loechgauer
Themenersteller
Ich fotografiere relativ viel Landschaft, Natur und sonst alles mögliche im Urlaub.
Momentan mit einer G 3 und einer ordentlichen Sammlung an Objektiven:
9-18, 20er, 45er Makro, 14-150 und 100-300.
Da ich nicht immer alles mitschleifen will, wird vorher überlegt, welche Objektive mitgenommen werden. Meistens aber dann die falschen.
Jetzt stellt sich doch so langsam heraus, daß ich meine Bilder nur noch am Bildschirm und neuerdings am Fernseher anschaue.
Gelegentliche Ausdrucke bis A3 kommen schon auch vor.
Ich habe noch eine LX3 und war jetzt erstaunt, daß ich am Bildschirm eigentlich keine Unterschiede der Bildqualität feststellen kann.
Daher meine neue Überlegung: Kauf einer Sony 100 M2 für immer dabei und eventuell einer Panaonic FZ200 (wegen Tele), oder einer Kompakten die auch ein wenig mehr Tele hat.
Wollte jetzt einfach mal fragen, ob einer eine ähnliche Kombi hat und ob der oder die mich in meinen Überlegungen bestärkt oder davon abrät.
Da ich auf der einen Seite doch sehr viel Wert auf die Bildqualität lege, andererseits aber noch etwas unbeschwerter sein will, bin mir einfach unschlüssig.Den Wechsel von DSLR zu MFT habe ich schon vor einiger Zeit aus dem selben Grund vorgenommen und bzgl. Bildqualität nicht bereut.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Momentan mit einer G 3 und einer ordentlichen Sammlung an Objektiven:
9-18, 20er, 45er Makro, 14-150 und 100-300.
Da ich nicht immer alles mitschleifen will, wird vorher überlegt, welche Objektive mitgenommen werden. Meistens aber dann die falschen.
Jetzt stellt sich doch so langsam heraus, daß ich meine Bilder nur noch am Bildschirm und neuerdings am Fernseher anschaue.
Gelegentliche Ausdrucke bis A3 kommen schon auch vor.
Ich habe noch eine LX3 und war jetzt erstaunt, daß ich am Bildschirm eigentlich keine Unterschiede der Bildqualität feststellen kann.
Daher meine neue Überlegung: Kauf einer Sony 100 M2 für immer dabei und eventuell einer Panaonic FZ200 (wegen Tele), oder einer Kompakten die auch ein wenig mehr Tele hat.
Wollte jetzt einfach mal fragen, ob einer eine ähnliche Kombi hat und ob der oder die mich in meinen Überlegungen bestärkt oder davon abrät.
Da ich auf der einen Seite doch sehr viel Wert auf die Bildqualität lege, andererseits aber noch etwas unbeschwerter sein will, bin mir einfach unschlüssig.Den Wechsel von DSLR zu MFT habe ich schon vor einiger Zeit aus dem selben Grund vorgenommen und bzgl. Bildqualität nicht bereut.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.