• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Hochwasser 2013 in Regensburg.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_377806

Guest
von heutigem Spaziergang.

Ihr könnt gerne Eure Regensburger Hochwasser Bilder von aktuellem HW hier einfügen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke;)
Bei uns in Regensburg schaut es bei weitem nicht so schlimm aus, wie in z.B. Passau. Sie haben wieder mal gut vorgesorgt und diese Hochwasserschutzwände aufgestellt, damit wenigstens die Altstadt geschützt ist. Sie bringen sehr viel.
Wenn ich die Bilder aus Passau anschaue, oh je oh je....:(
Du da ist nix besonderes dabei. Pro Bild ca. 2 Minuten. Im RAW Konverter Kontrast, Details/Struktur/Klarheit anheben, dann ins S/W Konvertieren, wenn nötig Stich verleihen - fertig:top:
 
Habt Ihr auch Fotos beim Eisernen Steg in Richtung am Oberen Wöhrd?


abacus
 
Habt Ihr auch Fotos beim Eisernen Steg in Richtung am Oberen Wöhrd?


abacus

Also wir (ich und meine V1:D) waren nur um die Steinerne Brücke unterwegs. Das Wetter war so sch**, dass ich nicht länger wie eine Stunde ausgehalten habe.

Edit: es sind aber so viele Fotografen in der Stadt unterwegs, es müsste also jemand was haben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke;)
...
Du da ist nix besonderes dabei. Pro Bild ca. 2 Minuten. Im RAW Konverter Kontrast, Details/Struktur/Klarheit anheben, dann ins S/W Konvertieren, wenn nötig Stich verleihen - fertig:top:

Welchen RAW Konverter verwendest Du denn und was meinst Du mit Stich? Das klingt nach einem speziellen Filter?

Gruß Volker
 
Welchen RAW Konverter verwendest Du denn und was meinst Du mit Stich? Das klingt nach einem speziellen Filter?

Gruß Volker

Nix Filter, alles ACR und PS. Mit Lightroom geht es genauso.
Man muss nur etwas Gefühl beim Entwickeln haben, etwas mit Kontrast, Klarheit übertreiben. Dann schickt man das Bild in PS und Konvertiert es mit hauseigenem Modul ins S/W. Danach kannst du dem Bild alle möglichen Farbstiche verleihen, indem du entweder mit den Fotofiltern spielst oder auf eine andere Weise. Ich bevorzuge einfach eine Einstellungsebene drüber zu legen, danach spiele ich etwas mit den Farben und Transparenz der Ebene und ferig ist das Bild:top:
Geht Ruck-Zuck:top:
 
die Bilder sind echt toll ! =) du hast echt schöne details rausgearbeitet, das Schild mitten im Wasser find ich toll^^
und der Blick am Wurstkuchl vorbei auf die Brücke rockt.. das schaut find ich so krass aus.. vor 2 tagen konnte man da noch laufen Oo und jetzt hebt es schon die schutzmauer

ich war gestern auch unterwegs, aber leider hats die ganze zeit nur geschifft, weswegen eigentlich nur murks bei mir raus gekommen ist^^
Aber dafür hab ich dann bei der Werftstraße unseren Ministerpräsidenten Seehofer live erleben können.
 
Danke Danke:o
Eigentlich bin ich kein Reportage Fotograf, aber wenn die Bilder gefallen, umso besser für mich;)

Während meines Ausfluges hat es auch ganze Zeit geregnet. Ich habe es ja vorher gesehen und habe aus dem Grund nur die kleine V1 samt 10-30mm sowie 30-110mm Objektive mitgenommen. Beide passten mit etwas Widerstand in meine Jackentasche rein. Somit musste ich nicht die große DSLR dem Regen aussetzen (die Große schonen;)) und die Kleine lag schön bequem in meiner Jackentasche:)

Komischerweise möchte sonst niemand mehr hier HW Bilder der letzten Tage einstellen, obwohl es gestern so viele Fotografen unterwegs waren:eek::confused:
 
Beeindruckende Bilder. Das Wurstkuchl und die Gebäude in der Nähe habe ich direkt erkannt, da war ich auch schon (Im Sommer, bei gefühlten 40 Grad).

viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten