24-70mm)... das wäre natürlich EVTL noch besser, aber auch nur evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Lösung 4.) :D
du kannst doch auch das 50mm f1.4 an die crop machen der bildausschnitt ist ähnlich des 85mm am VF. Bei der Variante hast du etwas mehr Lichtstärke und musst nicht mit der ISO hoch.

An der 5d würde ich lieber das weitwinkel schrauben. Könntest dafür ja das 35mm f2.0 und das 17-40er verkaufen und dir ein 16-35mm f2.8 zulegen?

Ich hatte das alte 24-70mm an der 5d mkiii, aber irgendwie hats mir immer besser am crop gefallen.
 
Hmmm ja die Möglichkeit gibts auch noch mit den 50mm..

das 17-40 habe ich mir vor kurzem erst geholt, habe viel recherchiert und eig gegen das 16-35 entschieden. habe mehrfach gelesen dass das 16-35 im Randbereich deutlich schlechter / unschärfer abbildet als das 17-40.. und aber auch noch teurer ist.
 
oder halt mal die 85mm an die 5dmk3, weil ich nach meinem Empfinden einfach noch besser präziser und schneller mit arbeiten / fokussieren kann, udn natürlich auch das Bildrauschen um einiges niedriger ist.

Gut das spricht für die Überlegung der 50 D mal ein Upgrade zu verpassen evtl. auf ne 7D oder 70D dann dürften AF und Rauschverhalten auch passen.

Aber ganz Grundsätzlich ich hab auch schon Hochzeiten mit der 10D oder der 5D I fotografiert die vergleichsweise Steinzeit waren was AF und Rauschverhalten angeht und ich hab auch häufig nur das 50/1,4 oder 2,8/40 an der 5DII bei Eventreportagen dabei. Alternative Optiken liegen dann im Auto und werden nur evtl. mal kurz für einige Alternativschüsse geholt...

Bilder erden nicht unbedingt besser wenn man sich mit Kameras fesselt.
Wichtig ist es die Situation zu erkennen und angemessen in ein gutes Bild umzusetzen und das lernt man nur wenn man sich auf die Situation und nicht auf Berge von Objektiven konzentriert.:top:

mfg christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten