• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hochwertiger Fotodruck auf Karton... Aber wie?

F1jedi

Themenersteller
Ich möchte gern verschiedene Fotos (Farbe und SW, 30x20 / 45x30 / 60x40) in kleineren Auflagen (z.B. je 20, 50 oder 100 Stck.)
zu Präsentationszwecken so ausdrucken lassen, dass man sie sauber in Foyers, Büros und Fluren aushängen kann.

Am besten wäre es, wenn man die Fotos in möglichst sehr guter Qualität direkt auf (Foto-)Karton (gibt es sowas?) ausdrucken könnte.

Postkarten-Karton wäre evtl. auch ok, wenn er etwas dicker als üblich und die Druckqualität sehr gut wäre.
Da scheint aber auch das Problem zu sein, dass die max. Größe bei Postkartendruck bei A3 liegt.

Posterdruck ist nicht stabil, und qualitativ auch nicht gut genug.
Leinwand, Alu Dibond, Hartschaum und dergleichen kommen nicht in Frage und wären auch zu teuer.

Also falls jemand einen Tipp hat - bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Google mal nach Rückwandkarton selbstklebend, dazu noch nen passenden Fotoabzug und fertig.

Danke für den Tip. Das geht schon mal in die richtige Richtung.
Perfekt wäre es natürlich, wenn man das Foto direkt auf (Foto-)Karton drucken könnte.
 
Das geht, aber dann bist du mal direkt mit deutlich (!) über 1000€ für den Drucker dabei ;)

Edit: Das war vielleicht etwas untertrieben, sehe ich gerade. Sind neu deutlich über 7000€, zumindest bei Epson in nem vernünftigen Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur davon abraten, nachträglich etwas kleben zu wollen. Das ist extrem aufwändig (Blasenbildung) und nicht günstig.

Auch wenn du es ausschliesst - Ich würde Forex-Platten wählen. Direktdruck mit Schutzlaminat und du hast ein super Druckergebnis und eine hohe Stabilität.

In der Auflage kannst du ohne Probleme Sonderkonditionen vereinbaren.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten