ich finde es nicht schlecht...
zum thema überbelichtet...ich denke das ist bei so einem anlass auch nicht gerade einfach das richtige lichtsetting zu erreichen, denn man kann nicht 3-4mal sagen "cut und nochmal"

es muss halt auf anhieb sitzen^^
in der kirche ist lediglich die szene überbelichtet in der die cam von der decke runterschwingt. der rest in der kirch finde ich passend!
ich finde es jedoch sehr gut umgesetzt wenn man bedenkt, dass man für den dreh einfach keine zeit halt und einfach alles beim dreh passen muss!
es ist einfach ein sehr schwieriges thema! anders als beim fotografieren, wenn
man eben kurz das geknipste bild betrachten kann und merkt dass die belichtung nicht passt, kann man es schnell umstellen...das geht beim dreh nicht so einfach
und wie mein vorredner schon sagte könnte man sich evtl 5-10min wünschen
doch wie schon erwähnt ist das sehr schwierig! denn im endeffekt gibt es bei einer hochzeit fast immer den selben ablauf! da muss man sich dann evtl schon genau überlegen was man noch mit reinnimmt, damit es evtl bei solch einer länge nicht gleich langweilig wird! somit sollten sich die dinge dann evtl schon von anderen hochzeiten unterscheiden! zumindest die orte der gespielten szenen...evtl noch kurze szenen des shootings mit brautpaar, oder die braut evtl noch beim ankleiden tratschen kichern die aufregung wenn man es festhalten kann. oder einfach szenen stellen...wie man das brautkleid hinten zu macht!
aber es ist einfach ein sauschwieriges thema!! man will auch nicht zu viel szenen stellen weil man dem brautpaar die natürlichkeit nahelegen will (was
den aussenstehenden evtl nicht auffallen würde) also einfach sehr schwierig alles!
warst du allein beim dreh, oder hattest hilfe?
hast in der kirche AF benutzt?
ich wurde letztens auch von einer arbeitskollegin angesprochen ob ich neben dem fotografieren auch filme, um evtl ihre hochzeit zu filmen...doch da wurde ich gleich skeptisch und habe mich leicht davon distanziert
gruß Patrick