• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera hochwertige Kompaktkamera die über USB geladen werden kann, Weitwinkel, Lichtstark bis 500€

maxlustig

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer hochwertigen Kompaktkamera die per USB geladen werden kann (an jedem Standart USB Port, keine Eigennetzteil-USB Sonderkonstruktionen, wie es wohl bei der RX100 ist?! Kameraseitig möglichst micro USB). Ich hab mich einfach schon zu oft über das blöde Netzteil geärgert...

Sie sollte ein Weitwinkel haben und im Bereich F2.0 Anfangslichtstärke liegen. Preislich möglichst unter 500€.


Die Nikon P330 scheint da geeignet zu sein?!
http://www.amazon.de/Nikon-P330-Digitalkamera-LCD-Dispaly-bildstabilisiert/dp/B00BPMBTV6

gibt s noch alternativen die über USB geladen werden können?

Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Olympus XZ-2, lichtstark, scharf und schnell, lädt an USB, aber kameraseitig leider kein MicroUSB(Standard)Stecker, Du musst dazu das Kamera-eigene Kabel verwenden.
 
ah ja, auch sehr schön, guter Tip.
Micro USB wäre natürlich schöner, aber trotzdem eine gute Alternative!

Weitere Vorschläge?

Danke
Max
 
Weitere Vorschläge?

Wäre auch ein Ladegerät OK, dass an einen USB Port angeschlossen wird und den Akku direkt lädt?
Parallel wäre die Kamera mit einem zweiten Akku voll nutzbar.
 
nein, in der kamera laden ist ein muss. externe ladegeräte für zweitakkus kann man ja immer dazukaufen (aus mit usb ladefunktion).

trotzdem danke für den post!

gruß
max
 
Du willst also praktisch deine Kamera so laden, wie dein Smartphone, richtig?

Also die RX100 hat doch ein Ladegerät mit USB-Eingang und Kameraseitig wird mit Micro-USB geladen. Soweit ich weiß funktionieren an der RX100 auch gescheite USB-Ladegeräte. Weiß also nicht so ganz, wo das Problem liegt. Eine bessere Empfehlung zu deinen Anforderungen gibt es sowieso nicht.
 
Ich versteh das Problem auch nicht ganz. Ich kann doch fast jede Digiknipse ohne Netzteil an einem USB Port aufladen.
Jedenfalls die, ich hier habe, z.B. die Sony RX100M2, die HX60, die HX400V, die Nikon P520, die Nikon P330 usw. :)
 
ich hatte gelesen, dass die rx100 irgendeine netzteilsperre drinne hat. schön, wenn das nicht so ist.

ich habe aktuell eine s100 und die lässt sich nicht am usb port laden.
leider finde man dazu in den kamerabeschreibungen meist nix, daher habe ich hier geragt.


also einige kameras mit eigenen kabeln die am usb laden:
p330, exf2, xz-2

mit micro-usb:
rx100..

die nicht am usb laden:
canon


das sieht wohl danach aus, als sei die rx100 genau mein ding!

gibts noch alternativen mit microusb?


vielen dank soweit!
max
 
elender dreck.

kann mir jemand erklären welchen vorteil diese proeritären stecker/kabelbelegungen/sonstige sonderlösungen haben?

das machts fü die hersteller doch auch nur teurer?!
 
kann mir jemand erklären welchen vorteil diese proeritären stecker/kabelbelegungen/sonstige sonderlösungen haben?

Du kaufst das Netzteil vom Hersteller und nutzt nicht irgendein anderes 0815 Netzteil :evil:

PS: Zur eigentlichen Frage. Habe eine RX100 und bin sehr zufrieden damit. Habe mir jetzt trotzdem noch eine Nikon Coolpix A besorgt. Sofern eine Festbrennweite für dich in Frage kommt (28mm in diesem Fall) wäre das vielleicht auch eine Option. Laut Google hat die auch einen MicroUSB Anschluss und kann per USB geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm X30 soll über USB zu laden sein. Warte noch ein wenig. Dann passt sie in dein Budget.

Ich finde Ladung über USB einerseits gut, weil man auf Reisen eigentlich immer ein USB-Ladegerät dabei hat. Andererseits hast du aber ein Problem, wenn der Akku dicke Backen macht. Dann bekommst du den im besten Fall noch schadfrei aus der Kamera. Im schlechtesten Fall geht er in der Kamera hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten