• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hochwertiger Druck

racer

Themenersteller
Ich bin an sehr hochwertigem Druck interessiert. Leider hat mir die die Suchfunktion nicht genügend geholfen.
Wie kann man die Ergebnisse von einem digitalen Offsetdruck im Vergleich mit einem guten Digitaldruck sehen. Welche Optionen bieten sich einem noch wenn man bereit ist 300 Euro für ein Druck der Größe 1,50m auf 1m auszugeben?

Ich habe mal bei 2 Künstler Bilder ausgestellt gesehen, welche den Anschein hatten, als wären sie von hinten mit eine Lichtquelle bestrahlt und die Bilder wären auf einer Art Folie gewesen. War aber nicht so!. Die Farben waren sehr atemberaubend.
Das Material könnte etwas in dieser Art gewesen sein.
Light Jet Print on Silver Gelatin High Master Super Gloss Paper.
Kennt jemand so etwas?
Allerdings geht das wohl nur im Offsetbereich und das ist für ein oder zwei Drucke nicht angedacht (ich gehe davon aus, dass ein Offsetdrucküber 800 Euro kostet.

Ich bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch Lesestoff (Internet-Links), welche mich informieren, wie man zu einem sehr hochwertigem Druck kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal bei 2 Künstler Bilder ausgestellt gesehen, welche den Anschein hatten, als wären sie von hinten mit eine Lichtquelle bestrahlt und die Bilder wären auf einer Art Folie gewesen. War aber nicht so. Die Farben waren sehr atemberaubend.
Das Material könnte etwas in dieser Art gewesen sein.
Light Jet Print on Silver Gelatin High Master Super Gloss Paper.
Kennt jemand so etwas?
Allerdings geht das wohl nur im Offsetbereich und das ist für ein oder zwei Drucke nicht angedacht (ich gehe davon aus, dass ein Offsetdrucküber 800 Euro kostet.

Grüße dich.

Der Trick mit der Lichtquelle ist schon sehr alt. Mit einer schönen Weißlichtlampe und einem lichtdurchlässigen Papier wirken alle Farben intensiv und schön. ;-)
Am besten bekommt man sowas mit leichtem (80-100gr) und holzfreiem Papier hin.
Klar kann man auch alles auf Folie drucken, aber meiner Meinung nach sehen die Farben auf Papier mit einer Lichtquelle im Hintergrund weicher und angenehmer aus.

Ich weiß nicht, was du drucken lassen willst, aber im Internet bekommst du Einzelstücke (Plakat, DinA1) schon für unter 200 Euro.
Das Offset-Verfahren ist viel zu aufwendig für weniger als 10 gleiche Plakate oder Banner (zudem viel zu teuer unter 100 Exemplare).

mfg,
Tom
 
Grüße dich.

Der Trick mit der Lichtquelle ist schon sehr alt. Mit einer schönen Weißlichtlampe und einem lichtdurchlässigen Papier wirken alle Farben intensiv und schön. ;-)
Am besten bekommt man sowas mit leichtem (80-100gr) und holzfreiem Papier hin.
Klar kann man auch alles auf Folie drucken, aber meiner Meinung nach sehen die Farben auf Papier mit einer Lichtquelle im Hintergrund weicher und angenehmer aus.

Ich weiß nicht, was du drucken lassen willst, aber im Internet bekommst du Einzelstücke (Plakat, DinA1) schon für unter 200 Euro.
Das Offset-Verfahren ist viel zu aufwendig für weniger als 10 gleiche Plakate oder Banner (zudem viel zu teuer unter 100 Exemplare).

mfg,
Tom

danke dir.

der Punkt ist nur, die Bilder waren nicht von hinten beleuchtet, allerdings machen sie den Eindruck als wären sie, so leuchtend kamen die Farben rüber.

Ich möcht die Bilder auch nicht von hinten beleuchten.
Ich suche nach der Lösung, die diesen Eindruck vermittelt.
 
Gib mal Fotodruck auf Alu-Verbundplatte oder Fotodruck DiBond in deiner Suchmaschine ein.

Ich nenn hier mal keine Anbieter - aber es gibt in AT und DE etliche Dienstleister dafür...

Die Kaschierung
In Kooperation mit unserem neuen Kaschierpartner XY wird die Fotoausarbeitung auf eine 2mm Alu-Dibond Platte kaschiert. Das mit Silikon darüber aufgeklebte 2mm Acrylglas versiegelt die Fotos, verstärkt die Farben und erhöht die Plastizität. Für die perfekte Hängung wird auf der Rückseite ein Trageleistensystem aus eloxiertem Alu-U-Profil dauerhaft verklebt

Achtung: soweit ichs verstanden habe wird zum Teil wird auf Fotopapier, zT aber auch auf Folie gedruckt, die dann kaschiert wird.

Eventuell kommt das deinen Vorstellungen nahe?

lg,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten