• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hochwertiges Möbelhaus fotografieren. Tipps für Objektiv

eugen_duesseldorf

Themenersteller
ich habe momentan 50mm 1.8 und 24mm 1.8 Vitrox ( gebraucht gekauft aber mir ist die Brennweite zu weit für meinen Bereich überlege es zeitnah zu verkaufen).
Nun habe ich Anfrage von einem hochwertigen Möbelhaus bekommen, die Einrichtung zu fotografieren, und überlege mir, dafür ein ZoomObjektiv zu leihen zb Tamron 17-70 2.8mm.

Nutze die SonyA7III.

Welches Objektiv würdet ihr nehmen/mir empfehlen?
 
danke 24-70 klingt gut
Oder das Sony 20-70!
Da hast Du alle Optionen offen und F/4 reicht für den Zweck, denn es soll ja auch was "tiefenscharf" bei den Möbeln sein
 
Ich habe eine Küche fotografiert und hatte dazu wenig Platz bis zu der gegenüberliegenden Wand. Das ging mit dem 5,6/10mm von Voigtländer gut.
Die Kamera musste aber gut ausgerichtet sein. Mit meinem 16-35mm hätte das nicht funktioniert.

In einem Möbelhaus solltest du aber genug Platz/Abstand haben.
Warum schaust du dir das mit 24 und 50mm nicht mal an. Ich denke nicht, dass ein Zoom mit 24-70mm so viele Vorteile hat. Evtl. leihst du dir noch ein 35mm Objektiv.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @eugen_duesseldorf ,
als einfache Lösung würde ich das FE 16-35/4 empfehlen. Das ist preisgünstig und in meinen Augen eine Super Linse, was den Zoombereich und die Naheinstellungsgrenze sowie die Schärfe betrifft. Ich hatte früher EF-Optiken an meiner A7i adaptiert, und den Unterschied zu einem EF 16-35/2.8 vermisse ich gar nicht. Es gibt viele neuere Alternativen, die ich nur dann in Betracht ziehen würde, wenn ich die auch für das Projekt benötigen würde. Wenn Dein Auftraggeber (insbesondere Dein Kontakt) da sensibel ist, dann würde ich darauf eingehen, und sei es eine Leihe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten